GilmoreGirls.de - Community in Deutschland
Plätzchenrezepte - Druckversion

+- GilmoreGirls.de - Community in Deutschland (https://forum.gilmoregirls.de)
+-- Forum: Luke's (https://forum.gilmoregirls.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Kaffeeklatsch (https://forum.gilmoregirls.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Plätzchenrezepte (/showthread.php?tid=729)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Plätzchenrezepte - Baddy - 04.12.2004

so ihr lieben, jetzt gehts los ans backen! Smile


.. Wer hat leckere, schon ausprobierte Plätzchenrezepte?

..bitte hier reinschreiben! *g*


Plätzchenrezepte - Piep - 04.12.2004

Schoko-Kokos-Schnitten

Zutaten

Menge: 1 Blech
250 Gramm Butter, weich
200 Gramm Rohzucker
3 Eier (Klasse M)
1 Prise/n ;Salz
2 1/2 Essl. Creme fraiche
250 Gramm Weizenmehl (Type 405)
1 Pack. Backpulver
200 Gramm Schokoflocken; Raspelschok.
2 Teel. Kakaopulver
150 Gramm Kokosflocken
100 Gramm Rosinen, fein gehackt

Glasur

100 Gramm Kuchenglasur, hell
Kokosflocken, zum Bestäuben

Zubereitung

Die Butter, den Zucker, die Eier und das Salz mit dem Handrührer schaumig schlagen. Die Creme fraiche unterrühren.
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Das Mehl und das Backpulver dazusieben und unterrühren.
Die Schokoflocken, das Kakaopulver die Kokosflocken und die fein gehackten Rosinen unterrühren.
Ein Backblech (26 x 40 cm) einfetten und dünn mit Mehl bestäuben.
Teig gleichmäßig glatt auf dem Blech verteilen.
Im Backofen 15-20 Minuten backen.
Danach abkühlen lassen. Den Beutel Kuchenglasur nach Packungsanweisung schmelzen und auf den Kuchen strechen.
Mit Kokosflocken bestäuben.
Guss trocknen lassen und den Kuchen in 3 cm lange Rauten oder Würfel schneiden.



Zitrussterne

Zutaten für etwa 50 Stück

400 g Mehl
200 g Butter
120 g Zucker
4 Päckchen Zitronenaroma
2 Eier
1 Prise Salz

zum Verzieren

2 EL Schlagsahne
2 Eigelb
Hagelzucker

Zubereitung

Mischen Sie die Zutaten zu einem Mürbeteig und stellen ihn zugedeckt für 1 Stunde in den Kühlschrank.
Dann rollen Sie den Teig aus (ca. 5 mm dick) und stechen mit verschieden großen Förmchen Sterne aus. Legen Sie diese auf ein Backblech.
Vermischen Sie nun das Eigelb mit der Sahne und bestreichen damit die Sterne. Anschließend streuen Sie etwas Hagelzucker darauf. Anschließend backen Sie die Zitrus-Sterne im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 10 min. bis sie goldgelb sind.


Honigplätzchen

Zutaten

125 g Honig
250 g Mehl
1 TL Zimt
1 Päckchen Backpulver
100 g Zucker
1 Ei

Zubereitung

Erwärmen Sie den Honig und verrühren ihn dann mit Zimt, Backpulver und Mehl.
Geben Sie mit einem Löffel kleine Teighäufchen auf ein Backblech
und drücken sie platt.
Backen Sie die Plätzchen bei starker Hitze (225 Grad)

Die Rezepte hab ich von meiner Mum "ausgeliehen"
Sie hat die aufm Pc gespeichert *g*
Die Honigplätzchen schmecken am besten Smile


Plätzchenrezepte - Baddy - 04.12.2004

na das hört sich doch schonmal toll an Smile

da die Honig-Plätzchen auch nahc nicht so viel Arbeit aussehen, werde ich diese heute Abend ausprobieren Smile)


Plätzchenrezepte - Samah - 04.12.2004

hast du die honigplätzchen schon mal gemacht?
ist das wirklich so wenig honig mit so viel mehl?
ich nehme mal an der zucker gehört in den teig und das ei gehört zum bestreichen?


Plätzchenrezepte - Baddy - 04.12.2004

sam307 schrieb:hast du die honigplätzchen schon mal gemacht?
ist das wirklich so wenig honig mit so viel mehl?
ich nehme mal an der zucker gehört in den teig und das ei gehört zum bestreichen?

oh..sehe auch grad..da stimmt irgendwas nich..hm *G*


Plätzchenrezepte - Samah - 04.12.2004

ich bin stark dafür, dass das ei in den teig gehört, sonst wird das nix


Plätzchenrezepte - Piep - 04.12.2004

Oh sorry Sad Ich hätte sie zuerst fragen müssen welches Rezept die für die Honigplätzchen nimmt. Sie hatte davon 2 Rezepte und ich hab halt das 1. genommen. Tut mir leid Sad

Meine Mum macht immer diese Honigplätzchen:

Zutaten

250 g Honig
200g Magarine
1/4 L Milch
3 Eier
1 Päckchen Backpulver
1/4 Teel. Salz
600 g Mehl


Zubereitung

- Alle Zutaten mit einem Handmixer verrühren.
- Auf einem Backblech den Teig in kleinen Häufchen aufsetzen.
- Auf 175 ° C 10 - 12 Minuten backen.

Jetzt stimmt es Wink


Plätzchenrezepte - verena04/09 - 04.12.2004

also, ich glaub, ich muss meiner mum auch mal behilflich sein und mal kekse backen Wink
werd dann mal n rezept con hier ausprobieren!


Plätzchenrezepte - Baddy - 04.12.2004

keine neuen Plätzchenrezepte bis jetzt?

Kennt keiner so gaaaaanz tolle? Sad


Plätzchenrezepte - Emily - 04.12.2004

Pfefferminzringe

(wirklich nur für leute, die Pfefferminz mögen)

Teig
125g weiche Butter oder MArgarine
60g gesiebter Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
150g Mehl
1 Msp. BAckpulver
10g Kakao
2 EL Milch
6 Tropf. Pfefferminzöl
einige Pinienkerne oder Pistazien

Guss
100g gesiebter Puderzucker
2-3 Tropf. Pfefferminzöl
1 Pck. Dr. Oetker Finesse Orangenfrucht
2 EL Wasser

Butter oder Margarine geschmeidig rühren. Nach und nach Puder- und Vanillezucker unterrühren. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen, sieben und abwechselnd mit der Milch und dem Pfefferminzöl (in 2 Portionen) leicht unterrühren. Teig in einen Spritzbeutel mit mittlerer Lochtülle füllen (durchmesser 8 mm) und auf ein gefettetes BAckblech spritzen. Ringe (durchmesser ca. 3 cm) an der NAhtstelle mit einem Pinien- oder Pistazienkernverziehren. Backblech in den vorgeheizten BAckofen auf die mittlere Schiene schieben und bei 180° ca. 10 Min backen.

Kekse auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Puderzucker mit Pfefferminzöl und Finesse in einem Schälchen mischen und mit soviel Wasser verrühren, dass ein dickflüssiger Guss entsteht. Guss in einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und die Kekse damit verziehren.
[Bild: pfefferminzring_thn.jpg]