Leseclub -
-LORE - 01.09.2010
hätte nichts dagegen.
Wie wäre es denn, wenn wir einen Autor als thema nehmen und dann jeder einen Buchtitel dazu postet?
Leseclub -
Lore-01 - 01.09.2010
Danke.
eam. im welchen jahr sollten die Bücher denn geschrieben sein ?
Leseclub -
MissKeks - 01.09.2010
Bist du der John Irving Fan?
Mir gefällt die Idee ehrlich gesagt gar nicht. Ich finde Themen sinnvoll, weil dann jeder was dazu beitragen kann, aber direkt einen Autor festzulegen sagt mir nicht zu.
Leseclub -
-LORE - 01.09.2010
ist piep egal
edit: Damit meinte ich lore-01´s frage ...
Leseclub -
Lore-01 - 01.09.2010
also ist das jahr in dem des buch geschrieben ist egal ?!
meintest du mich MissKeks?
Ich fand die idee gar nicht so schlecht. aber mir ist es egal.
Leseclub -
-LORE - 01.09.2010
Hä? MissKeks?
Leseclub -
MissKeks - 01.09.2010
Ich meinte -LORE, die letztes Mal schon Bücher von John Irving vorgeschlagen hatte. Offenbar.
Ganz ehrlich? Ich finde wer Bücher eines bestimmten Autors diskutieren will schreibt ein neues Thema dazu (gibt ja Threads über Autoren und Bücher), dann werden sich schon Fans finden. Aber wie willst du denn den Autor auswählen? Dann wird erst über den Autor abgestimmt, 3/4 der Leute finden das Ergebnis dann doof, dann wird über das Buch abgestimmt, das finden wieder Leute doof und am Ende hat irgendwer sein Lieblingsbuch noch mal gelesen und alle anderen hatten von vornherein keine Lust. Ich würde weiterhin bei Themen bleiben.
Leseclub -
Kristina - 01.09.2010
Also, wie wär's wenn jeder einfach wieder ein Thema vorschlägt oder halt einen Autor und wir dann darüber abstimmen?! :confused:
Leseclub -
-LORE - 01.09.2010
Okidoki...
Dann schlage ich vor:
Frauenliteratur 18. Jahrhundert (z.b Jane Austen oder Sophie Mereau)
Leseclub -
Lore-01 - 01.09.2010
ich kenn keine Bücher von früher.
Aber ich schlage jetzt einfach mal Marry Poppins vor.
gibt es in alter und in neuer verfassung. Ich würde eher die alte vorschlagen. (autor weis ich nicht)