Pottermore -
CoughSweet - 28.04.2012
Show Content
SpoilerGratuliere! Ich bin die Vertrauensschülerin Gemma Farley und freue mich riesig, Dich im HAUS SLYTHERIN zu begrüÃen. Unser Wappen ist die Schlange, das weiseste aller Wesen; unsere Hausfarben sind Smaragdgrün und Silber und unser Gemeinschaftsraum liegt hinter einem versteckten Eingang unten in den Kerkern. Wie Du selbst sehen wirst, blickt man von seinen Fenstern in die Tiefen des Hogwarts-Sees hinaus. Wir sehen oft den Riesentintenfisch vorbeirauschen - und manchmal sogar noch interessantere Geschöpfe. Wir finden, dass sich unser Aufenthaltsraum wie ein geheimnisvolles unter Wasser liegendes Schiffswracksanfühlt. So, es gibt da ein paar Dinge, die Du über Slytherin wissen solltest - und ein paar, die Du am besten vergisst.
Zuerst muss ich mal ein paar Mythen aus der Welt schaffen. Du hast vielleicht Gerüchte über das Haus Slytherin gehört - dass wir uns alle für die dunklen Künste interessieren und nur dann mit Dir reden, wenn Dein UrgroÃvater ein berühmter Zauberer war und lauter solchen Unsinn. Nun, glaube nicht alles, was Du von den gegnerischen Häusern hörst. Ich bestreite nicht, dass wir unseren Anteil an schwarzen Magiern hervorgebracht haben, aber bei den anderen drei Häusern ist das genauso - die wollen es bloà nicht zugeben. Und ja, wir neigen traditionellerweise dazu , Schüler aufzunehmen, die aus einer langen Reihe von Hexen und Zauberern kommen, aber heutzutage wirst Du viele Leute im Haus Slytherin finden, von denen zumindest ein Elternteil ein Muggel ist.
Hier ist noch eine wenig bekannte Tatsache, die die anderen drei Häuser nicht oft erwähnen: Merlin war ein Slytherin. Ja, Merlin höchstpersönlich, der berühmteste Zauberer der Geschichte! Er lernte alles, was er wusste, hier in diesem Haus! Willst Du in Merlins FuÃstapfen treten? Oder würdest Du lieber an dem alten Schreibtisch dieser erlauchten Ex-Hufflepuff, Eglantine Puffett, sitzen, der Erfinderin des Selbst-Einseifenden Spüllappens?
Hätt‘ ich mir auch nicht gedacht.
Aber genug darüber, was wir nicht sind. Reden wir lieber davon, was wir sind, nämlich das coolste und aufregendste Haus in dieser Schule. Wir spielen, um zu gewinnen, denn uns liegen die Ehre und die Traditionen von Slytherin am Herzen.
Wir werden auÃerdem von unseren Mitschülern respektiert. Ja, dahinter steckt zum Teil vielleicht auch Angst, wegen unseres dunklen Rufs, aber weiÃt Du was? Es kann auch Spaà machen, den Ruf zu haben, wild zu sein. Lass ab und zu ein paar Bemerkungen fallen, dass Du Zugang zu einer ganzen Bibliothek von Flüchen hast, und dann wirst Du ja sehen, ob dann noch jemand Dein Federmäppchen klauen will.
Aber wir sind keine schlechten Leute. Wir sind so, wie unser Wappen, die Schlange: Geschmeidig, mächtig und hin und wieder missverstanden.
Wir Slytherins kümmern uns um unsere eigenen Leute - was man von Ravenclaw nicht gerade sagen kann. Abgesehen davon, dass sie der gröÃte Haufen von Strebern sind, dem Du jemals begegnet bist, sind Ravenclaws auch dafür bekannt, dass sie einander in den Rücken fallen, nur um gute Noten zu bekommen, wohingegen wir Slytherins wie eine Familie sind. Die Korridore in Hogwarts bergen so manche Ãberraschung für Unachtsame und Du wirst noch froh darüber sein, die Schlangen auf Deiner Seite zu haben, wenn Du durch die Schule ziehst. Was uns betrifft, dann gehörst Du, sobald Du eine Schlange bist, zu uns – also zur Elite.
