14.08.2016, 12:01
18.08.2016, 11:51
I wanna be good, life`s just not letting me!
19.08.2016, 08:45
Erinnert mich an Jess... er schiebt es auf Onkel Luke, falls Du Dich erinnerst.
Staffel 2, glaube ich.
![Smile Smile](https://forum.gilmoregirls.de/images/smilies/smile.gif)
24.11.2017, 21:49
Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, dass man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird.
❥ . Ernest Hemingway ❥ .
❥ . Ernest Hemingway ❥ .
25.11.2017, 23:11
Haha, das ist ein guter Spruch. Aber meinst Du, dass er auf 2017 passt? Bist Du wirklich so pessimistisch? Wir haben einen US-Präsidenten, über den ich jetzt nichts weiter schreibe, allerlei sehr zweifelhafte Wahlgewinner besonders in Osteuropa, aber beileibe nicht nur dort, einen kommenden EU-Austritt, dafür keine Bundesregierung und außerdem kein weiteres Gilmore-Revival in Aussicht. ![Sad Sad](https://forum.gilmoregirls.de/images/smilies/sad.gif)
Ich hoffe wirklich, liebe Abigail, dass man unsere ganz aktuelle Zeit einmal "Die dunklen zwei, drei Jahre in den späten Zwanzigzehnern" nennen wird.
Außerdem: Willkommen im Forum, Abigail!
Hoffe, ich war jetzt nicht zu abschreckend. ![Wink Wink](https://forum.gilmoregirls.de/images/smilies/wink.gif)
![Sad Sad](https://forum.gilmoregirls.de/images/smilies/sad.gif)
Ich hoffe wirklich, liebe Abigail, dass man unsere ganz aktuelle Zeit einmal "Die dunklen zwei, drei Jahre in den späten Zwanzigzehnern" nennen wird.
Außerdem: Willkommen im Forum, Abigail!
![Smile Smile](https://forum.gilmoregirls.de/images/smilies/smile.gif)
![Wink Wink](https://forum.gilmoregirls.de/images/smilies/wink.gif)
26.11.2017, 07:19
(25.11.2017, 23:11)ollibraun schrieb: [ -> ]Ich hoffe wirklich, liebe Abigail, dass man unsere ganz aktuelle Zeit einmal "Die dunklen zwei, drei Jahre in den späten Zwanzigzehnern" nennen wird.
Außerdem: Willkommen im Forum, Abigail!Hoffe, ich war jetzt nicht zu abschreckend.
In zehn Jahren wird Langenscheid diese Zeit "Smeccles" nennen und zum Jugendwort des Jahres küren ...
![Big Grin Big Grin](https://forum.gilmoregirls.de/images/smilies/grin.gif)
Und Willkommen!
![Smile Smile](https://forum.gilmoregirls.de/images/smilies/smile.gif)
26.11.2017, 13:07
Danke sehr für das ❥-liche Willkommen.
Mal sehen wie wir darauf in vielen Jahren zurückblicken. Für mich ploppte *ist das eigentlich ein Wort?
* bei dem Spruch einfach bloß die allzu bekannte Floskel wie meine Mum beispielsweise immer zu pflegen sagt "wie früher doch alles besser war" auf. Und wenn dies tatsächlich jede Generation behauptet kann das ja nur bedeuten, dass die Welt immer schlechter wird oder die Menschheit blickt zurück und sieht etwas besseres, als es eigentlich war. Leicht illusionär.
`& nein ganz und gar nicht abschreckend.![Big Grin Big Grin](https://forum.gilmoregirls.de/images/smilies/grin.gif)
Mal sehen wie wir darauf in vielen Jahren zurückblicken. Für mich ploppte *ist das eigentlich ein Wort?
![Big Grin Big Grin](https://forum.gilmoregirls.de/images/smilies/grin.gif)
`& nein ganz und gar nicht abschreckend.
