GilmoreGirls.de - Community in Deutschland
Ausbildung - Druckversion

+- GilmoreGirls.de - Community in Deutschland (https://forum.gilmoregirls.de)
+-- Forum: Luke's (https://forum.gilmoregirls.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Kaffeeklatsch (https://forum.gilmoregirls.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Ausbildung (/showthread.php?tid=79)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Ausbildung - melitta - 16.03.2009

Gibt es jemanden der berufsbegleitend studiert?

Eigentlich finde ich das extrem doof, da ich der Meinung bin, dass berufsbegleitendes studieren alles andere als einfach ist.... aber es geht wohl nicht anders? Wenn es bei einem Studiengang Pflicht ist.

Blödes Beispiel: Ich kenne einige Leute, die die Abendschule besuchen. Die darf man eigentlich nur besuchen wenn man Vollzeit arbeitet, das tun aber höchstens 20% der Leute wirklich, die anderen haben es geschafft auch ohne Vollzeitarbeit dort angenommen zu werden.

Bei einem FH Studium wird das wohl nicht so sein? Also, dass man eigentlich studienbegleitend arbeiten müsste, es aber aus diversen Gründen nicht tun kann? Man also studiert ohne Vollzeit zu arbeiten?


Ausbildung - Kayara - 16.03.2009

also ich kenne es nicht, aber wenn ich mich nicht vollkommen irre, will eine kollegin von mir so etwas beginnen


Ausbildung - Alyssa - 17.03.2009

also ich dachte immer, dass die die berufsbegleitend studieren eh nie vollzeit arbeiten. Die haben einfach weniger unterricht als Vollzeitstudenten, da Sie nebenbei noch Teilzeit arbeiten, studieren dann dafür aber ein Jahr länger.

Ich beginne im Herbst mein Studium(Vollzeit) in Richtung Tourismus. Habe jetzt nach der Matura ein Jahr arbeitserfahrung gesammelt (bei uns voraussetzung für an die FH) und freu mich ziemlich auf das studentenleben Smile mal wieder den kopf brauchen...


Ausbildung - Samah - 17.03.2009

Also ich kenne ein paar, die berufsbegleitend studiert haben und die haben alle Vollzeit gearbeitet. Unterricht war immer Freitag Nachmittag und den ganzen Samstag. Es gibt wohl einige, die irgendwann ihre Arbeitszeit runterschrauben auf 30 Stunden/Woche, damit sie genug Zeit zum Lernen haben, aber eigentlich arbeitet man da schon Vollzeit.


Ausbildung - melitta - 13.04.2009

Ihr hattet doch bestimmt alle Kindheitsträume bezüglich Beruf.

Momentan studiere ich Kommunikationswissenschaft, aber ich muss gestehen das mich das Studium nicht voll und ganz ausfüllt. Es ist mir viel zu theoretisch und vor allem zu breit fundiert. Themen sind: PR, Journalistik, Medienökonomie und Audiovision. Also vier Studien in einem. Wir wählen zwar einen Schwerpunkt aber ich bin davon auch nicht komplett begeistert. Ich wollte Journalistik nehmen, aber das ist keine Berufsausbildung sondern bloß Theorie. Und ich möchte Praxis haben.

So. Ich würde gerne wissen ob jemand von euch irgendeinen Beruf/Ausbildung/Studium macht die mit Erdbebenforschung zu tun haben. Ja genau^^

Wisst ihr wo/wie man das machen kann? Ich finde im Internet seltsamerweise kaum Infos.
Müsste ich dafür Mathematik studieren?


Ausbildung - MissKeks - 13.04.2009

Ich würde auf ein Geographie/Physik-Studium tippen. Oder irgendwas in der Art.


Ausbildung - Karo - 13.04.2009

ich glaube dafür müsstest du irgendwas in richtung geologie machen.. glaube ich zumindest.. allerdings kann man geologie nicht wirklich überall studieren.


Ausbildung - melitta - 13.04.2009

Hmm gut, das ärgert mich jetzt, da ich kurz mit dem Gedanken gespielt habe Geografie zu studieren. Geologie wäre vlt. passender. Hmm ich werde mal weiter googlen, zwecks Infos^^


Ausbildung - MissKeks - 13.04.2009

Für mich siehts stark nach Geophysik aus.

Vielleicht interessiert dich das hier:
http://www.podcampus.de/node/963
http://www.podcampus.de/node/540
http://www.podcampus.de/node/1274

Alles mit Physik im Namen würd mich ja abschrecken.... ^^


Ausbildung - Floyd - 13.04.2009

Grad so Erdbebensicherung (Brücken, Gebäude) hat sehr viel mit Physik zu tun. Ist aber cool!