Leseclub -
Samah - 06.05.2009
Carö schrieb:Zu der PN von Jane26:
]
Zu 1.: Was ist die Definition von zeitgenössisch in diesem Fall?
Noch lebende, also nicht Goethe oder Schiller.
Leseclub -
summersoul - 06.05.2009
christa.g schrieb:ich finde schon dass es da viele bücher gibt!
ich würde zb sagen, dass "Der Schatten des Windes" dazu gehört, da geht es grundsätzlich um Bücher bzw um ein Buch!
Was meint ihr?
daran musste ich gleich denken

oder "Die Romanleserin" sowas... letztens habe ich ein Buch gesehen, da ging es um die tödliche Wirkung von Büchern...leider weià ich nicht mehr, wie der Titel hieÃ, klang aber interessant!
Mich würde 1. und 2. Thema am meisten ansprechen.
Leseclub -
Samah - 06.05.2009
oder "Die Stadt der träumenden Bücher"
bin auch für 1 oder 2
Leseclub -
Natalie - 06.05.2009
Ich find ehrlich gesagt alle drei Vorschläge gut, aber wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich Nr. 2 wählen.
Leseclub -
Susi90 - 06.05.2009
Ich bin auch noch für den 2. - vor allem weil mir da schon ganz viele Bücher einfallen, die ich gerne lesen würde...
Leseclub -
Corazón - 06.05.2009
Zu 2.: Was ist denn damit gemeint mit Bücher über Bücher?
Also dass es noch nicht ganz feststeht welche und wir uns noch welche aussuchen?
Leseclub -
melitta - 06.05.2009
Nein, damit ist gemeint, das wir Bücher "suchen" in denen es um Bücher geht. Die Handlung des Buches dreht sich also selbst um Bücher, Nachtzug nach Lissabon könnte man hier eventuell auch einordnen.
Ich bin übrigens für diesen Vorschlag (Nr. 2).
Leseclub -
Corazón - 06.05.2009
Okay dann bin ich auch dafür, also für 2.
"Nachtzug nach Lissabon" wollte ich auch schon immer mal lesen...
Leseclub -
Kristina - 06.05.2009
Ich bin auch für den zweiten Vorschlag.
Lolita lesen in Teheran und
Der Jane Austen Buchclub wären auch noch Bücher, die zu diesem Thema passen. Und
Die Antiquarin.
Leseclub -
Kayara - 06.05.2009
schatten des windes, die tinenweltreihe, bücherdiebin usw. würden auch dazu zählen