Denn Du weiÃt, wonach Salazar Slytherin in seinen auserwählten Schülern gesucht hat, nicht? Der Saat der GröÃe. Du wurdest von diesem Haus ausgewählt, weil Du das Potential hast, groà zu sein, im wahrsten Sinne des Wortes. Okay, Du wirst wahrscheinlich ein paar Leute im Gemeinschaftsraum herumhängen sehen, von denen Du vielleicht nicht glauben wirst, dass sie zu irgendetwas Tollem berufen sind. Aber behalte das lieber für Dich. Wenn der Sprechende Hut sie hierher gebracht hat, dann steckt auch etwas GroÃes in ihnen, vergiss das lieber nicht.
Und da wir gerade von Leuten sprechen, die nicht zu etwas GroÃem berufen sind, habe ich die Gryffindors ja noch gar nicht erwähnt. Nun, viele Leute sagen, dass die Slytherins und Gryffindors zwei Seiten derselben Münze darstellen. Ich persönlich finde, dass Gryffindors nichts mehr als Möchtegern-Slytherins sind. Obwohl, manche sagen ja, dass Salazar Slytherin und Godric Gryffindor die gleiche Art von Schülern schätzten, also vielleicht sind wir einander ja doch ähnlicher, als wir wahrhaben wollen. Das heiÃt aber nicht, dass wir uns bei den Gryffindors einschmeicheln. Ihnen macht es nur etwas weniger SpaÃ, uns zu schlagen, als es uns macht, sie zu schlagen.
Es gibt noch ein paar Dinge, die Du vielleicht wissen solltest: Unser Hausgeist ist der Blutige Baron. Wenn Du Dich mit ihm gut stellst, wird er sich vielleicht manchmal dazu überreden lassen, Leute für Dich zu erschrecken. Aber frage ihn bloà nicht, wieso er so blutbefleckt ist; das mag er nicht.
Das Passwort für den Gemeinschaftsraum ändert sich alle vierzehn Tage. Behalte das schwarze Brett im Auge. Bringe nie jemanden von einem anderen Haus in unseren Gemeinschaftsraum mit oder verrate unser Passwort. AuÃenseiter haben den Gemeinschaftsraum seit mehr als sieben Jahrhunderten nicht betreten.
So, ich glaube, das ist jetzt alles. Ich bin mir sicher, dass Dir unsere Schlafsäle gefallen werden. Wir schlafen in uralten Himmelbetten, mit grünen Seidenbehängen und Decken, die mit Silberfäden bestickt sind. Die Wände sind mit mittelalterlichen Wandteppichen geschmückt, auf denen Abenteuer von berühmten Slytherins abgebildet sind, und silberne Laternen hängen von der Decke. Du wirst gut schlafen; es ist sehr beruhigend, dem Seewasser zu lauschen, wie es in der Nacht gegen die Fenster plätschert.
Dachte, das interessiert vielleicht den einen oder anderen, weil man den ausführlichen Text ja nur von seinem eigenen Haus bekommt. Würdet ihr auch euren posten? Mich persönlich interessiert das sehr, so genau wurden die Häuser ja noch nie beschrieben (und ich red mir ein, dass ich in Slytherin bin weil ich zu GroÃem berufen bin und nicht evil

Ok, es ist nur ein Spiel

)
Pottermore -
Kristina - 28.04.2012
wo finde ich das denn?
Pottermore -
wasye - 28.04.2012
Hab ich mich auch grad gefragt. Bin zum ersten mal seit ca Oktober wieder auf Pottermore. Nichts hat sich geändert...
Pottermore -
CoughSweet - 28.04.2012
Im Kapitel vom Sorting Hat

Also nach der Einteilung ist der Text aufgepoppt.
Pottermore -
wasye - 28.04.2012
Ja habs auch grad gefunden

Das ist Ravenclaw:
Show Content
SpoilerCongratulations! Iâm Prefect Robert Hilliard, and Iâm delighted to welcome you to RAVENCLAW HOUSE. Our emblem is the eagle, which soars where others cannot climb; our house colours are blue and bronze, and our common room is found at the top of Ravenclaw Tower, behind a door with an enchanted knocker. The arched windows set into the walls of our circular common room look down at the school grounds: the lake, the Forbidden Forest, the Quidditch pitch and the Herbology gardens. No other house in the school has such stunning views.
