GilmoreGirls.de - Community in Deutschland
(süßes) Studentenleben - Teil 2 - Druckversion

+- GilmoreGirls.de - Community in Deutschland (https://forum.gilmoregirls.de)
+-- Forum: Luke's (https://forum.gilmoregirls.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Kaffeeklatsch (https://forum.gilmoregirls.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: (süßes) Studentenleben - Teil 2 (/showthread.php?tid=3421)



(süßes) Studentenleben - Teil 2 - Samah - 06.03.2008

Verena, du hast so geile Zeiten, ich würd mich da wahrscheinlich ständig vertun. Da ist ja gar keine Ordnung drin^^


Mein Stundenplan dürfte jetzt auch so halbwegs stehen:

Montag:
13:15 bis 15:30 BWL
16:00 bis 17:00 Softwareparadigmen Übung

Dienstag:
8:00 bis 9:30 Architektur verteilter Systeme
9:30 bis 11:00 Softwareparadigmen
11:15 bis 13:45 BWL

Mittwoch:
8:00 bis 12:00 Softwareentwicklung und Wissensmanagement
13:00 bis 17:00 Softwareentwicklung und Wissensmanagement

Donnerstag:
8:15 bis 9:45 Computer Vision 1/2
10:15 bis 11:45 Computer Grafik 1/2
12:15 bis 13:45 Projektmanagement
14:00 bis 15:30 Entwurf und Entwicklung großer Systeme


(süßes) Studentenleben - Teil 2 - verena04/09 - 06.03.2008

ach, wenn mans net anders kennt, dann geht das alles.. das trainiert gleichzeitig das gehirn :lach:
blöd is halt nur, dass man alles immer in den stundenplan kriegt... da muss man dann wieder ne instrumentalstunde verschieben und hoffen, dass man das noch irgendwie unterbringt und jetzt muss ich noch hoffen, dass ich tasteninstrumentepraktikum donnerstag um 16.15 reinbring oder halt zumindest donnerstag, dann kann ich donnerstags heimfahren! *g*

das war ja auch so toll bei dem tasteninstrumentepraktikum..
da meldet man sich über inet an, entweder direkt bei einem der 15 lehrer oder halt sonst unter "kein lehrerwunsch"... ich hab mich bei "kein lehrerwunsch" angemeldet und wurde dann auf nen fixplatz zu dem prof. chmela zugewiesen.. dann wollt ich gestern mit ihm die stunde ausmachen, da meinte er, er unterrichtet nur samstags! :lach: Hahaha
dann hab ich gemeint,d ass das bei mir net geht, weil ich freitags immer proben hab und weil ich samstags selbst utnerrichte... jedenfalls hab ich denn den prof angerufen, der das immer einteilt, damit ich n andren prof krieg oder so.. das ging net, jetzt wurd ich auf die warteliste gesetzt.. heut hab ich dann in ner mail gelesen, dass ich jetzt bei nem andren prof. auf fixplatz angemeldet wurde.. ich glaub, so vielglück hatt auch nur ich da.. da sind sonst semesterlange wartelisten *g und ich meld mich das erste mal an und komm gleich 2 mal im prinzip rein :lach:

edit: hab jetzt ne stunde in tasteninstrumentepraktikum donnerstags um 18.15 bis 19.00... das heißt ich komm nächste woche erst um 10 heim, das heißt ich kann net in die generalprobe fürs konzert am freitag gehen...


(süßes) Studentenleben - Teil 2 - lila lila - 07.03.2008

das ist ja mal absolut stressig bei dir vreni....von den zeiten ganz zu schweigen...^^
wie groß sind da etwa die entfernungen zwischen den räumen...wenn du da z.b. viertel schluss hast und viertel das nächste anfängt....bei uns lauf ich da schon mal gut zehn bsi zwanzig minuten inklusive rumquatschen und austauschen und so....o.O


(süßes) Studentenleben - Teil 2 - Baddy - 07.03.2008

Mein Stundenplan für das SS08

Montag:
frei

Dienstag:
14:25 – 15:55 Uhr Grundlagen der VWL (V)

Mittwoch:
09:50 – 11:30 Uhr Platon: Philebos (PS)
13:30
– 15:00 Uhr Grundlagen der BWL II (V)

Donnerstag:
16:15 – 17:45 Uhr Kosten- und Leistungsrechnung (V)
18:05 – 19:45 Uhr Descartes: Meditationes de prima philosophia (PS)

