Leseclub Buch 1: Weißer Oleander -
Natalie - 10.03.2009
Hier noch mein Frageborgen
Show Content
Spoiler
Was hat dir an dem Buch besonders gut gefallen â warum?
Zuerst einmal der Schreibstil, ich fand ihn sehr schön und er war sehr schön zu lesen. Dann die Ausarbeitung der Charaktere, ich fand sie waren sehr menschlich gehalten, es gab nicht den typischen Held bzw. Heldin, aber auch keinen typischen Anti-Held.
Inhaltlich hat mir das Ende am allerbesten gefallen, es war nicht das Happy-End, welches man sich gewünscht hat, aber dadurch gefällt es mir noch besser. Dann wie Astrid inzwischen mit ihrer Vergangenheit umgeht. Die Koffer, die sie gemacht hat und der innere Konflikt, der immer noch besteht.
Was gar nicht â warum?
Manchmal - vor allem am Anfang - war es schwierig, dass man alles nur aus Astrids Augen gesehen hat. Am Ende muss ich sagen, dass das wohl einen gewissen Charme mit ausmacht, aber zwischendurch hätte ich gern mal in Ingrid oder andere Charaktere hineingeguckt.
Welche Figur hat dich am Meisten beeindruckt â warum?
Astrid - ihr Weg ist beeindruckend und auch ihr Umgang mit dem Leben. Sie muss sich eigentlich überall anpassen und schafft es trotzdem noch sich irgendwo selbst zu finden. Auch wenn sie ständig alles verliert, macht sich doch weiter. Beeindruckt hat mich vor allem ihr Verhalten zum Ende hin, als sich sich gegen eine Familie und für Rena entschieden hat und das Treffen mir ihrer Mutter.
AuÃerdem mag ich Claire und seltsamerweise mochte ich Rena, Yvonne und Niki recht gern. Ich fand sie haben Astrid nochmal eine ganz neue Fassade des Lebens gezeigt.
Mit welcher Figur konntest du dich gar nicht anfreunden â warum?
Ray - Am Anfang hatte ich gehofft, dass er eine Bezugsperson für Astrid werden kann, aber er hat mich leider enttäuscht. Ich finde, er hat sich als ziemlich gewissenlos und selbstsüchtig erwiesen.
Würde dich ein weiteres Buch von diesem Autoren/ dieser Autorin interessieren, nachdem du dieses gelesen hast, ja/nein- warum?
Kommt auf die Thematik an.
Welche Wertung würdest du dem Buch geben? (1 bis 5, 1=schlechteste âNoteâ)?
4,5/5
Würdest du das Buch weiterempfehlen, ja/neinâ warum?
Kommt auf die Person an, wenn ich weiÃ, dass jemand einen ähnlichen Geschmack hat wie ich und sich für die Thematik interessiert, würde ich es auf jeden Fall empfehlen, da es mir persönlich sehr gut gefallen hat.
Anderes, das du anmerken möchtest?
/
Leseclub Buch 1: Weißer Oleander -
Jane26 - 10.03.2009
Huch hab das mit dem Fragebogen irgendwie total verpasst, könnte man den vllt. noch auf der ersten Seite oder so posten, damit man ihn auch echt nicht übersehen kann, denn wenn der so mittendrin ist, überliest man ihn schon gerne...
Show Content
Spoiler
1) Was hat dir an dem Buch besonders gut gefallen - warum?
Besonders gut hat mir der Schreibstil und die Innenansicht von Astrid gefallen. Ich fande es gut wie Judith Fitch Astrid hat reifen lassen und älter werden lassen. Auch die Story ansich fand ich sehr interessant und dafür, dass es ihr Debüt war echt beeindruckend.
2)Was gar nicht - warum?
Gar nicht gefallen hat mir, dass soo viele Charaktere mit gespielt haben, irgendwann und ich habe das Buch fast am Stück gelesen, wusste ich gar nicht mehr, wer jetzt welche Pflegemutter oder Person ist. Also ich kam da irgendwann echt durcheinander.
Ich fand auch, dass einige Stationen wie zum Beispiel die bei Amelia (?) echt hätten weggelassen werden können, ebenso wie die Storyline mit Paul. Irgendwann wurde es echt too much.
3)Welche Figur hat dich am Meisten beeindruckt â warum?
Beeindruckt hat mich keine Figur direkt. Ich fand weder Astrid noch Ingrid sehr beeindruckend. Aber die Figur, die ich am sympathischsten fand, war eindeutig Claire. Aber auch die Prostitutierte, deren Namen ich schon wieder vergessen habe, fand ich ganz interessant.
4) Mit welcher Figur konntest du dich gar nicht anfreunden â warum?
Eindeutig Ingrid. Ich hasse Menschen, die andere Menschen nur für ihren Zweck manipulieren und gegen einander ausspielen. Auch ihre Entlassung aus dem Gefängnis fand ich total ätzend, was sollte das denn?
Auch wie sie Astrid immer wieder manipuliert hat und was sie mit Claire gemacht hat...
Wenn mir so ein Mensch begegnen würde, würde ich ihn sofort unsympatisch finden und als Mutter wahrscheinlich hassen.
5)Würde dich ein weiteres Buch von diesem Autoren/ dieser Autorin interessieren, nachdem du dieses gelesen hast, ja/nein- warum?
Kommt darauf an, ob es sich um ein ähnliches Thema handelt oder ob Janet Fitch in der Lage ist, auch so erfolgreich ein anderes Thema zu behandeln. Das Buch so wie es ist, fand ich einmalig gut und interessant, aber mehr zu dem Thema würde ich nicht von Janet Fitch lesen wollen.
6)Welche Wertung würdest du dem Buch geben? (1 bis 5, 1=schlechteste âNoteâ)?
Wie bereits in meinem vorherigen Beitrag genannt, würde ich dem Buch 3 Punkte geben.
Ein Punkt Abzug für die, meiner Meinung nach, tlw. unrealistische Geschichte (Entlassung von Ingrid etc.) und einen weiteren Punkt Abzug für das hässliche und ausdruckslose Cover!
7)Würdest du das Buch weiterempfehlen, ja/neinâ warum?
Wahrscheinlich eher nicht, da es kein Mainstream-Buch ist und ich nie wüsste, ob es der jeweiligen Person auch so gut gefällt und ich generell sowieso keine Buchtipps gebe 
Anderes, das du anmerken möchtest?
Leseclub Buch 1: Weißer Oleander -
melitta - 10.03.2009
Im Leseclub "Ãberthread" hab ich ihn schon gepostet, hier muss das Kristina machen
Leseclub Buch 1: Weißer Oleander -
Samah - 18.03.2009
So, endlich komm ich auch mal dazu, meinen Fragebogen zu posten:
Show Content
SpoilerWas hat dir an dem Buch besonders gut gefallen - warum?
Die lange Zeitspanne, die abgedeckt wurde. Diese kleinen Hinweise, die es immer wieder gab, wie sich Astrid im Laufe der Zeit verändert. Das Ende, weil es so vieles noch offen lässt, aber doch irgendwie ein Abschluss ist.
Was gar nicht - warum?
Die Zeit bei Rena. Bis dahin war es sehr spannend, aber dann war die Luft drauÃen und ich hatte wenig Lust, weiterzulesen. Die letzten paar Seiten waren dann aber wieder sehr toll.
Welche Figur hat dich am Meisten beeindruckt â warum?
Beeindruckt hat mich keine so wirklich. Den bleibendsten Eindruck hinterlässt sicher Astrid, weil man alles aus ihrer Perspektive miterlebt. Aber in sie hineinfühlen konnte ich mich nicht.
Mit welcher Figur konntest du dich gar nicht anfreunden â warum?
Mit ihren Pflegemüttern.
Würde dich ein weiteres Buch von diesem Autoren/ dieser Autorin interessieren, nachdem du dieses gelesen hast, ja/nein- warum?
Nein, eher nicht. War nicht so ganz mein Fall.
Welche Wertung würdest du dem Buch geben? (1 bis 5, 1=schlechteste âNoteâ)?
3
Würdest du das Buch weiterempfehlen, ja/neinâ warum?
Ja, doch.
Anderes, das du anmerken möchtest?
Es war zwar groÃteils spannend geschrieben, aber trotzdem ist es immer wieder abgeflacht. Manche Beschreibungen fand ich zu genau, andere wieder viel zu ungenau, da hätte ich gerne mehr erfahren.
