Welche Serien guckt ihr im Moment?

Wir sollten bei wichtigen Serien mehr auf die Gleichzeitigkeit achten. Smile
Zitieren

Wie - du kannst dich an nichts von dem erinnern, was ich geschrieben habe??? Ähm, ok….
Zitieren

Na gut, neues Thema: ich habe jetzt „Fool me once“ angefangen, was du auch empfohlen hattest (auf deutsch glaube ich „in ewiger Schuld“). Gefällt mir gut bisher, auch wenn die Charaktere nicht sympathisch sind. Aber es ist ganz spannend, was da nun los ist. Ich glaube irgendwie nicht, dass Joe noch lebt, das wäre irgendwie so „einfach“. Andererseits hat man ja gesehen, dass die Nanny sich das Video angeschaut hat und er tatsächlich zu sehen war, also doch keine Einbildung von ihr war. Vielleicht hat er ein Firmengeheimnis rausgefunden und die Familie hat arrangiert, dass er irgendwie verschwindet und seinen Tod vorgetäuscht?

Nur schade, dass es auch schon wieder so eine kurze Serie ist.

Ich hoffe, dass es bald die 2. Staffel von The Diplomat gibt, da freue ich mich wirklich drauf. Auch wenn ich den Inhalt der 1. schon wieder vergessen habe.
Zitieren

Ich habe ja mit Namen so mein Problem, und es ist jetzt mehr als ein halbes Jahr her. Ich weiß tatsächlich nicht mehr so genau, was passiert ist im Einzelnen. Also zu Deinen Anmerkungen kann ich nichts mehr sagen.

"Fool me once" ist nicht so weit weg. Ich schreibe jetzt nichts dazu, Du bist ja bald durch. Aber ja, ich fand das sehr spannend mit genau jener Frage...

An "The Diplomat" kann ich mich auch kaum noch erinnern, aber freue mich auch auf den zweiten Teil. Smile
Zitieren

Und es tut mir ehrlich leid, dass ich mich da - Bodies - an nichts mehr erinnern kann! Smile
Zitieren

Ist ja nicht schlimm, das Forum ist ja kein Test oder so, auf den man sich vorbereiten muss. 😁 Ich war nur etwas überrascht, da ich alles sehr eindrücklich fand. Aber jeder ist halt anders. Zum Glück. 😀

Ich bin jetzt mit Fool me once fertig geworden. Oha, ja, damit hatte ich auch nicht gerechnet. Da sie ja die ganze Zeit so fast besessen war, die Wahrheit herauszufinden. Das war schon gut gemacht. Dieser Freund von ihr, Shane, wirkte die ganze Zeit verdächtig und unsympathisch, aber das war nur eine falsche Fährte. Dass die Krankheit des Polizisten irgendwas damit zu tun hat, war zu erwarten, da sie so eine große Rolle spielte. Also insgesamt fand ich es gut, aber nicht herausragend.

Woher kennt man den Schauspieler von ihrem erschossenen Ehemann? Der kam mir so bekannt vor, aus irgendeiner anderen Serie.

Tja, und schon wieder die Frage: was schaue ich nun? Das ist echt der Nachteil an diesen Miniserien. 😁
Zitieren

Ja, aber Du hattest sooo viel geschrieben... mein Gewissen war schlecht, ohne was angestellt zu haben. Big Grin

Etwa so fand ich es auch, eben so ganz unerwartetes Ende. Könnte der Schauspieler-Schauspieler der gewesen sein? https://www.imdb.com/name/nm4036955/

Wegen Weiterschauen habe ich keinen guten Tipp. Ich habe "Das Mädchen aaus Oslo" geschaut, theoretisch sehr aktuell, aber ich bin nicht warm geworden. Jetzt probiere ich "The Gentleman", schwarzer Humor, ganz nett und hübsche Bilder, aber seicht. Na ja.
Zitieren

Das war Luka, den meinte ich nicht, ich meinte den ermordeten Ehemann, Joe. Es ist Richard Armitage:
https://www.imdb.com/name/nm0035514/?ref_=tt_cl_t_3

Er hat in recht vielen Serien und Miniserien mitgespielt. Ich kenne ihn aus The Stranger (Ich schweige für dich), auch wenn ich mich an die Story null erinnere… Und Berlin Station! Stimmt!

Erst dachte es, es ist der gleiche Schauspieler, der den Mann von Elizabeth Keen in Blacklist gespielt hatte. Aber die sehen sich nur ähnlich:
https://www.imdb.com/name/nm2375297/?ref_=tt_cl_t_4
Zitieren

Ich habe gestern 3 Body Problem gestartet, da es mir Netflix ständig vorgeschlagen hat. Oha, sehr abgefahren, die erste Folge! Auf jeden Fall interessant, auch wenn ich noch keinen Plan habe, in welche Richtung sich das noch entwickelt. Irgendwie ein milder Mischmasch aus Science Fiction, Fantasy, Mystery, Thriller. Kann es gar nicht wirklich zuordnen… auf jeden Fall erstmal sehenswert und interessant und sehr hochwertig gemacht.
Zitieren

Ach, diesen Richard meintest Du. Ja, das hatte ich damals auch bemerkt mit Liz' Ex. Weiß auch schon wieder nicht, wie der in der Serie hieß. Tom?

Die Serie fand ich auch gut. Ich glaube, Thriller kann man weglassen, der Rest passt. Das ist mal nicht so lange her für mich. Aber natürlich habe ich auf German geguckt. Ist nicht abgeschlossen und eine zweite Staffel glaube ich sicher.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste