Leseclub Buch 8: Ein unmoralisches Sonderangebot (Kerstin Gier) -
MissKeks - 07.07.2010
Willkommen zu einer neuen Runde. Thema ist dieses Mal Sommer/Gute-Laune-Lektüre und wir lesen:
Kerstin Gier - Ein unmoralisches Sonderangebot
Show Content
Spoiler(304 Seiten)
Sehr ärgerlich: Seine Söhne haben die dreiÃig schon überschritten, aber immer noch ist kein Enkelkind in Sicht. Fritz, verwitwet, tyrannisch und auÃerordentlich geizig, ist eine Plage für die Schwiegertöchter. Und dann scheint der alte Herr völlig verrückt geworden: Damit die Söhne endlich begreifen, was sie an ihren Frauen haben und wie gut sie zueinander passen, sollen sie ein halbes Jahr die Partner tauschen. Die verträumte Olivia zieht einfach mal zu Bastian ins schicke Stadtappartment, die ehrgeizige Conny zu Stephan in die alte Gärtnerei. – Damit alle bei diesem absurden Spiel mitmachen, winkt Fritz mit Geld. Mit viel Geld ...
Fragebogen für alle die das Buch beendet haben (bitte in Spoiler!)
Was hat dir an dem Buch besonders gut gefallen - warum?
Was gar nicht - warum?
Welche Figur hat dich am Meisten beeindruckt – warum?
Mit welcher Figur konntest du dich gar nicht anfreunden – warum?
Würde dich ein weiteres Buch von diesem Autoren/ dieser Autorin interessieren, nachdem du dieses gelesen hast, ja/nein- warum?
Welche Wertung würdest du dem Buch geben? (1 bis 5, 1=schlechteste „Note“
?
Würdest du das Buch weiterempfehlen, ja/nein– warum?
Anderes, das du anmerken möchtest?
Lesezeit beträgt 4-6 Wochen, je nach Bedarf, d.h. die Runde geht bis zum 4. oder 18. August.
Viel Spaà beim Lesen!
Leseclub Buch 8: Ein unmoralisches Sonderangebot (Kerstin Gier) -
XxPruexX - 17.07.2010
Ich bin jetzt auf Seite 59 und poste mal meinen ersten Eindruck von dem Buch
Show Content
SpoilerWas hat dir an dem Buch besonders gut gefallen - warum?
Mir gefällt Kerstin Giers Schreibstil, den ich schon bei "Für jede Lösung ein Problem" kennengelernt habe, und allgemein die Geschichte bzw. die Grundidee des Plots liebe ich sehr, weil Mozart eine Oper aus demselben Stoff geschrieben hat und "Così Fan Tutte" zu meinen Lieblingsopern gehört. Allgemein ist der Erzählstil der Autorin sehr aufgeweckt und leicht zu lesen, die Szenen werden auch nicht langweilig, selbst wenn sie sich über mehrere Seiten ziehen
Was gar nicht - warum?
Bis jetzt hab ich eigentlich noch nichts gefunden, was mich absolut stört, aber vielleicht - hoffentlich nicht - kommt das noch =)
Welche Figur hat dich am Meisten beeindruckt â warum?
Ich liebe Olivia und Fritz - Begründung folgt, falls das dann immer noch der Fall ist, sobald ich das Buch fertig hab
Mit welcher Figur konntest du dich gar nicht anfreunden â warum?
Bis jetzt noch Petra und Katinka. Eberhard find ich lustig ^^
Würde dich ein weiteres Buch von diesem Autoren/ dieser Autorin interessieren, nachdem du dieses gelesen hast, ja/nein- warum?
Ja, auf jeden Fall. "Ein unmoralisches Sonderangebot" ist nicht das erste Buch von Kerstin Gier, das ich lese, und wenn es weiterhin so gut bleibt wie es mir jetzt gefällt (ich muss normalerweise immer etwas tiefer in ein Buch hineinkommen, bevor ich sagen kann, ob es mir gefällt oder nicht, bei diesem konnte ich mich schon recht früh entscheiden), werde ich mir auf jeen Fall ncoh ein paar Werke von ihr anschauen und kaufen- wie schon gesagt, ich mag ihren Schreibstil sehr, auch wenn sie manchmal etwas alte Witze verwendet ^^
Welche Wertung würdest du dem Buch geben? (1 bis 5, 1=schlechteste âNoteâ)?