Leseclub Buch 1: Weißer Oleander -
Kristina - 22.03.2009
Melittas Fragebogen 
Show Content
SpoilerWas hat dir an dem Buch besonders gut gefallen? die Geschichte an sich, Astrid
Was gar nicht - warum? -
Welche Figur hat dich am Meisten beeindruckt â warum? Astrid
Mit welcher Figur konntest du dich gar nicht anfreunden â warum? Ingrid, da ich für sie weder Verständnis, noch Sympathie noch Mitgefühl aufbringen kann... und absolut keinen Zugang zu ihr finde
Würde dich ein weiteres Buch von diesem Autoren/ dieser Autorin interessieren, nachdem du dieses gelesen hast, ja/nein- warum? ja, da ich gerne wüsste ob alle ihre Bücher in einer so 'blumigen' Sprache geschrieben sind
Welche Wertung würdest du dem Buch geben? (1 bis 5, 1=schlechteste âNoteâ)? 3
Würdest du das Buch weiterempfehlen, ja/neinâ warum? ja, weil es sich gut lesen lässt
Anderes, das du anmerken möchtest? mich wundert es doch etwas, wie Astrid erzählt bzw. welches Wissen sie hat, wenn man bedenkt wie sie aufgewachsen ist
Leseclub Buch 1: Weißer Oleander -
melitta - 24.03.2009
So
Morgen läuft ja die Deadline ab, im "Ãberthread" hab ich es schon gepostet, aber folgende Leser sind noch nicht mit dem Buch fertig (?)
Hvide Sande
True
Fabby
L.V.G.L.L.G
(Coffeelover)
Feist
Ab morgen wird in diesem Thread Spoilerfrei gepostet, damit wir "frei" diskutieren können!
Leseclub Buch 1: Weißer Oleander -
Hvide Sande - 24.03.2009
Ich werde auch bis morgen nicht mehr fertig. Leider. Das ärgert mich total

Naja nächste Runde wird besser, da hab ich Ferien und gaaaaaanz viel Zeit zum Lesen
Leseclub Buch 1: Weißer Oleander -
melitta - 26.03.2009
So.
Zwei Fragen um die Diskussion anzuheizen
Was haltet ihr von Ray?
Was haltet ihr von Claire?
Ray: Anfangs mochte ich ihn wirklich gerne, aber als sich das mit Astrid abzeichnete war er mir zu unreif, pädophil, wenn man möchte.
Ich vermute Astrid hat sich darauf eingelassen, weil sie eine Vaterfigur brauchte und da sie nie einen Vater hatte kann sie ja nicht wissen wie die Liebe eines Vaters aussieht. Sie hat Zuneigung gesucht und Ray ist wohl einfach krank.
Claire. Meine Lieblingsfigur. Aber sie hätte richtige Hilfe benötigt. Ein Teenager kann doch keine derartigen Probleme lösen.
Leseclub Buch 1: Weißer Oleander -
Samah - 26.03.2009
Mir war Ray von Anfang an sehr suspekt. Irgendwie schwang da die ganze Zeit was Negatives mit und ich hab nur drauf gewartet, dass es rauskommt.
Claire mochte ich auch von Anfang an nicht besonders. Sie hat zwar Astrid gefördert und hätte es vermutlich auch weiterhin getan (College), aber Liebe hat Astrid bei ihr auch nicht wirklich erfahren.
Leseclub Buch 1: Weißer Oleander -
christa.g - 26.03.2009
Zitat:da sie nie einen Vater hatte kann sie ja nicht wissen wie die Liebe eines Vaters aussieht.
das she ich gar nicht so ...
ich glaube zwar schon das ray eine vaterfigur für sie war, aber sie hatte sich schon sehr viel vom sexleben ihrer mutter abgeschaut, sie wollte so sein wie sie, sie wusste dass männer auf sie stehen würden, sie spielte schon bewusst mit ihm. und sie wollte natürlich eine person gewinnen die sie "liebte" ... ganz klar ...
ein anderes thema ist, das ray sich darauf eingelassen hatte ... ich habe aber das gefühl dass es eher eine zwar abartige liebe ist, aber nicht umbeding eine pädophile anwandlung ... ich hatte jedenfalls nicht den eindruck, von dem was mir das buch vermittelt hatte ...
aber jeder nimmt einen text anders auf und lässt sich anders beeinflussen ...
claire mochte ich sehr ... ja, sie war die richtige mutter in dem buch, eine die man sich wünscht, aber wie auch im richtigen leben wälzt man viel auf die kinder ab und bringt ihnen zu viel verantwortung zu ... sie war extrem labil und wenn astrid nicht als auffangperson adoptiert worden wäre, hätte sie es schon viel früher zum selbstmord gebracht ... ma erkennt ein gesellschaftliches muster, alle typen sind uns aus dem relaen leben bekannt und das faszinierte mich besonders...
ein psychiater wäre das mindeste für sie gewesen ...