Leseclub Buch 1: Weißer Oleander -
summersoul - 04.03.2009
@melitta:
Show Content
Spoileres war auszuhalten, obwohl ich sie als Schauspielerin auch nicht besonders mag. Ich finde, ihr Gesicht schaut aus, als hätte es zuviel Botox abgekriegt. Aber sie hat eigentlich eine liebe und später verunsicherte Claire gespielt. Es war wie gesagt erträglich.
Dafür macht es Michelle Pfeiffer wieder wett finde ich.
@Pretyn:
Show Content
SpoilerDie Koffer fand ich auch klasse! Ich wüsste gar nicht, welcher mir besser gefällt!
Die Abstriche mussten sein, sonst hätten sie einen 8-Stunden-Film drehen müssen, aber schade fand ich es trotzdem.
Leseclub Buch 1: Weißer Oleander -
melitta - 05.03.2009
summersoul schrieb:@melitta:
Show Content
Spoileres war auszuhalten, obwohl ich sie als Schauspielerin auch nicht besonders mag. Ich finde, ihr Gesicht schaut aus, als hätte es zuviel Botox abgekriegt. Aber sie hat eigentlich eine liebe und später verunsicherte Claire gespielt. Es war wie gesagt erträglich.
Dafür macht es Michelle Pfeiffer wieder wett finde ich.
Show Content
SpoilerJa genau das Problem habe ich mit der Zellweger auch. Und diese dauernden extremen Gewichtsschwankungen -.-
Aber ja ich will den Film jetzt sehen und muss mal gucken wen ich anbettle damit er gekauft wird^^
Ich hab mir den Film jetzt angesehen
Show Content
Spoiler
Puh.
Mir hat er nicht so gefallen. Er hätte mir gefallen wenn ich das buch nicht gekannt hätte. aber so war's mir zu un... ich weià auch nicht.
Es wurde so viel weggelassen und/oder verändert.
Claire war in Ordnung, ich dachte es wäre schlimmer.
Und die Krönung des Films war natürlich Sookie
Leseclub Buch 1: Weißer Oleander -
summersoul - 06.03.2009
melitta schrieb:Ich hab mir den Film jetzt angesehen
Show Content
Spoiler
Puh.
Mir hat er nicht so gefallen. Er hätte mir gefallen wenn ich das buch nicht gekannt hätte. aber so war's mir zu un... ich weià auch nicht.
Es wurde so viel weggelassen und/oder verändert.
Show Content
SpoilerAls Film für sich ganz ok, aber mit dem Buch kann er einfach nicht mithalten!!! Den Soundtrack von Thomas Newmann find ich sehr schön.
Sookie zu sehen, war echt fein
Leseclub Buch 1: Weißer Oleander -
Coffeelover - 08.03.2009
Hey...
ich schäme mich

ich hab noch nicht mit dem buch angefangen und weià auch nich ob ich es diesesmal noch schaffe...hab totalen stress und bin momentan hier auch ziemlich selten online

sorry...
ich schau mal ob ich mir das buch ncoh besorgen kann und es dann lesen kann

also ich versuchs wirklich^^
sorry nochmal
Leseclub Buch 1: Weißer Oleander -
melitta - 08.03.2009
Das macht doch nichts! Wenn du nicht dazu kommst oder doch nicht mitmachen möchtest ist das absolut kein Problem

!
Leseclub Buch 1: Weißer Oleander -
melitta - 10.03.2009
Abcheckerfrage^^
Wie sieht es eigentlich bei euch:
Kristina
Jane26
Hvide Sande
True
Fabby
L.V.G.L.L.G
Samah
Feist
Carö
aus?
Lest ihr schon

? Gibt es jmd. der doch nicht zum Lesen kommt? Usw.

?
Leseclub Buch 1: Weißer Oleander -
Samah - 10.03.2009
Hab noch ca. 100 Seiten vor mir.
Leseclub Buch 1: Weißer Oleander -
Hvide Sande - 10.03.2009
ich hab noch etwas mehr als 150 seiten vor mir.
mir gefällts eigentlich ziemlich gut. der schreibstil ist total toll! habe mir jetzt auch den film bestellt, werde mir ihn aber erst ansehen, wenn ich das buch durchhabe. ich habe nämlich die befürchtung, dass mir dann einige vorstellungen von plätzen oder personen kaputt gemacht werden^^
Leseclub Buch 1: Weißer Oleander -
melitta - 10.03.2009
Ja, den Film unbedingt erst danach ansehen

!
Ja dann stör ich auch nicht weiter beim Lesen
Leseclub Buch 1: Weißer Oleander -
Jane26 - 10.03.2009
So ich bin jetzt auch endlich fertig mit dem Buch.
Anfangs habe ich mir sehr schwer getan und fand das Buch ziemlich lala. So die ersten sechzig Seiten, aber danach fand ich es immer besser und spannender.
Ich habe letztes Jahr "Die Musik der Wale" von Wally Lamb gelesen, der Inhalt hat mich stark an "WeiÃer Oleander" erinnert. Auch ein "kaputtes Mädchen" als Hauptprotagonistin.
Wenn ich eine Wertung für "WeiÃer Oleander" vergeben müsste, würde ich 3 von 5 Punkten vergeben.
Show Content
Spoiler"Nur" drei Punkte, da ich die Handlung teilweiÃe etwas übertrieben fand und auch nicht immer ganz so realistisch. Also ich kann mir nicht ganz so vorstellen, dass ein Mensch so behandelt wird und durchgehend nur Leid erfährt. Auch das die Mutter am Ende freigesprochen wird... mehr als bedenklich, obwohl in Amerika ist ja bekanntlich alles möglich.
Dennoch fand ich das Buch sehr gut geschrieben, Astrids Ansichten und ihre Art zu erzählen waren schon sehr unterhaltsam und literarisch wertvoll.
Ein Punkt muss ich leider noch für das hässliche Cover abziehen, obwohl ich noch die schönere, ältere Ausgabe von Lübbe habe. Ich frage mich jedesmal wie man nur so hässliche Cover produzieren kann.