Freitag:
09:50 – 13:20 Uhr Einführung in die Tierethik (PS), alle 14 Tage
13:30
– 15:00 Uhr Kosten- und Leistungsrechnung (TUT)

Während des Semesters:
4 Tage Blockveranstaltung (09:00
– 18:00 Uhr): Wie ein philosophisches Problem entdecken? (PS)

(V) = Vorlesung
(PS) = Proseminar
(TUT) = Tutorium



(süßes) Studentenleben - Teil 2 - verena04/09 - 07.03.2008

lila lila schrieb:das ist ja mal absolut stressig bei dir vreni....von den zeiten ganz zu schweigen...^^
wie groß sind da etwa die entfernungen zwischen den räumen...wenn du da z.b. viertel schluss hast und viertel das nächste anfängt....bei uns lauf ich da schon mal gut zehn bsi zwanzig minuten inklusive rumquatschen und austauschen und so....o.O

naja, das is ne ausnahme.. da hab ich um 14.30 bis 15.15 den selben prof wie danach dann und das is auch im gleichen raum! ;-) sonst brauch ich so von zu hause zu meinen unis zwischen 10 und 40 min. und es is meist auch so, dass ich eignetlich immer von einer uni zur andren fahr..oder gehe... je nachdem.. also da geht sich alles wunderbar aus, dass ich von einer uni bei der andren bin! ;-)

heut hat mich mein schlagzeugpraktikums-prof angerufen.. montags von 14.30 bis 16 uhr hab ich jetzt noch schlagwerkpraktikum! echt cool... nächste woche muss ich mir sticks kaufen ^^


(süßes) Studentenleben - Teil 2 - Samah - 07.03.2008

bin ich froh, dass die TU nur über die halbe und nicht über die ganze Stadt verstreut ist^^
Ne, ich bin fast immer Inffeldgasse, da ist es total toll, das ist wie ein Campus, da sind nur Uni-Gebäude. Also Hörsäle, Seminarräume, die Mensa, das Studienzentrum, die Sekretariate, das Dekanat, usw... Und es wird ständig was dazugebaut. Und man stört niemanden, weil keine Wohnungen in unmittelbarer Nähe sind. Nur BWL hab ich woanders, das sind ca. 10 Minuten zu gehen bzw. 3 Minuten mitm Rad. Allerdings ist das in einem riesigen Gebäude, von dem ein Teil grad abgerissen wird. Da dröhnts ständig, wenn man da ne Vorlesung hat, sehr unangenehm.


Baddy, du musst dich auch nicht übernehmen Wink


(süßes) Studentenleben - Teil 2 - Baddy - 07.03.2008

ich glaube, dass 34CP genug ist oder wieviele hast du?

also bei uns sind 30 normal und ich mach sogar mehr als man eigentlich sollte ...


(süßes) Studentenleben - Teil 2 - verena04/09 - 08.03.2008

was sind cps nochmal?!


(süßes) Studentenleben - Teil 2 - AppleBy - 08.03.2008

Credit Points, Verena.

Hier mal mein Stundenplan:
http://zeus.fh-brandenburg.de/Stundenplan/ss08/plan/medi-2.html

Leider habe ich keinen Tag mehr frei Sad


(süßes) Studentenleben - Teil 2 - Samah - 08.03.2008

Ich nehme mal an, das sind unsere ECTS.

Eure LVs müssen verdammt viele ECTS haben, wenn man mit so wenigen Veranstaltungen auf 34 kommt.

Ok, ich hab mich mal schlau gemacht. Ihr bekommt für eine 2-stündige Vorlesung 6 CP. Für eine Vorlesung, bei der man daheim "nichts" machen muss, außer für die Prüfung lernen, das heißt, kein immanenter Prüfungscharakter. Wahnsinn, wie unterschiedlich das aufgeteilt ist. Wir bekommen für eine 2stündige Vorlesung 3 ECTS, müssen aber im Bachelor auch 180 ECTS machen, das sollte ja überall gleich sein.


@AppleBy: Formale Sprachen- und Automatentheorie klingt gut. Wir hatten sowas auch im 1. Semester und jetzt wieder. Das ist zwar tlw. undurchschaubar, aber auch spannend. Vor allem die Turingmaschinen sind lustig.