Kann ich noch nicht sagen, aber es bewegt sich bis jetzt noch im Bereich 4-5
Würdest du das Buch weiterempfehlen, ja/neinâ warum?
Die ersten 59 Seiten würde ich auf jeden Fall weiterempfehlen, aber die genaue Recommendation kommt sobald ichs endgültig fertig hab.
Anderes, das du anmerken möchtest?
Also bis jetzt gefällts mir sehr gut, mal sehen ob das noch so bleibt ^^
Leseclub Buch 8: Ein unmoralisches Sonderangebot (Kerstin Gier) -
Yalie - 17.07.2010
Ich bin gestern ganz fertig geworden und berichte dann mal:
Show Content
Spoiler Was hat dir an dem Buch besonders gut gefallen - warum?
Es war gleichzeitig so vorhersehbar und dann doch auch wieder nicht. Meine anfängliche Vermutung war nämlich "Partnertausch". Aber dann wieder Evelyn, die mich sehr überrascht hat (als sie anfing zu renovieren und den Seitensprung von Oliver mit Olivia so gut weggesteckt hat) und die älteren Herren, die Evelyns Hanf rauchen - genial!
Was gar nicht - warum?
Stellenweise hatte ich das Gefühl, Kerstin Giers Schreibstil und Ausdruck passt nicht zu den jeweiligen Personen, ganz arg ist mir das bei den alten Herren am Anfang aufgefallen. Da hab ich mich selbst gefragt: "Würden die jetzt wirklich so reden?".
Welche Figur hat dich am Meisten beeindruckt â warum?
Am besten konnte ich mich in Olivia hineinversetzen, da sie die Geschichte erzählt, kommentiert und uns an ihren Gedanken teilhaben lässt.
Fritz war natürlich auch irgenwie genial - und seine Kumpanen...so unkonventionell :p
Mit welcher Figur konntest du dich gar nicht anfreunden â warum?
Petra. Die ging ja mal gar nicht - einfach nur frech und unverschämt
Würde dich ein weiteres Buch von diesem Autoren/ dieser Autorin interessieren, nachdem du dieses gelesen hast, ja/nein- warum?
Im Moment eher nicht. Ich finde aber gut, dass ich jetzt mal eine Autorin kennen lernen durfte, die in diesem "Genre" schreibt.
Welche Wertung würdest du dem Buch geben? (1 bis 5, 1=schlechteste âNoteâ)?
Ich würde eine 3,5 vergeben. Ich muss aber dazusagen, dass mich Bücher, die in diese Richtung gehen, eigentlich nicht so sehr interessieren. Aber zur Abwechslung war es auch mal ganz schön und entspannend.
Würdest du das Buch weiterempfehlen, ja/neinâ warum?
Hmm...schwierig. Sagen wir mal so: Ich wüsste, wem ich es empfehlen würde. Es kommt immer darauf an, was man denn so generell gerne liest.
Anderes, das du anmerken möchtest?
Es liest sich ziemlich leicht, finde ich. Ich hatte noch den ultimativen Anna Karenina Schock (das ging ewig bei mir) und schwupps, da war ich auch schon fertig
Leseclub Buch 8: Ein unmoralisches Sonderangebot (Kerstin Gier) -
summersoul - 24.07.2010
Ich habe das Buch vor dem Mittagessen beendet und hier meine Eindrück:
Show Content
SpoilerWas hat dir an dem Buch besonders gut gefallen - warum?
Mir hat der Humor der Autorin gefallen. Die alten Säcke, Ling-Ling und Ping Pong, ich habe mich echt gedanklich ausgeschüttet vor Lachen. Dann hat mir die Leichtigkeit des Buches gefallen, trotzdem hat die Autorin ja das eine oder andere Problem mit eingebunden, ohne rührselig zu werden. Man könnte auch böse sagen "oberflächlich", aber ich denke, der Anspruch des Buches ist nicht unbedingt, einen nachdenklich zu stimmen, sondern einem leicht von der Hand zu gehen und das hat das Buch meiner Meinung erfüllt.