![Big Grin Big Grin](https://forum.gilmoregirls.de/images/smilies/grin.gif)
26.11.2017, 19:13
@Abigail: Ich glaube, es ist einfach nur so, dass man mit wachsendem Alter sich immer mehr Neuerungen gegenüber sieht, die einem dann irgendwann zu viel werden und auf die man sich immer weniger einstellen kann, weshalb man sich an die vergangene Zeit vor diesen Neuerungen erinnert und sie besser findet als die Gegenwart, weil die Neuerungen damals ja noch nicht geboren waren und einen nicht behelligt haben. Sätze zum Beispiel waren früher definitiv einfacher gebaut (während "ploppte" schon immer ein Wort war, übrigens).
In Wirklichkeit wird schon seit der Steinzeit alles immer besser, sowohl gesellschaftlich und technisch als auch einfach im Alltag. Von Rückschlägen einmal abgesehen.
Ich glaube, Luke hat es mal ganz ähnlich ausgedrückt; ich weiß nicht mehr, in welcher Staffel, aber ich sehe die Szene noch vor mir - er sagte das sehr temperamentvoll zu Lorelai und trug ein Basecap, während er das erläuterte (ich trug keines, während ich dies tippte).![Smile Smile](https://forum.gilmoregirls.de/images/smilies/smile.gif)
@Mr. Kim: Beispiele für solche Rückschläge sind die Zeit, in der das "Drittes Reich" bestand, genauso wie jene Epoche, die man dereinst "Smeccles" nennen wird. Erklärst Du jetzt bitte auch mir, was das bedeutet?![Smile Smile](https://forum.gilmoregirls.de/images/smilies/smile.gif)
![Big Grin Big Grin](https://forum.gilmoregirls.de/images/smilies/grin.gif)
In Wirklichkeit wird schon seit der Steinzeit alles immer besser, sowohl gesellschaftlich und technisch als auch einfach im Alltag. Von Rückschlägen einmal abgesehen.
Ich glaube, Luke hat es mal ganz ähnlich ausgedrückt; ich weiß nicht mehr, in welcher Staffel, aber ich sehe die Szene noch vor mir - er sagte das sehr temperamentvoll zu Lorelai und trug ein Basecap, während er das erläuterte (ich trug keines, während ich dies tippte).
![Smile Smile](https://forum.gilmoregirls.de/images/smilies/smile.gif)
@Mr. Kim: Beispiele für solche Rückschläge sind die Zeit, in der das "Drittes Reich" bestand, genauso wie jene Epoche, die man dereinst "Smeccles" nennen wird. Erklärst Du jetzt bitte auch mir, was das bedeutet?
![Smile Smile](https://forum.gilmoregirls.de/images/smilies/smile.gif)
29.11.2017, 11:57
Lustig, ich habe gerade vor ein paar Tageb auch genau darüber nachgedacht, ob früher wirklich alles besser war oder man sich das nur einbildet! Ich hatte im TV eine Vorschau gesehen, wo sie gucken wollten, ob es objektiv stimmt. Aber dann habe ich es leider vergessen zu gucken und wieß jetzt auch nicht mehr, in welchem Sender es war. ZDF vielleicht? Weiß das jemand zufällig?
Also ich stimme einerseits ollibrau zu mit den Neuerungen, was besonders in der jetzigen Zeit und den nächsten Jahren zutrifft. Ich finde, die Technik entwickelt sich viel zu schnell im Moment, wir Menschen kommen da nucht mit und schaffen es auch nicht, die ethischen und sozialen Dimensionen so,schnell zu durchdenken. Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll oder gut!
Und dann finde ich, dass noch ein zweiter Aspekt dazukommt. Dieses Früher ist ja meistens oder zumindest manchmal die Kindheit und Jugend, und da hat man, normalerweise, nicht so viele Sorgen wie später. Also finanzielle Sorgen, gesundheitliche Probleme, die mit dem Alter kommen oder was auch immer, man interessiert sich nicht so für die Weltpolitik oder Probleme auf der Welt, sondern hat so seine kleine heile Welt mit Familie und Freunden. Deshalb ist man viel unbeschwerter und erlebt die Welt vereinfacht und nicht so komplex, wie sie eigentlich ist. Daher erscheint einem diese Zeit immer besser als die spätere.
Und als letztes denke ich, dass unser Gehirn das Negative aus der Vergangenheit immer verdrängt und man sich in der Rückschau oft nur an die positiven Dinge erinnert. Daher kommt einem die Vergangenheit vielleicht auch besser vor als sie eigentlich war.
Das sind so meine Theorien zu der guten alten Zeit. Wie die jetzige Zeit mal gesehen wird, keine Ahnung, hängt natürlich stark davon ab, wie sich alles weiter entwickelt.
@ollibraun: ich glaube die Szene mit Luke, die du meint, ist in der 2. Staffel (The Bracebridge Dinner), als er mir Lorelai im Schlitten fährt, oder? Da sagt er sowas wie, die alte Zeit war auch nicht besser als die jetzige. Things sucked then, too, only without indoor plumbing. Glaube ich.![Smile Smile](https://forum.gilmoregirls.de/images/smilies/smile.gif)
Also ich stimme einerseits ollibrau zu mit den Neuerungen, was besonders in der jetzigen Zeit und den nächsten Jahren zutrifft. Ich finde, die Technik entwickelt sich viel zu schnell im Moment, wir Menschen kommen da nucht mit und schaffen es auch nicht, die ethischen und sozialen Dimensionen so,schnell zu durchdenken. Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll oder gut!
Und dann finde ich, dass noch ein zweiter Aspekt dazukommt. Dieses Früher ist ja meistens oder zumindest manchmal die Kindheit und Jugend, und da hat man, normalerweise, nicht so viele Sorgen wie später. Also finanzielle Sorgen, gesundheitliche Probleme, die mit dem Alter kommen oder was auch immer, man interessiert sich nicht so für die Weltpolitik oder Probleme auf der Welt, sondern hat so seine kleine heile Welt mit Familie und Freunden. Deshalb ist man viel unbeschwerter und erlebt die Welt vereinfacht und nicht so komplex, wie sie eigentlich ist. Daher erscheint einem diese Zeit immer besser als die spätere.
Und als letztes denke ich, dass unser Gehirn das Negative aus der Vergangenheit immer verdrängt und man sich in der Rückschau oft nur an die positiven Dinge erinnert. Daher kommt einem die Vergangenheit vielleicht auch besser vor als sie eigentlich war.
Das sind so meine Theorien zu der guten alten Zeit. Wie die jetzige Zeit mal gesehen wird, keine Ahnung, hängt natürlich stark davon ab, wie sich alles weiter entwickelt.
@ollibraun: ich glaube die Szene mit Luke, die du meint, ist in der 2. Staffel (The Bracebridge Dinner), als er mir Lorelai im Schlitten fährt, oder? Da sagt er sowas wie, die alte Zeit war auch nicht besser als die jetzige. Things sucked then, too, only without indoor plumbing. Glaube ich.
![Smile Smile](https://forum.gilmoregirls.de/images/smilies/smile.gif)
29.11.2017, 19:06
(26.11.2017, 19:13)ollibraun schrieb: [ -> ]@Mr. Kim: Beispiele für solche Rückschläge sind die Zeit, in der das "Drittes Reich" bestand, genauso wie jene Epoche, die man dereinst "Smeccles" nennen wird. Erklärst Du jetzt bitte auch mir, was das bedeutet?
Entweder ist Dein Ironiedetektor kaputt oder mein Gedankengang zu verdreht. Den Begriff "Smeccles" hab ich erfunden. Das ganze sollte ein kleiner Seitenhieb auf Langenscheid sein, die bekanntlicherweise gerne irgendwelche Begriffe wie "Smombie", "läuft bei Dir" oder aktuell "I bims" zum Jugendwort des Jahres küren, obwohl insbesondere Jugendliche diese Begriffe weder kennen noch nutzen. Pretty unfly, findest Du nicht auch?
![Big Grin Big Grin](https://forum.gilmoregirls.de/images/smilies/grin.gif)