Without wishing to boast, this is the house where the cleverest witches and wizards live. Our founder, Rowena Ravenclaw, prized learning above all else â and so do we. Unlike the other houses, who all have concealed entrances to their common rooms, we donât need one. The door to our common room lies at the top of a tall, winding staircase. It has no handle, but an enchanted bronze knocker in the shape of an eagle. When you rap on the door, this knocker will ask you a question, and if you can answer it correctly, you are allowed in. This simple barrier has kept out everyone but Ravenclaws for nearly a thousand years.
Some first-years are scared by having to answer the eagleâs questions, but donât worry. Ravenclaws learn quickly, and youâll soon enjoy the challenges the door sets. Itâs not unusual to find twenty people standing outside the common room door, all trying to work out the answer to the dayâs question together. This is a great way to meet fellow Ravenclaws from other years, and to learn from them â although it is a bit annoying if youâve forgotten your Quidditch robes and need to get in and out in a hurry. In fact, Iâd advise you to triple-check your bag for everything you need before leaving Ravenclaw Tower.
Another cool thing about Ravenclaw is that our people are the most individual â some might even call them eccentrics. But geniuses are often out of step with ordinary folk, and unlike some other houses we could mention, we think youâve got the right to wear what you like, believe what you want, and say what you feel. We arenât put off by people who march to a different tune; on the contrary, we value them!
Speaking of eccentrics, youâll like our Head of house, Professor Filius Flitwick. People often underestimate him, because heâs really tiny (we think heâs part elf, but weâve never been rude enough to ask) and heâs got a squeaky voice, but heâs the best and most knowledgeable Charms master alive in the world today. His office door is always open to any Ravenclaw with a problem, and if youâre in a real state heâll get out these delicious little cupcakes he keeps in a tin in his desk drawer and make them do a little dance for you. In fact, itâs worth pretending youâre in a real state just to see them jive.
Ravenclaw house has an illustrious history. Most of the greatest wizarding inventors and innovators were in our house, including Perpetua Fancourt, the inventor of the lunascope, Laverne de Montmorency, a great pioneer of love potions, and Ignatia Wildsmith, the inventor of Floo powder. Famous Ravenclaw Ministers for Magic include Millicent Bagnold, who was in power on the night that Harry Potter survived the Dark Lordâs curse, and defended the wizarding celebrations all over Britain with the words, âI assert our inalienable right to party'. There was also Minister Lorcan McLaird, who was a quite brilliant wizard, but preferred to communicate by puffing smoke out of the end of his wand. Well, I did say we produce eccentrics. In fact, we are also the house that gave the wizarding world Uric the Oddball, who used a jellyfish for a hat. Heâs the punch line of a lot of wizarding jokes.
As for our relationship with the other three houses: well, youâve probably heard about the Slytherins. Theyâre not all bad, but youâd do well to be on your guard until you know them well. Theyâve got a long house tradition of doing whatever it takes to win â so watch out, especially in Quidditch matches and exams.
The Gryffindors are OK. If I had a criticism, Iâd say Gryffindors tend to be show-offs. Theyâre also much less tolerant than we are of people who are different; in fact, theyâve been known to make jokes about Ravenclaws who have developed an interest in levitation, or the possible magical uses of troll bogies, or ovomancy, which (as you probably know) is a method of divination using eggs. Gryffindors havenât got our intellectual curiosity, whereas weâve got no problem if you want to spend your days and nights cracking eggs in a corner of the common room and writing down your predictions according to the way the yolks fall. In fact, youâll probably find a few people to help you.
As for the Hufflepuffs, well, nobody could say theyâre not nice people. In fact, theyâre some of the nicest people in the school. Letâs just say you neednât worry too much about them when it comes to competition at exam time.
I think thatâs nearly everything. Oh yes, our house ghost is the Grey Lady. The rest of the school thinks she never speaks, but sheâll talk to Ravenclaws. Sheâs particularly useful if youâre lost, or youâve mislaid something.
