-
Welche Serien guckt ihr i...
Forum: TV-Serienforum
Letzter Beitrag: medea
Gestern, 20:41
» Antworten: 744
» Ansichten: 114.653 -
Denise Dowse aus "Beverly...
Forum: GG Cast & Crew
Letzter Beitrag: medea
Gestern, 14:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 10 -
schreibt ihr selbst?
Forum: Bücher & Comics
Letzter Beitrag: ollibraun
Gestern, 14:14
» Antworten: 223
» Ansichten: 54.535 -
Scott Patterson II
Forum: GG Cast & Crew
Letzter Beitrag: ollibraun
08.08.2022, 23:18
» Antworten: 454
» Ansichten: 101.210 -
Klamotten inspierert an d...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: medea
08.08.2022, 09:39
» Antworten: 3
» Ansichten: 106 -
Coldplay
Forum: Musik & Charts
Letzter Beitrag: emilia65W
05.08.2022, 18:29
» Antworten: 284
» Ansichten: 50.674 -
Wo kauft ihr eure Bücher ...
Forum: Bücher & Comics
Letzter Beitrag: emilia65W
03.08.2022, 20:09
» Antworten: 214
» Ansichten: 57.281 -
Was lest ihr gerade? #7
Forum: Bücher & Comics
Letzter Beitrag: emilia65W
03.08.2022, 20:08
» Antworten: 256
» Ansichten: 87.143 -
Welches Buch habt ihr euc...
Forum: Bücher & Comics
Letzter Beitrag: emilia65W
03.08.2022, 20:07
» Antworten: 225
» Ansichten: 77.394 -
Wo lest ihr am liebsten?
Forum: Bücher & Comics
Letzter Beitrag: emilia65W
03.08.2022, 20:06
» Antworten: 42
» Ansichten: 25.722
- Foren-Beiträge:869.162
- Foren-Themen:4.075
- Mitglieder:16.337
- Neuestes Mitglied:EdwinLaw

Einem Millionenpublikum wurde Denise Dowse als Schuldirektorin Mrs. Teasley in der Kultserie "Beverly Hills, 90210" bekannt - nun ist die US-Schauspielerin im Alter von 64 Jahren gestorben, nachdem sie durch eine Viruserkrankung ins Koma fiel.
Wir danken ihr für das Urteil, das Luke bei ihr als Richterin erstritten hat, als er sich mit Anna um das Sorgerecht für April stritt. Sie hat während der Verhandlung auch das liebevolle Statement verlesen, das Lorelai über Luke verfasst hat.
🕯

Hallo Leute,
ich bin neu in diesem Forum. Ich wollte mal fragen ob ihr ne Ahnung habt, wo man ähnliche Kleidung herbekommt, wie die Gilmore Girls tragen oder ob sie bestimmte Klamotten besonders oft tragen und wie diese heißen, also was ich eingeben muss. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Liebe Grüße

Wieder was gelernt: Jetzt verstehe ich endlich, warum mir der Mann, der Rory so interessiert zu ihren Collegeplänen befragt (3x09, A Deep Fried Korean Thanksgiving), er sitzt dort mit seiner französischsprachigen Frau beim Freitagsdiner im Haus der Großeltern, so bekannt vorkam - er hat ein ganz kleines bisschen Ähnlichkeit mit Tochter Jennifer. Die Augen? Die Form von Mund und Wangen? Alles in der Kombination? Ich weiß es nicht. Aber irgendwas war mit an seinem Gesicht immer aufgefallen.
https://www.gettyimages.at/fotos/john-aniston




Ich habe hier eine ganz interessante Liste mit der Musik aus Mrs. Maisel der einzelnen Episoden gefunden, leider nur zu Staffel 4:
https://soundtracki.com/de/fernsehserie/...soundtrack
Ich musste ja schmunzeln, als einmal "my little corner of the world" lief, allerdings im Original (von Connie Smith).

Anspielungen in Episode 4x03:
Episoden-Titel: 'Everything is Bellmore'
Der Titel erklärt sich später in der Folge in einem Dialog von Lenny Bruce mit Midge: Lenny erzählt, wie er in der Schule (Mepham Highschool in Bellmore, New York) einen Vortrag halten sollte und die Lehrerin ihn mit Radiergummi und anderen Gegenständen beworfen hat. Er sollte üben trotzdem fokussiert zu sein und sich nicht ablenken zu lassen. Lenny möchte dasselbe mit Midge auf der Bühne machen. Auf ihre Erwiderung "This isn't Bellmore" antwortet er: "Everything is Bellmore".
Lenny meint damit, dass die Schule ihn auf das Leben vorbereitet hat und man diese Lektion immer gebrauchen kann.
____________________________
(a stripper in an angels-costume is on stage)
MAN in the audience: One less angel in heaven, baby!
Der Mann zitiert Shy Baldwins großen Hit, den wir aus Staffel 3 kennen:
Das Lied ist kein Cover Song, sondern wurde extra für die Serie geschrieben. Gar nicht so einfach, im Nachhinein einen Hit aus 1958 zu produzieren, wie man hier lesen kann.

_______________________
WOMAN: Trixie's down!
MAN: Trixie, you okay?
MIDGE: That was the sweet, saintly Philomena. Heavenly, wouldn't you say?
TRIXIE: Motherfuck, my fucking head!
MIDGE: And that was Philomena's foulmouthed friend, Philadelphia.
Philomena (Philomena von Rom) war eine christliche Jungfrau, die 302 im Zuge der Christenverfolgung enthauptet wurde. Sie war eine Heilige ('saintly'). Eventuell bezieht sich das Engels-Kostüm darauf, da ein Engel irgendwie auch für Unschuld steht?
Philadelphia ist ein Frauenname. Eine berühmte Frau mit diesem Namen habe ich nicht gefunden.
Die Stripperin stellt eventuell Philomena von Rom dar, eine heilige, christliche Jungfrau. Um das Fluchen der Stripperin zu überspielen, macht Midge ein Wortspiel, dass das ihre Freundin Philadelphia sei, vermutlich einfach weil die beiden Namen ähnlich klingen.
___________________________
MIDGE: Uh, but hold on to your Great Gatsbys, guys, 'cause here comes our salute to the Roaring '20s.
Gatsby ist eine Art Hut oder Mütze, siehe Bild, auf deutsch würde man Ballonmütze sagen. Diese Art von Mütze war in der 1920er Jahren sehr beliebt für einfache Arbeiter und Newsboys (Jungen, die Zeitungen verkaufen).
Die Redewendung "hold on to your hat" bedeutet so etwas wie "halt dich fest".
The Great Gatsby ist ein Buch F. Scott Fitzgerald aus dem Jahre 1925, das in New York City spielt. Eventuell wurde die Mütze nach dem Film zu dem Buch benannt, aber das konnte nicht wirklich geklärt werden. Im Film von 1974 trägt Robert Redford als Jay Gatsby eine Ballonmütze (siehe Cover).
Midge macht ein Wortspiel mit der Gatsby Mütze und kombiniert dies mit der Redewendung "Hold on to your hat" als Überleitung zu dem darauffolgenden Auftritt, der in den 20er Jahren spielt.
______________________
BOISE: Look, as long as some girl's out there shaking her chichis, those guys don't care how the fuck they're dressed.
MIDGE: I disagree. With Sapphira the Harem Girl, they're anticipating sultry, mysterious chichis, not the bippity-boppity chichis of the Roaring '20s girl.
chichis ist ein umgangssprachlicher Ausdrück für Brüste.
Boise meint, dass die Leute eh nur die Brüste sehen wollen, egal in welcher Reihenfolge und mit welchem Kostüm. Midge kontert, dass es unterschiedliche Brüste gibt je nach Nummer.
______________________
MIDGE: Hi. I'm Midge. Mrs. Maisel. I'm the new MC here at the Wolf, so any of you want to add a dash of humor to your routines, consider me your comedy consultant.
