GilmoreGirls.de - Community in Deutschland
Nachrichten aus aller Welt - Druckversion

+- GilmoreGirls.de - Community in Deutschland (https://forum.gilmoregirls.de)
+-- Forum: Luke's (https://forum.gilmoregirls.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Kaffeeklatsch (https://forum.gilmoregirls.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Nachrichten aus aller Welt (/showthread.php?tid=1577)



Nachrichten aus aller Welt - Stephan - 31.08.2008

Atombomben sind die logische Konsequenz der Forschung.
Natürlich sind sie nicht gut. Vor allem in der Hand von "falschen" Leute haben sie Gefahren, die wohl kaum abschätzbar sind.

Atomkraft hingegen ist ein schwieriges Thema, gerade auch weil alles auf Gewinnmaximierung hingeht. So ist das Wirtschaftssystem eben, nicht alles daran ist gut.
Atomkraft könnte auch heute schon deutlich sicherer sein, denke ich, wenn mehr Geld genau in diese Sicherheit gesteckt werden würde.
Dann würde wohl auch kaum mal hier und da was auslaufen.
Doch die Betreiber denken sich, warum das Geld ausgeben?
Hier könnte man ggf. auch ansetzen.
Atomkraft kann nicht einfach ersetzt werden und selbst wenn Deutschland ganz aussteigt, stehen überall drum herum Atomkraftwerke, wenn da was passiert, sind wir auch betroffen und die Nachteile der deutlich höheren Energiekosten haben wir auch noch.
Alternativen? Kohle? Gas? Öl? Wasser? Wind? Sonne?
Alle genannten Alternativen haben auch, teils gravierende, Nachteile. Ein Mix wird also die Lösung sein.
Doch wie abhängig sollte man sich vom Öl und Gas machen?
Was passiert wenn Russland den Hahn zudreht?
Ganz ehrlich, ich finde auch hier liegen enorme Gefahren die man nicht einfach mit: Atomkraft ist böse, abstempeln sollte.
Ich denke, heutzutage ist es am besten mit Energie so sparsam wie möglich umzugehen (nicht bei 50°C mit durch Strom erhitzen Wasser duschen, Licht aus wenn nicht gebraucht, kein Standby, moderne Geräte, wenig Autofahren, etc.). Ein Mix aus verschiedenen Energiequellen und Forschung ggf. in Richtung Kernfusion, etc. hilft dann auch weiter.

Keiner sagt, dass alles toll ist und ich möchte in Zukunft nicht am PC anklicken können, wie mein Kind aussehen soll, wo die Stärken liegen sollen und mit Extra-Geld auch noch Krankheiten ausschalten können.

Aber aufhalten lässt sich eh nichts, umgehen muss man damit richtig.

So weit, meine Meinung.


Nachrichten aus aller Welt - melitta - 31.08.2008

Das war im groben das was ich mit meinem seltsamen "aufsatz" sagen wollte.

Man sollte zb mehr für die sicherheit der atomkraft sorgen, es genauer erforschen, und nicht immer wieder neue mögliche gefahren schaffen.

Ich denke ohne atomkraft wäre es schwer bis unmöglich so zu leben wie bisher-leider.

Einen Mix aus den von stephan genannten Alternativ-Energiemöglichkeiten würde ich mir auch wünschen.

Windkraft wird in Österreich oft abgelehnt, weil es die Landschaft "verschandelt". Das ist kein Argument, zumal in diesen Landschaften kaum bis gar keine Menschen leben.

Eine durchaus positive Energiequelle zu der mir spontan kein negativer Aspekt einfällt ist die Solarenergie (negativ vlt. weil die sonne in österreich nur selten "scheint") wenn jeder haushalt ein vom staat finanziertes solarsystema ls energiequelle hätte, hätte man sicher einiges an energie. aber woher das geld nehmen? atomkraft ist schließlich die billigste energiequelle. Alles "läuft beim Kapitalismus zusammen", so sehe ich das.

Ich bin froh dass wir hier kein AKW haben, obwohl es umliegen mehr als genug gibt die potentielle gefahr ausüben.

Ich stehe dem eben sehr kritisch gegenüber und finde es schade, das forschungsgeld lieber für immer neues ausgegeben wird, als für die erforschung bereits vorhandener gefährlicher "thematiken".

Naja aber jeder mag das so sehen wie er/sie will.


Nachrichten aus aller Welt - Stephan - 31.08.2008

Ich denke nicht, dass die Gefahren zu wenig erforscht sind, sondern ich denke, dass Wirtchaftssystem sorgt in diesem Fall schlicht dafür, dass es sich nicht lohnt, mehr Geld für Sicherheit auszugeben.
Dies hat dann aber nichts mit Forschung zu tun und ist ein ganz anderes Problem. Wink


Nachrichten aus aller Welt - melitta - 01.09.2008

^^ Die "abschaffung" dieser Gefahren ist zu wenig erforscht.

Atomkraft, nein dankeBig Grin

Thema Änderung:

Und schon wieder ist ein russischer Journalist der der Regierung kritisch gegenüber stand, erschossen worden

http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEMIG11950020080901

Ja und die russische regierung spricht NATÜRLICH von einem Unfall.


Nachrichten aus aller Welt - 23 Zwerge - 06.09.2008

Wer von euch hat google chrome?

Zitat:Bundesamt warnt vor Google Chrome

Scharfe Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik: Googles Browser Chrome soll "nicht für den allgemeinen Gebrauch" eingesetzt werden


weiter geht es beim Spiegel

Ich bin ja höchst interessiert an dem Browser, aber ich werde mit der Installation noch etwas (länger) warten ^^


Nachrichten aus aller Welt - Samah - 06.09.2008

Ich hab ihn gestern mal runtergeladen zum Anschauen, sieht ganz nett aus. Allerdings ist google allgemein so ein Fall.. so ganz geheuer ist mir das nicht mehr. Und da ich sowieso fast nur im Linux bin und es Chrome für Linux noch nicht gibt, fällt er eh erstmal weg.


Nachrichten aus aller Welt - melitta - 06.09.2008

Ich hab es mir nicht runtergeladen, weil sie in den news meinten, das Google dann genau herausfinden kann, was ich so nutze. Also auf welchen Seiten ich bin etc. und so können sie ein "Profil" von mir erstellen^^

Huch der arme Heinz Christian ist im Krankenhaus weil sein Bäuchlein weh tut (wegen einer Magendarmgrippe...^^), der Arme, da wünsch ich ihm doch noch einen ganz langen AufenthaltBig Grin


Nachrichten aus aller Welt - melitta - 08.09.2008

Stephan?

Ist heute das Cern Experiment begonnen worden?

Oder erst morgen?

Ich krieg noch die Krise^^


Nachrichten aus aller Welt - Samah - 08.09.2008

Übermorgen gehts los.


Nachrichten aus aller Welt - Stephan - 08.09.2008

Beam me up Scotty. Wird schon schief gehen. ;-)