Was gar nicht - warum?
Die Vorhersehbarkeit der Story. Das macht es schon ein biÃchen langweilig.
Welche Figur hat dich am Meisten beeindruckt â warum?
Von beeindrucken kann eigentlich nicht wirklich die Rede sein. Im Grunde genommen hat sich jeder, der in diesem Partnertausch involviert war, selbst etwas vorgemacht und in die Tasche gelogen.
Evelyn und Olivia haben mir sehr gut gefallen. Evelyn wegen ihrer Gelassenheit und ihrem Ehrgeiz und Olivia, weil sie lustige Gedanken hatte bzw. auch wegen ihrer Begeisterungsfähigkeit für ihre Pflanzen.
Mit welcher Figur konntest du dich gar nicht anfreunden â warum?
Petra. Strunzdumme Unverschämtheit auf O-Beinen.
Würde dich ein weiteres Buch von diesem Autoren/ dieser Autorin interessieren, nachdem du dieses gelesen hast, ja/nein- warum?
Doch, durchaus. Es war mal eine gute Erfahrung in einem anderen Genre zu lesen. Kerstin Giers Bücher sind mal wirklich eine willkommene Abwechslung, wenn man etwas die Seele baumeln lassen möchte, ihne tiefgreifende Gedankengänge usw. In Klausurzeiten oder wenn man parallel etwas schweres liest, sind Bücher dieser Autorin finde ich ideal.
Welche Wertung würdest du dem Buch geben? (1 bis 5, 1=schlechteste âNoteâ)?
Eine gute 3.
Würdest du das Buch weiterempfehlen, ja/neinâ warum?
Ich habe es vorhin erst meiner Mutter empfohlen, weil ich weiÃ, dass sie solche Bücher mag.
Anderes, das du anmerken möchtest?
Leider hatte ich keine Zeit am Laufenden meine Eindrücke zu posten, was vllt schade ist, weil der Leseclub sonst vllt in einer Sammlung von Rezensionen endet. Für nächstes Mal hoffe ich, dass ich etwas mehr Zeit zum tippseln haben werde 
Achso ja, der Preis von 7,99 ⬠hat mir schon etwas weh getan. Nicht falsch verstehen! Ich bin aber ein Schnäppchenjäger und finde dass 7,99 ⬠für ein Buch, das man vermutlich nur einmal liest -und vllt noch jemand, an den man es weiter gibt- recht viel ist.
Leseclub Buch 8: Ein unmoralisches Sonderangebot (Kerstin Gier) -
Pretyn - 28.07.2010
Ich hab gestern angefangen und bin auch schon bei Kapitel 10. Das Buch lieÃt sich wirklich schnell herunter. ^^
Show Content
SpoilerBisher gefällt es mir auch gut, die Frau Gier hat so einen fluffigen Schreibstil. Olivia mag ich ganz gern, nur nervt sie mich stellenweise mit ihren Minderwertigkeitskomplexen. Ich weià schon, warum die Freundin so genervt von ihr ist. Ich hoffe, in puncto Charakterentwicklung tut sich da bei ihr noch was.
Und bei Stephan scheint ja auch irgendwas geheimnisvolles im Gang zu sein, aber das werden wir wohl noch früh genug erfahren.

[COLOR="Red"]
--- Beitrag hinzugefügt 28.07.2010 um: 13:25 Uhr. --- Verschmelzung, da weniger als 24 Studen alt. ---
[/COLOR]Bin bei Kapitel 12. Sagt mal, fühl ihr euch auch so veralbert, weil
Show Content
SpoilerStephan plötzlich und aus heiterem Himmel was mit der Verkäuferin haben soll und die zwei Ollies daraufhin urplötzlich die Nacht zusammen verbracht haben? Diese Wendung finde ich
sehr suspekt und nicht nachvollziehbar.