Ein MC (Abk. für Master of Ceremonies, auch manchmal emcee geschrieben) ist jemand, der durch den Abend führt und für den reibungslosen Ablauf zuständig ist. Der Ursprung des Begriffes geht auf die Katholische Kirche zurück, später hielt der Begriff auch Einzug in den Hip Hop.
The Wolf, kurz für The Wolford, ist der Strip-Club, in dem Midge auftritt. Es scheint kein echter Club zu sein, jedenfalls habe ich nicht dazu gefunden.
Midge stellt sich dem Publikum vor, da sie nun als Komikerin durch den Abend in dem Burlesque-Strip-Club führt.
___________________________
MIDGE: Who's next?
BOISE: Annie Oakley.
Annie Oakley war eine US-amerikanische Kunstschützin. Sie wurde berühmt durch Auftritte in einer Wildwest-Show von Buffalo Bill. In den USA gilt sie als nationale Ikone und Prototyp des All-American-Girl und erster weiblicher Superstar der Popkultur.
Ein weiteres Kostüm einer Stripperin ist im Wilden Westen angesiedelt und sie stellt Annie Oakley dar.
_____________________
MIDGE: There's so many convenient sizes, so many vivid colors. And you are going to want it all. This is the Wonderlier.
(...)
ROSE: You'd have less need for Tupperware if you weren't just cooking for one.
Tupperware ist die Marke dieser Schüsseln, die Firma wurde 1947 gegründet von Earl Silas Tupper. Es gab einen gewissen Hype um die Marke, da sie eine besondere Verkaufsstrategie hatten: man konnte sie nicht einfach im Geschäft kaufen, sondern nur bei sogenannten Tupper-Parties, auf denen ein Host die Sachen verkaufte. Eines der ersten zivilen Produkte, die Tupperware 1946 auf den Markt brachte, war die wonderlier bowl, die „Wunderschüssel“, eine luft- und wasserdichte Vorratsdose mit Sicherheitsverschluss, in der sich Lebensmittel länger frisch hielten. Das war in einer Zeit, in der ein Kühlschrank noch nicht zur regulären Kücheneinrichtung gehörte, ein revolutionäres Produkt zur Lagerung von leicht verderblichen Lebensmitteln. Die Wonderlier Bowl gibt es heute noch: https://www.tupperware.com/products/wond...l-3-pc-set. Plastik war groß in Mode in den 1950er Jahren. Hier ein Set von Wonderlier Schüsseln von 1954 in den typischen Pastelltönen, die auch in der Serie gezeigt werden.
Midge versucht auf alle möglichen Wege Geld zu verdienen, unter anderem als Host für Tupper-Parties, wo sie die Wonderliers anpreist.
________________________
ZELDA: Where's the freezer?
MIDGE: Up there.
ZELDA: What is this place, the gulag?
Als Gulag bezeichnet man sowjetische Straf- und Arbeitslager. Der Name ist eine Abkürzung des kompletten Namens: Glawnoje uprawlenije isprawitelno-trudowych lagerej i kolonij, übersetzt „Hauptverwaltung der Besserungsarbeitslager und -kolonien“.
Zelda versucht den Eisblock im Eisschrank auszukratzen und vergleicht diese Arbeit mit der Arbeit in einem Gulag.
_________________
MIDGE: We're talking about the bar mitzvah boy? Akiva?
ROSE: Mm-hmm. Moishe was asked to do an aliyah at his service, and he swears he's never met him.
Bar Mitzvah (auf deutsch Bar Mitzwa geschrieben) ist im Judentum die religiöse Mündigkeit von Jungen, die mit einer Feier begangen wird. Für Mädchen heißt es Bat Mitzwa. Jugen erreichen sie mit 13 Jahren, Mädchen mit 12. Von da an dürfen Jungen und Mädchen zum ersten Mal im Gottesdienst aus der Tora vorlesen.
Aliyah, hebräisch für "Aufstieg"; pl. Aliyot bezeichnet die Ehre, zum Bimah (Bühne, auf der aus der Tora gelesen wird) zu gehen und die Segnungen vor und nach dem Tora lesen zu sprechen. (...) Die Anzahl von Aliyot bei einem Gottesdienst variiert je nach Anlass zwischen drei und sieben. Während einer Bar Mizwa or Bat Mizwa, werden Aliyot oft an Familienmitglieder und Freunde gegeben.
Moishe wundert sich, warum er gebeten wurde bei dem Bar Mitzwa die Aliyah (Segnung) für einen Jungen zu sprechen, den er nicht kennt. Normalerweise werden Freunde und Familienangehörige gebeten.
_________________________________
MOISHE: You couldn't sing or act or dance.
ROSE: Please, people. She's no Judy Garland, but she gave it her best shot.
Judy Garland, eigentlich Frances Ethel Gumm, (1922-1969) war eine US-amerikanische Schauspielerin. Berühmt wurde sie durch ihre Rolle in 'Der Zauberer von Oz' von 1939, in dem sie 'Over the rainbow' singt. Sie starb schon mit 47 an einer Überdosis Schlafmittel.
Rose meint, dass Midge nicht so gut wie Judy Garland war, aber sich bemüht hat.
___________________________________
ROSE: What's Joel's type? I know Miriam was his type, but what else?
(…)
SHIRLEY: He likes an athletic girl.
ROSE: Oh, athletic girl. That's interesting.
(…)
SHIRLEY: Stickball player.
ROSE: Stickball? Oh, I'm gonna write that down. An athletic, stickball-playing type?
Stickball ist eine Art Baseball, das auf der Straße gespielt werden kann. Es wurde besonders gerne in New York und Philadelphia gespielt.
Shirley behauptet, dass Joel athletische Frauen mag, die gerne Stickball spielen.
______________________________
(The Gordon Ford show is on TV)
GORDON: No, seriously, you look the same as you did in the pictures I grew up on a long time ago. How do you do it?
GROUCHO: Spending my golden years with the wife.
GORDON: How long you two been married?
GROUCHO: Oh, I wasn't talking about my wife. ( laughter )
SUSIE: Both of Groucho's parents are dead.
Die Gordon Ford show ist fiktiv, zumindest habe ich nichts dazu herausgefunden. Es gab aber eine ähnliche Show zu der Zeit: Tonight Starring Jack Paar oder später auch The Jack Paar Tonight Show genannt. (Wikipedia) Sie lief von 1957 bis 1962, das Studio war in New York, und löste die vorige Tonight Show mit Steve Allen ab (die von 1954 - 1957 lief). Es war eine Mischung aus Interviews, Musik und Comedy. Steve Allen hatte dann eine andere Show, die Steve Allen Show, bei der auch Lenny Bruce (sowohl in der Serie als auch "in echt" auftrat).
Julius Henry 'Groucho' Marx (1890 - 1977) war ein US-amerikanischer Komiker. Er hat insgesamt 13 Filme mit seinen Geschwistern gemacht: Die Marx Brothers. Seine Familie war jüdisch, seine Brüder hatten die folgenden Künstlernamen: Chico, Harpo, Gummo und Zeppo.
Die Eltern der Marx Brothers sind 1929 und 1933 gestorben, also schon eine ganze Weile tot.
Susie sieht Groucho in der (fiktiven) Gordon Ford Show im TV und denkt sofort daran, dass seine beiden Eltern schon tot sind, da sie gerade wegen Jackie trauert.
____________________________
GORDON: Who got you hooked on cigars, Groucho?
GROUCHO: Well, who else? Chico.
GORDON: Chico smokes cigars?
GROUCHO: There's not a lot Chico doesn't do except read.
GORDON: He's a pretty big gambler, your brother.
GROUCHO: If you enjoy understatements.
GORDON: Any idea how much he's lost?
GROUCHO: Chico always says if you add up all the money Harpo has, that's how much I've lost.
Chico, eigentlich Leonard Joseph Marx, und Harpo, eigentlich Arthur/Adolph Marx, sind zwei der Marx Brothers, also Groucho's Brüder.
Groucho redet über seine beiden Brüder Harpo und Chico.
__________________________
MIDGE: Ethan Ramone Maisel, move your tuchus. I mean it. We cannot be late.
Tuchus ist ein jiddisches Slang-Wort für "Hintern".
Ethan soll seinen Hintern bewegen, also sich beeilen.
________________________
SUSIE (looking at her plate): I got a blintz.
Blintz ist eine typische jüdische Spezialität: ein dünner Pfannkuchen/Eierkuchen, der um eine süße oder herzhafte Füllung gewickelt wird.
_____________________
ROSE: I need to use the restroom. Susie? Tinkle time.
SUSIE: I already went.
Tinkle ist ein anderes Wort für Toilette oder als Verb für urinieren, es wird meist für Kinder benutzt.
Rose behandelt Susie in der ganzen Szene wie ein kleines Kind, so fragt sie sie auch im "Kinderslang", ob sie mit ihr auf die Toilette will.
______________________
SUSIE: You're a matchmaker, huh?
ROSE: That's right.
SUSIE: You really think there's someone out there for that gorgon that just left?
Die Gorgonen sind drei Schreckgestalten der griechischen Mythologie. Eine einzelne wird als Gorgo oder als Gorgone bezeichnet (englisch gorgon). Die Gorgonen haben Schlangenhaare und ihr Blick versteinert. Die bekannteste von ihnen ist wohl Medusa.
Susie vergleicht die Frau mit einer Gorgone, da sie sie anscheinend so schrecklich oder hässlich fand.
_______________________
SHIRLEY: I remember a couple of summers ago, it was the cutest thing. Buzz came up to me and said... Kitty Carlisle Hart!
ABE: Who?
ROSE: What's that?
SHIRLEY: It's Kitty Carlisle Hart! From To Tell The Truth. Oh, it's my favorite game show!
Kitty Carlisle (eigentlich Catherine Conn), 1910 - 2007, war eine US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin. Sie spielte am Broadway und auch die weibliche Hauptrolle im Marx Brother Film "A Night At The Opera". 1946 heiratete sie den Drehbuchautor Moss Hart. Den Doppelnamen Carlisle Hart habe ich allerdings nirgendwo gefunden.
In den USA wurde Carlisle insbesondere durch ihre Mitwirkung an der langlebigen Ratesendung 'To Tell the Truth' populär, in der sie von 1956 bis 1978 festes Mitglied des Rateteams war und auch später noch mehrfach auftrat. Gemeinsam mit anderen Prominenten musste sie dabei erraten, ob Gäste der Sendung die Wahrheit sagen oder nicht.
_______________________
MIDGE: Imade two rounds of the place. No sign of Susie.
JOEL: Good. Three songs in, she pulled out a bag of Cheetos and told everyone who shushed her they'll be dead someday. It's good she's gone.
Cheetos ist eine Marke, die Knabberzeug vertreibt, und gleichzeitig auch der Name des Knabberzeugs: Maispuffs mit Käsegeschmack. Die Cheetos wurden 1948 erfunden. In Deutschland dürfen sie nicht verkauft werden, weil es da rechtliche Streitigkeiten mit der Marke Chitos gibt.
________________________
PAULY: How about our boy, huh? He had such big dreams, but who knows from dreams.
ABE: "A dreamer is one who can only find his way by moonlight." Oscar Wilde.
Abe zitiert hier Oscar Wilde aus seinem Buch 'The Critic as Artist' Part II von 1891. Das vollständige Zitat lautet:
„A dreamer is one who can only find his way by moonlight, and his punishment is that he sees the dawn before the rest of the world.“ Eigentlich ist das auch noch verfälscht, denn es geht danach noch weiter. Das Zitat wurde in einem Dialog von Gilbert gesagt, der Dialog setzt sich danach fort:
Ernest queries: “His punishment?” Gilbert adds: “And his reward.”
