Twilight - The Movie 2 -
Sweet-Gel - 28.02.2009
Das mit dem zu schnell ging ist mir auch aufgefallen, es beginnt so langsam und wird immer schneller. Aber es ist nun mal ein Film und die meisten gehen ja nur 2 Stunden oder sogar noch weniger. Da werden die es nie schaffen alles aus dem Buch genauso zu übernehmen.
Habt ihr schon gehört das Eclipse schon Juni 2010 rauskommen soll, ich finde das ist einbisschen zu kurz.
Twilight - The Movie 2 -
Feist - 01.03.2009
Werden New Moon und Eclipse eigentlich gleichzeitig gefilmt? Es hieà ja mal, dass das der Fall sein würde. Damit die Schauspieler nicht zu sehr altern und so.
Twilight - The Movie 2 -
Nani**** - 01.03.2009
Genau sagen kann ich es nicht aber ich denke das die nicht gleichzeitig gefilmt werden...jetzt im März beginnen erstmal die Dreharbeiten zu New Moon und das Drehbuch für Eclipse ist noch gar nicht fertig soweit ich weiÃ...ich denke mal dass sie mit dem Dreh für Eclipse irgendwann im Herbst anfangen werden. Da ich auch gehört habe das der Film schon im Juni oder Juli nächsten Jahres raus kommen soll.
Ich freu mich jetzt erstmal auf den 7. Januar 2010, da kommt dann ja New Moon raus oder zu deutsch...Twilight - Bis(s) zur Mittagsstunde
glg
Twilight - The Movie 2 -
wasye - 02.03.2009
So weit ich weiÃ, soll eclipse gleich im anschluss von new moon gedreht werden. Allderings wir dafür dann ein neuer regisseur gebraucht, da chris weitz dann mit den arbeiten an new moon ( schnitt usw.) beschäftigt sein wird, damit der dann auch im winter fertig ist.
Twilight - The Movie 2 -
stuntwoman - 02.03.2009
ich habe von dem gerücht einer schönheits op bei robert pattinson gehört. ist da was dran?
Twilight - The Movie 2 -
Palaveri - 03.03.2009
Klar, er ist ja auch so Fan vom typischen Hollywood-Schema und braucht sie sehr, sehr dringend.
Dass er aber Pläne hat an einem Indie-Album zu arbeiten hat er bestätigt.
Twilight - The Movie 2 -
Nani**** - 03.03.2009
Es wäre so cool wenn er nen Album raus bringen würde...ich liebe seine Stimme

Never Think ist so ein schönes Lied
Twilight - The Movie 2 -
Sweet-Gel - 03.03.2009
Fände ich auch gut, aber das wird er in nächster Zeit wohl nicht tun, weil er ja nicht Musik machen will und die Leute dann denken,dass er es nur macht, weil er jetzt gerade Erfolg hat und noch mehr Ruhm und Geld will. Er hat ja selbst bestätigt, dass er sowas nicht tut.
Ich habe auch was davon gehört das der dritte Film 2010 rauskommen soll, aber gestern habe ich auch gelesen, dass er wahrscheinlich doch erst Anfang 2011 kommt, weil die noch Zeit brauchen fürs Casting und die ganzen Vorbereitungen. Ich fände das besser, sonst geht die Qualität des Films flöten, wenn die alles so schnell nacheinander drehen.
Twilight - The Movie 2 -
stuntwoman - 03.03.2009
Palaveri schrieb:Klar, er ist ja auch so Fan vom typischen Hollywood-Schema und braucht sie sehr, sehr dringend.

Dass er aber Pläne hat an einem Indie-Album zu arbeiten hat er bestätigt. 
indie? wie will der den nen indie album machen?
ich finde seine stimme ja shcon ziemlich gut, aber never think ist mir zu lahm.
Twilight - The Movie 2 -
Palaveri - 03.03.2009
stuntwoman schrieb:indie? wie will der den nen indie album machen?
ich finde seine stimme ja shcon ziemlich gut, aber never think ist mir zu lahm.
Mh. Vielleicht solltest du zuerst noch wissen, was Indie überhaupt bedeutet. Indie sind nicht Bands, wie z.B. The Killers oder Mando Diao usw. Es ist keine Musikrichtung (Okay, Indie-Rock hat sich dann daraus entwickelt).
Indie bedeutet Independent (Unabhängig).
„Independent“ steht nach Ansicht ihrer Vertreter für die Unabhängigkeit von den globalisierten Konzernen des Marktes: In der populären Musik etwa die
Major-Labels oder im Film die Konzerne in
Hollywood. Deren Fixierung auf Massenerfolge und gröÃtmöglichen Umsatz am Weltmarkt ohne groÃe Beachtung künstlerischer Qualität und Integrität provozierte während der vergangenen Jahrzehnte immer wieder Alternativbewegungen. Im Allgemeinen wird Independent als eine kritische Haltung, die gesellschaftliche und politische Abläufe hinterfragt, interpretiert. In der populären Musik wird aber zum Beispiel eine
kooptierte Form dieser Ãsthetik seit den frühen
1990er-Jahren auch unter der Bezeichnung
Alternative von Sublabels der groÃen Konzerne auf den Markt gebracht (siehe
Independent-Label). Die Auslegung des Begriffs ist in jüngster Zeit Gegenstand zahlreicher obergerichtlicher Entscheidungen gewesen. Danach schlieÃt der Begriff sämtliche Genres ein. Die Independents gelten auch, wenn sie als Umsatzmultiplikator genutzt werden.
Auf musikalischer Ebene steht „Independent“ für den allgemeinen Trend seit den
1980ern, auf der Basis von
Punk,
Psychedelic Rock,
Industrial oder
New Wave die Ausdrucksmöglichkeiten im
Pop- und (hauptsächlich)
Rock-Bereich stetig zu erweitern.
Dabei geht es um eine ästhetische Abgrenzung vom musikalischen
Mainstream, obwohl die Bands heute durchaus auf Major-Labeln vertreten sein können – entstanden ist die Independent-Bewegung jedoch jenseits der Major-Labels. Für Major-Labels waren diese Klänge ursprünglich zu gewagt, zu kritisch, nicht massentauglich genug, und damit finanziell nicht rentabel. Oft aber wussten sie nicht einmal um ihre Existenz.
Seit den 1990er Jahren wird
Independent als ein Begriff für Musik auÃerhalb des
Mainstream auch als
Alternative bezeichnet und wird übergreifend auch auf Sparten wie
Punk,
Industrial,
Avantgarde,
Wave,
Gothic Rock,
Noise-Rock,
Shoegazing,
IDM,
Elektro oder
Manchester Rave angewendet. Im engeren Sinne wird dabei aber meist eine rock-orientierte, mit anderen Stilen
eklektisch vermischte Musikform darunter verstanden (siehe
Indie-Rock).