Leseclub Buch 8: Ein unmoralisches Sonderangebot (Kerstin Gier) -
Yalie - 28.07.2010
Also ich war
Show Content
Spoilernicht so überrascht...es war eher vorhersehbar für mich und auch ein bisschen unglaubwürdig :pfeif:
Leseclub Buch 8: Ein unmoralisches Sonderangebot (Kerstin Gier) -
-LORE - 29.07.2010
Heute in einem Rutsch durchgelesen.. Bei dem Wetter...
Ich hab mir sogar eine Pro/Contra Liste voren rein geschrieben:lach:
Show Content
SpoilerWas hat dir an dem Buch besonders gut gefallen - warum?
Mir gefiel vorallem, dass alle Charaktere mehr oder weniger eine Verwandlung gemacht haben, vorallem natürlich Olivia und Fritz.
Der Schreibstil war nicht überwältigend, insgesammt aber sehr ansprechend und unterhaltsam. Auch die Anspielungen auf Film, Fernsehen und sonstiges (Dallas, Copperfield...) fand ich recht lustig.
Was gar nicht - warum?
Nicht gefallen haben mir das absehbare Ende und die klischeehafte Affäre von Stephan und Petra, das war sehr typisch. (bzw. das man schon nach der vierten fünften seite wusste, wer mit wem zusammen kommt. Die Brad Pitt/Jennifer Aniston Vergeliche nervten auch) Auch die ewigen Sprüche von Eberhard haben mich nur noch genervt und wirkten sehr aufgesetzt, ebenso wie diese Canabisgeschichte. Natürlich war es lustig, aber das die Alten "Säcke" dann auch geraucht haben, war schon wieder sehr offensichtlich lustig/gewollt komisch und hat mich eher an schlechte filme errinnert.
Auch, dass am anfang eigentlich eher die Wohnsituation von Evelyn und Stephan beschrieben wurde, bzw. es am meisten um Olivias eindrücke der beiden ging und nciht um ihre situation, in olivers wohnung zu leben, gefile mir nicht so gut.
Welche Figur hat dich am Meisten beeindruckt – warum?
Natürlich Olivia, wiel sie einen groÃen wandel machte, obwohl ich finde sie hätte Stephan ehrlich eine knallen sollen /bzw. energischer sein können, als sie von der Affäre erfuhr.
Auch Elisabet gefiel mir gut, sie ist eine wahre freundin.
Und natürlich Oliver, da er einfach der richtige Typ für sie war, was man schon nach 4 seiten wusste.
Mit welcher Figur konntest du dich gar nicht anfreunden – warum?
Natürlich mit Stephan. Auch Petra war mir sehr unsymphatisch, doch als man am ende erfuhr, wie sie lebt, wurde sie mir eine spur symphatischer.
Und natürlich Fritz am anfang wegen seiner geizigkeit, weil auch das schon wieder sehr klischeehaft war und mich an filme erinnert hat, die ich wolh besser nicht gesehen hätte.
Eberhard fand ich auch total daneben, er ist einfach ein fetter wichtigtuerischer mensch, der die liebe siener frau nciht verdient.
Würde dich ein weiteres Buch von diesem Autoren/ dieser Autorin interessieren, nachdem du dieses gelesen hast, ja/nein- warum?
Ja, weil es für zwischendurch (Also zwischen anspruchsvolleren Büchern

) schön ist, totalen müll und klischeehafte Romane zu lesen
Welche Wertung würdest du dem Buch geben? (1 bis 5, 1=schlechteste „Note“
?
eine 3
Würdest du das Buch weiterempfehlen, ja/nein– warum?
Nein, da es einfach eine von diesen typischen Mädchenkitschgeschichten ist, i-wie süÃ, aber nicht der Rede wert.
Anderes, das du anmerken möchtest?
