Hilfe bei Schulaufgaben, Referaten, usw. - Teil 3 -
Meffi - 17.04.2008
also: das PC wird zusammengesetzt aus avoir/etre und dem Partizip Perfekt... ist im deutschen sowas wie "ich habe gegessen"/ "ich bin gegangen"... aber ich bin zu faul um das genau zu erklären^^ deshalb ein paar links:
hier ist das passé composé mit
avoir:
http://www.school24.de/hausaufgaben_thema_331.html
hier ist das passé composé mit
être:
http://www.alfred-echtle.de/Spiele/L9/pcomp.htm
übungen:
http://www.franzoesischsoftware.de/onl_passe_comp_verben_un.html
wenn du fragen hast frag ruhig
Hilfe bei Schulaufgaben, Referaten, usw. - Teil 3 -
LuHuntzberger - 17.04.2008
hey
ich bin grad sehr verwirrt ...kann mir jemand sagen, was die vergangenheitsform von
winken ist ?
Ja doofe Frage, aber vllt weià es ja jemand

THX
Hilfe bei Schulaufgaben, Referaten, usw. - Teil 3 -
Sooner - 17.04.2008
LuHuntzberger schrieb:hey
ich bin grad sehr verwirrt ...kann mir jemand sagen, was die vergangenheitsform von winken ist ?
Ja doofe Frage, aber vllt weià es ja jemand 
THX
winken: Das Verb "winken" wird immer regelmäÃig gebeugt:
ich winke, ich winkte, ich habe gewinkt. Die Form "gewunken" ist mundartlich und gilt nicht als standardsprachlich.
Hilfe bei Schulaufgaben, Referaten, usw. - Teil 3 -
LuHuntzberger - 17.04.2008
ohhh
danke danke danke

für die schnelle Hilfe ..
Hilfe bei Schulaufgaben, Referaten, usw. - Teil 3 -
rachel7 - 17.04.2008
Meffi schrieb:also: das PC wird zusammengesetzt aus avoir/etre und dem Partizip Perfekt... ist im deutschen sowas wie "ich habe gegessen"/ "ich bin gegangen"... aber ich bin zu faul um das genau zu erklären^^ deshalb ein paar links:
hier ist das passé composé mit avoir:
http://www.school24.de/hausaufgaben_thema_331.html
hier ist das passé composé mit être:
http://www.alfred-echtle.de/Spiele/L9/pcomp.htm
übungen:
http://www.franzoesischsoftware.de/onl_passe_comp_verben_un.html
wenn du fragen hast frag ruhig
hey danke fuer die links und wie ist das wg. geschlecht und plural? Weil beim 2. link stand, dass sich das partizip danach richtet, aber wie fubktinoert das? Welche endungen kommt dann ans verb?
Hilfe bei Schulaufgaben, Referaten, usw. - Teil 3 -
Meffi - 17.04.2008
also bei avoir wird überhaupt nichts geändert.
bei etre richtet sich die endung des partizips nach dem geschlecht/numerus des subjekts.
für
m. sg wird nichts geändert (il est allé).
für
m. pl wird ein s drangehängt (
Ils sont allés).
für
f. sg wird ein e angehängt (Elle est allé
e)
und für
f. pl wird ein e und ein s angehängt (Elles sont allé
es)
das geht nicht nur bei den verben auf -er so, sondern auch bei den anderen,
z.B. sort
ies
hoffe das war verständlich
Hilfe bei Schulaufgaben, Referaten, usw. - Teil 3 -
rachel7 - 17.04.2008
uii vielen dank also nochmal um zu gucken, on ich es verstanden hab.
bei avoir wird das in ie entsprechende form gebracht plus das unveraenderliche partizip?
und bei etre, etre in der entsprechenden form plus veaenderliches partizip?
Hilfe bei Schulaufgaben, Referaten, usw. - Teil 3 -
Meffi - 17.04.2008
richtig

viel glück morgen
Hilfe bei Schulaufgaben, Referaten, usw. - Teil 3 -
rachel7 - 17.04.2008
danke

und sonst gibt es keine regeln? ich glaub meine leherin hat noch irgendwas von anderen verben erzaehlt oder so?
Hilfe bei Schulaufgaben, Referaten, usw. - Teil 3 -
Meffi - 18.04.2008
davon weià ich nichts.... jedenfalls erinner ich mich nicht mehr oO.... wahrscheinlich meinte sie da schon das mit etre...