Iâm sure youâll have a good night. Our dormitories are in turrets off the main tower; our four-poster beds are covered in sky blue silk eiderdowns and the sound of the wind whistling around the windows is very relaxing.
And once again: well done on becoming a member of the cleverest, quirkiest and most interesting house at Hogwarts.
Pottermore -
Kristina - 28.04.2012
ich bin auch in Ravenclaw und hab die engl. Version, daher brauch ich's wohl nicht mehr zu posten
Pottermore -
CoughSweet - 28.04.2012
Interessant. Ich wär auch so gern in Ravenclaw gewesen

Und diese dunklen Korridore im Keller beim Schwarzen See klingen creepy. Da würd ich nie schlafen
Pottermore -
Mela - 30.04.2012
Ah das ist eine coole Idee, ich hab mich auch vorgestern angemeldet und wurde Hufflepuff zugeteilt.
Show Content
Spoiler Gratuliere! Ich bin der Vertrauensschüler Gabriel Truman und freue mich riesig, Dich im HAUS HUFFLEPUFF zu begrüÃen. Unser Wappen ist der Dachs, ein Tier, das oft unterschätzt wird, weil es, solange es nicht angegriffen wird, ein ruhiges Leben führt. Wenn er aber provoziert wird, kann er sogar Tiere abwehren, die gröÃer sind als er, selbst Wölfe. Unsere Hausfarben sind Gelb und Schwarz und unser Gemeinschaftsraum liegt im ersten Untergeschoss, auf demselben Korridor wie die Küchen.
Nun, es gibt da einige Dinge, die Du über das Haus Hufflepuff wissen solltest. Lass uns erst mal über dieses ewige Gerücht reden, dass wir das am wenigsten kluge Haus sind. FALSCH. Hufflepuff ist sicherlich das Haus, das am wenigsten prahlt, aber wir haben genauso viele hervorragende Hexen und Zauberer hervorgebracht wie die anderen. Willst Du einen Beweis? Dann lies über Grogan Stump nach, einen der beliebtesten Zaubereiminister aller Zeiten. Er war ein Hufflepuff - sowie auch die erfolgreichen Minister Artemesia Lufkin und Dugald McPhail. Dann ist da eine weltweit anerkannte Autorität für magische Wesen, Newt Scamander; Bridget Wenlock, die berühmte Arithmantikerin aus dem dreizehnten Jahrhundert, die als erste die magischen Eigenschaften der Zahl Sieben entdeckt hat, und Hengis von Woodcroft, der das Dorf Hogsmeade gründete, in dem nur Hexen und Zauberer wohnen und das ganz in der Nähe von Hogwarts liegt. Alles Hufflepuffs.
Wie Du also siehst, haben wir mehr als genug mächtige, hervorragende und wagemutige Hexen und Zauberer hervorgebracht, aber nur weil wir es nicht an die groÃe Glocke hängen, bekommen wir nicht die Anerkennung, die uns gebührt. Vor allem Ravenclaws glauben, dass alle, die Hervorragendes geleistet haben, aus ihrem Haus stammen müssen. Ich bin in der dritten Klasse in groÃe Schwierigkeiten geraten, weil ich mich mit einem Ravenclaw-Vertrauensschüler duelliert habe, der darauf bestanden hat, dass Bridget Wenlock aus seinem Haus kam, nicht aus meinem. Ich hätte fast eine Woche lang Nachsitzen aufgebrummt bekommen, aber Professor Sprout hat mir die Strafe erlassen, mit einer Warnung und einer Schachtel Kokosnusseis.
Hufflepuffs sind vertrauenswürdig und treu. Wir plustern uns nicht auf, aber verärgere uns auf eigene Gefahr; so wie unser Wappentier, der Dachs, werden wir uns selbst, unsere Freunde und Familien gegen alle und jeden schützen. Niemand kann uns einschüchtern.
Allerdings ist es wahr, dass Hufflepuff in einem bestimmten Bereich nicht so viel erreicht hat. Von allen Häusern dieser Schule, haben wir die geringste Anzahl an Dunklen Zauberern hervorgebracht. Natürlich erwartet man sich von Slytherin, dass die einen Ãbeltäter nach dem anderen hervorbringen, wenn man bedenkt, dass sie noch nie etwas von Fairness gehört haben und lieber schummeln, als hart zu arbeiten, aber sogar Gryffindor (das Haus, mit dem wir am besten auskommen) hat einige fragwürdige Personen produziert.
Was musst Du sonst noch wissen? Oh ja, der Eingang zu unserem Gemeinschaftsraum ist in einem Stapel groÃer Fässer versteckt, in einem Winkel rechts vom Küchenkorridor. Klopf auf das zweite Fass von unten, Mitte der zweiten Reihe, im Rhythmus von âHelga Hufflepuffâ und der Deckel wird aufgehen. Wir sind das einzige Haus in Hogwarts, das auch eine Abwehrvorrichtung für mögliche Einbrecher hat. Wenn an den falschen Deckel geklopft wird oder der Rhythmus nicht stimmt, dann wird der illegale Eindringling mit Essig übergossen.
Du wirst bestimmt hören, wie die anderen Häuser mit ihren SicherheitsmaÃnahmen angeben, aber es ist tatsächlich so, dass seit mehr als tausend Jahren kein AuÃenstehender den Gemeinschaftsraum oder die Schlafsäle von Hufflepuff gesehen hat. So wie Dachse wissen wir genau, wie man sich so unauffällig wie möglich verhält - und wie wir uns verteidigen können.
Sobald Du das Fass geöffnet hast, klettere hinein und krieche den Gang entlang, der sich dahinter befindet, und Du wirst im gemütlichsten Gemeinschaftsraum landen, den es gibt. Er ist rund und urig und hat eine niedrige Decke; er wirkt immer sonnig, und durch die kreisförmigen Fenster kann man das wogende Gras und den Löwenzahn sehen.
Es gibt viele Gegenstände aus poliertem Kupfer und zahlreiche Pflanzen, die entweder von der Decke hängen oder auf den Fenstersimsen stehen. Unsere Hauslehrerin ist Professor Pomona Sprout, die Leiterin der Kräuterkunde-Abteilung. Sie bringt immer wieder die interessantesten Exemplare (von denen manche tanzen und sprechen) und schmückt damit unser Zimmer - das ist auch ein Grund dafür, dass Hufflepuffs oft sehr gut in Kräuterkunde sind. Unsere dick gepolsterten Sofas und Sessel sind gelb und schwarz bezogen und zu unseren Schlafsälen kommt man durch runde Türen in den Wänden des Gemeinschaftsraums. Kupferlampen verbreiten ein warmes Licht über unseren Himmelbetten, die alle mit Patchwork-Decken bedeckt sind, und an den Wänden hängen kupferne Bettflaschen, falls Du mal kalte FüÃe haben solltest.
Unser Hausgeist ist der freundlichste von allen: Der fette Mönch. Du wirst ihn schon erkennen; er ist rundlich, trägt eine Mönchskutte und ist sehr hilfreich, wenn Du Dich mal verirrst oder in irgendwelchen Schwierigkeiten steckst.
Ich glaube, das ist fast alles. Ich muss sagen, ich hoffe, dass manche von Euch Neuen gute Quidditch-Spieler sind. Hufflepuff hat sich in letzter Zeit nicht so gut in der Quidditch-Meisterschaft geschlagen, wie ich es gerne hätte.
Ihr werdet sicher gut schlafen. Da unten in unseren Schlafsälen sind wir gut vor Stürmen und Wind geschützt; wir haben nie die unruhigen Nächte, die die in den Türmen manchmal haben.
Und noch einmal: Ich gratuliere, dass Du ein Mitglied des freundlichsten, ehrlichsten und beharrlichsten Hauses geworden bist.
Pottermore -
Kayara - 30.04.2012
ich bin seit der beta version dabei und ich muss zugeben, dass ich schon eine ganze weile nicht mehr reingesehen habe. irgendwie ist es einfach nicht so "interessant" wie ich mir vorgestellt habe.
bin übrigens auch in ravenclaw (englisch)
Pottermore -
Mela - 30.04.2012
Ich hatte es zwar von Anfang an auf Deutsch aber irgendwie ändert es sich dauernd von selber auf Englisch. Nervt mich ziemlich!