Man wollte immer wissen, wie es ausgeht, auch wenn es schon klar war, was unweigerlich dazu führte, dass es sich sehr schnell auslesen lies
Leseclub Buch 8: Ein unmoralisches Sonderangebot (Kerstin Gier) -
Pretyn - 30.07.2010
So, ich bin auch fertig, der Fragebogen folgt aber erst später. Aber vorher noch ein paar allgemeine Gedanken... ^^
Show Content
SpoilerAlso ich muss gestehen, ich fühl mich gerade mächtig auf die Schippe genommen, denn für mich war das Ende eigentlich nicht vorhersehbar. Ich hab ja schonmal was von der guten Frau Gier gelesen und von daher dachte ich nicht, dass die Geschichte so arg 08-15-mäÃig ausgeht. Ich hätte gedacht, dass Olivia und Stephan und Oliver und Evelyn am Ende noch immer zusammen sind (zumal Stephan mir zu Beginn des Buches sehr sympatisch war) und dann die "Moral der Geschichte" und für Fritz ist, dass man Menschen eben nicht mit Geld beeinflussen kann und dass Gegensätze sich anziehen und bla bla. Irgendwie kamen mir die Affären hier ein wenig zu plötzlich ans Licht, auch wenn Olivia die ganze Zeit eifersüchtig war. So eine Klischeehaftigkeit hätte ich nicht erwartet.
Leseclub Buch 8: Ein unmoralisches Sonderangebot (Kerstin Gier) -
XxPruexX - 30.07.2010
Show Content
SpoilerWas hat dir an dem Buch besonders gut gefallen - warum?
Immer noch Schreibstil und Grundidee, die mich trotz veränderten Ausgangs noch sehr an "Così Fan Tutte" erinnert. Wahrscheinlich bin ich auch deshalb von dem clichéigen Ende begeistert, weil in Così das eben nicht sein konnte und ich mir so sehr gewünscht hab, dass es so sein wird ^^
Was gar nicht - warum?
Der Abschluss. Nicht das Ende, der Abschluss. Der letzte Absatz des Epilogs war wirklich unfassbar schlecht, der hat dem Buch einen ganzen Punkt Abzug beschert. Das Ganze wirkte so gezwungen, und war weder komisch noch geistreich noch sonst irgendwas. Eher... peinlich.
Welche Figur hat dich am Meisten beeindruckt â warum?
Olivia hab ich immer noch sehr gern, auch wenn sie mir mit dem ganzen (eigentlich ja nicht unberechtigten aber trotzdem) "Stephan-hat-eine-Affäre!" Gelaber ab und zu mal auf die Nerven gegangen ist ^^
Aber richtig toll war Evelyn, die genau meinen Humor hatte und so liiiiieb war <3 Die Cannabis-Idee war so lustig xD
Mit welcher Figur konntest du dich gar nicht anfreunden â warum?
Immer noch Petra. Gott, dieses Weibsbild hat vielleicht genervt! Katinka kam zum Glück zu wenig vor, als dass sie mich noch mehr hätte aufregen können ^^
Würde dich ein weiteres Buch von diesem Autoren/ dieser Autorin interessieren, nachdem du dieses gelesen hast, ja/nein- warum?
Ja, auf jeden Fall. "Ein unmoralisches Sonderangebot" war nicht das erste Buch von Kerstin Gier, das ich gelesen habe, grad hab ich noch eines ihrer Bücher in Arbeit, also... Ja ^
Welche Wertung würdest du dem Buch geben? (1 bis 5, 1=schlechteste âNoteâ)?
Wegen dieses schrecklichen Abschlusses 4
Würdest du das Buch weiterempfehlen, ja/neinâ warum?
Für Leute, die gerne leichte, eher anspruchslose Bücher lesen, und auch Lustiges mögen, würde ich das Buch definitiv weiterempfehlen, aber ich bezweifle, dass alle mit dem Ende so glücklich sind wie ich xD
Anderes, das du anmerken möchtest?
Hm... Nein, eigentlich hab ich alles gesagt, was ich sagen wollte =)
Leseclub Buch 8: Ein unmoralisches Sonderangebot (Kerstin Gier) -
MissKeks - 30.07.2010
Mal eine Frage in die Runde:
Wer glaubt, nicht bis zum 4. August fertig zu werden/ Wer möchte die vollen 6 Wochen Lesezeit?
(wenn nämlich 4 Wochen tatsächlich reichen, müsste sich bald schon wieder jemand als Rundenleitung finden)