GilmoreGirls.de - Community in Deutschland
(süßes) Studentenleben - Teil 2 - Druckversion

+- GilmoreGirls.de - Community in Deutschland (https://forum.gilmoregirls.de)
+-- Forum: Luke's (https://forum.gilmoregirls.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Kaffeeklatsch (https://forum.gilmoregirls.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: (süßes) Studentenleben - Teil 2 (/showthread.php?tid=3421)



(süßes) Studentenleben - Teil 2 - Natalie - 26.10.2007

Naja, es fallen wohl so 25% durch das erste Staatsexamen, wenn sie denn soweit kommen. Und was die Noten angeht: Eine 1 schaffen 0,00%, eine 2 immerhin 1,37% oder so, eine 3+ immerhin 10,..% und eine 3 dann 2 schon 27% und ne 4 auch noch ein paar.

Naja es wurde halt gleich gesagt, damit man sich mit den Noten vertraut machen kann und niemand am Ende des Semesters, wenn er seine Klausur schreibt, enttäuscht ist, weil er nur ne 3 hat.

Wenn man seine Staatsexamen dann tatsächlich mit 3+ oder sogar 2 besteht, hat man laut des Profs auch einen Arbeitsplatz sicher.

War also schon ganz ok, dass er das gesagt hat, aber trotzdem war man halt ein bisschen geschockt, dass es doch so extrem ist.
Naja bin mal gespannt, wie es so weiter geht.

Die Vorlesungen sind bisher ganz gut, bin vor allem auf Strafrecht gespannt, das hatten wir nämlich noch nicht.


(süßes) Studentenleben - Teil 2 - meluinil - 26.10.2007

hab nun auch endlich meinen stundenplan fertig. war alles ein hin und her und ganz fest ist der jetzt auch noch nicht... aber relativ Wink

Montag:
9-13 Uhr Künstlerische Praxis Zeichnen

Dienstag:
8-10 Uhr Content-based integrated skills
10-12 Uhr Das Exotische und das Moderne
14-17 Uhr Kunstvermittlung im Museum
17-19 Uhr Kino zur späten Stunde

Mittwoch
frei Smile

Donnerstag
13-15 Uhr British Social History
15-17 Uhr Schwedisch
17-19 Uhr Bild und Reliquie im Mittelalter

Freitag
10-12 Content-based integrated skills

soweit bin ich zufrieden... mal gucken was da an "workload" au mich zukommt... :/


(süßes) Studentenleben - Teil 2 - fabsge - 29.10.2007

Samah schrieb:naja, wichtig sind sie halt, wenn man was auf ner anderen uni bzw. im ausland macht. aber im bakk. wird halt auch verstärkt damit gerechnet. in einem bakk-studium macht man 180 ECTS.. das scheint europaweit(?) so zu sein

achja, die stunden werden dabei eigentlich mit 1,5 mulitpliziert, um auf die ects zu kommen. und 1 ects enspricht 25 wochenstunden arbeit
also für ne lv mit 3 ects muss man im semester 75 stunden arbeit aufwenden
wobei das auch nicht konsequent durchgezogen wird. ich hab lvs, für die krieg ich 4,5, andere kriegen für die gleich lv in einem anderen studium 5^^

Naja deswegen auch European Credit Point System, ne Wink So oder so ähnlich.Bin zu faul zum googeln.Das ist bei allen Bachelor Studiengängen so, europaweit, ja.

Natalie schrieb:Naja, es fallen wohl so 25% durch das erste Staatsexamen, wenn sie denn soweit kommen. Und was die Noten angeht: Eine 1 schaffen 0,00%, eine 2 immerhin 1,37% oder so, eine 3+ immerhin 10,..% und eine 3 dann 2 schon 27% und ne 4 auch noch ein paar.

Naja es wurde halt gleich gesagt, damit man sich mit den Noten vertraut machen kann und niemand am Ende des Semesters, wenn er seine Klausur schreibt, enttäuscht ist, weil er nur ne 3 hat.

Wenn man seine Staatsexamen dann tatsächlich mit 3+ oder sogar 2 besteht, hat man laut des Profs auch einen Arbeitsplatz sicher.

War also schon ganz ok, dass er das gesagt hat, aber trotzdem war man halt ein bisschen geschockt, dass es doch so extrem ist.
Naja bin mal gespannt, wie es so weiter geht.

Die Vorlesungen sind bisher ganz gut, bin vor allem auf Strafrecht gespannt, das hatten wir nämlich noch nicht.

Ich find sowas nur noch assig, was soll denn das? Will der gleich ein paar von euch raushaben weil ein drittel stehen muss? Ich meine man hat sich dafür entschieden das zu studieren, mit allen Vor und Nachteilen und mehr oder weniger gut informiert. Es ist eines zu sagen, dass man regelmäßig lernen sollte aber gleich mit riesigen (meistens übertriebenen) Durchfallquoten zu kommen find ich eigtl das letzte.


(süßes) Studentenleben - Teil 2 - Karo - 15.11.2007

na studenten.. was macht das lustige studentenleben bei euch so?!

ich hab mittlerweile fast meine ganzen hausarbeitsthemen zusammen.. 2 von 3 jedenfalls..

thema 1: Concepts of Time in Faulkner's Light in August and other tales
thema 2: Die Erkenntnistheorie von John Locke und der englische Roman des 18. Jahrhunderts

thema 3 wird zum thema schrift und schreiben in mittelalter und neuzeit werden.. geschichte halt


(süßes) Studentenleben - Teil 2 - schnuffeline - 15.11.2007

es ist einfach nur nastrengend! ich komme zu nix mehr. mein zimmer sieht aus wei eine sau, weil ich keine zeit zum aufräumen habe und wenn ich mal zeit habe, dann will ich mich mit anderen dingen beschäftigen^^ ich habe nicht mal zeit um ein weihnachtsgeschenk für meinen freund zu basteln. so habe ich eigentlich gar nicht viele SWS aber die nachbearbeitung sit echt stressig und jede woche übungsblätter machen, bei denen man mind. 50% richtig haben muss um zur klausur zugelassen zu werden. trotzdem machts mir immer noch spaß. ich hätte nur nicht damit gerechnet, dass es so viel arbeitsaufwand ist.

hausarbeiten müssen wir überhaupt keine schreiben. müssen nur zur matehvorlesung die übungen machen und für programmierung die übungen machen. außerdem müssen wir mind. 3 ringvorlesungen zusammenfassen.


(süßes) Studentenleben - Teil 2 - Baddy - 15.11.2007

Zitat: thema 2: Die Erkenntnistheorie von John Locke und der englische Roman des 18. Jahrhunderts
vielleicht hätte ich "John Locke: Versuch über den menschlichen Verstand" als Proseminar nehmen sollen...dann hätten wir ne Hausarbeit zusammen schreiben können oO Big Grin


also bei mir geht es eigentlich, ich schreibe halt schon in 2 wochen italienisch und muss alle verben mit konjugationen aus 5 lektionen können... und das sind viele.
ja und sonst schreib ich eine hausarbeit, habe aber noch kein thema. lese mich erstmal ein... und bin halt am nachbereiten von meinen anderen sachen.


(süßes) Studentenleben - Teil 2 - Natalie - 16.11.2007

fabsge schrieb:Ich find sowas nur noch assig, was soll denn das? Will der gleich ein paar von euch raushaben weil ein drittel stehen muss? Ich meine man hat sich dafür entschieden das zu studieren, mit allen Vor und Nachteilen und mehr oder weniger gut informiert. Es ist eines zu sagen, dass man regelmäßig lernen sollte aber gleich mit riesigen (meistens übertriebenen) Durchfallquoten zu kommen find ich eigtl das letzte.

Ich schätze mal, dass es eine Warnung sein sollte, das Studium ernst zu nehmen. Unsere AG-Leiter haben das auch noch mal betont.
Klar, es ist nicht sonderlich motivierend, aber es ist eben so und es ist manchmal schon wichtig zu wissen, woran man ist.

Sonst ist das Studium immer noch interessant, die Grundlagen nicht ganz so, Zivilrecht und Strafrecht find ich bisher am besten, wobei Zivilrecht langsam echt kompliziert wird.
Vor allem vertüttelt man sich so oft mit den ganzen Normen und den Gesetzen...


(süßes) Studentenleben - Teil 2 - Baddy - 17.11.2007

Unser Prof in Recht sagte, man braucht für Jura gar nix zu lernen...man müsse nur wissen wo was steht...haha Big Grin


(süßes) Studentenleben - Teil 2 - lila lila - 17.11.2007

hey....auch bei mir sind jetzt ein paar wochen ins land gegangen und ich muss sagen, das ich es trotz stress immer noch genieße. =)

hab am mittwoche in Kommunikations- und medienwissenschaften meinen ersten vortrag mit zwei kommilitonen gehalten und meine freundin und ich haben ne 1,7 und der andere ne 2,0 erhalten.
fand ich echt super. Smile

als nächstes steht für marketing ne fallstudie an und und in zwei wochen ne probeklausur in mikroökonomie.

ich bin aber echt froh, das ich in annlie und stefan zwei menschen gefunden habe, mit denen ich voll gut klar komm. wir haben auch schon ne gemeinsame wg in planung, doch das ist in ilmenau echt schwierig. -.-

liebe grüße!


(süßes) Studentenleben - Teil 2 - Kristina - 18.11.2007

Hi

Hat einer von euch Erfahrungen mit bookya.de, dieser Studi-an-Studi-Buchverkaufsplattform?
Eigentlich verkaufe ich ja keine Bücher, aber 3,4 dicke Französischwälzer u.ä. würde ich schon gerne loswerden, da ich da eh nie reingucke...