Es geht also um einen Träumer, der seinen Weg nur im Mondlicht findet und als Bestrafung und gleichzeitig als Belohnung den Sonnenaufgang als erster vor dem Rest der Welt sieht. Über die Interpretation gibt es einiges, das ich nicht alles durchlesen will... Ich glaube auch nicht, dass es hier in der Szene wichtig ist. Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren

Abe bringt das Zitat über einen Träumer von Oscar Wilde, da Pauly gerade über Träume gesprochen hat.
____________________________
SHIRLEY: That Kitty Carlisle Hart, she's like Houdini! I cornered her in a stall in the bathroom. But when I kicked the door open, she wasn't there. But I got her shoe. Everyone look for a limper.
Harry Houdini (1874 - 1926), als Erik Weisz in Bulgarien geboren, war ein US-amerikanischer Entfesselungs- und Zauber-Künstler. Der Name Houdini ist im Laufe der Zeit in der US-amerikanischen Alltagssprache zu einem Synonym für „entkommen“ geworden („to houdinize“).
Shirley beschwert sich, dass Kitty Carlisle vor ihr entkommen ist wie Houdini.
____________________________
ABE: I knew you when you were a pisher. The kid who fell into the lake on day one, holding a live mic.
BUZZ: I like making a big entrance.
Pisher ist ein Slang-Wort für jemanden, der wenig Erfahrungen hat, meist ein kleiner Junge.
Abe kannte Buzz schon als kleinen Jungen.
___________________________
SUSIE: Jackie was in the Army?
JJ: Don't know.
SUSIE: A Bronze Star?
JJ: Some kind of medal.
Die Bronze Star Medal, oder auch umgangssprachlich nur Bronze Star genannt, ist eine Auszeichnung für US-amerikanische Streitkräfte für herausragende Leistungen.
Susie erfährt einiges über Jackie, was sie nicht wusste, unter anderem, dass er diese Ehrenauszeichnung im Militär bekommen hat.
__________________________
RICCI: I've known Jackie since he was a little boy, and, well, I would be lying if I said we didn't find a need to keep a tight lock on the altar wine. ( Susie chuckles ) Many a morning, we found that the blood of Christ had been replaced with Dr Pepper.
Dr Pepper ist ein Getränk, ähnlich wie Coca-Cola. Es wurde 1885 erfunden. In den 50er Jahren wurde der Name von Dr. Pepper (mit Punkt) zu Dr Pepper (ohne Punkt) geändert. Damit sollte die medizinische Assoziation verschwinden, außerdem sag das Dr. aus wie Di: und könnte so zu Verwirrung führen.
Der Priester erzählt ein paar Jugendgeschichten oder Streiche von Jackie, u.a. dass er mal den Messwein mit Dr Pepper ausgetauscht hat.
_______________________
SUSIE, He collected Bazooka Joe comics. He kept the little ticket stubs to the opera. He had a baseball signed by Babe Ruth.
(…)
He... Oh, he won a Lindy contest. I didn't know Jackie could dance.
Bazooka Joe Comics sind kleine Comic-Strips in der Packung von Bazooka Jow Kaugummis. Die Hauptfigur (Bazooka Joe) trägt eine schwarze Augenklappe. Es gab die Comics ab 1954 und sogar noch bis 2012!
George Herman 'Babe' Ruth Jr. war ein US-amerikanischer Baseball-Spieler (1895 - 1948). Er war sehr berühmt und eines der Nationalidole der USA.
Lindy, eigentlich Lindy Hop, ist ein Tanz aus den 1930er Jahren. Seine Wurzeln liegen im Charleston, er gilt als Vorläufer von Jive und Rock'n'Roll. Er konnte sowohl einfach nur aus Spaß oder auch als Wettbewerb (contest) getanzt werden.
Weitere Details, die Susie posthum über Jackie erfährt: er sammelte die Comics aus den Bazooka Jow Kaugummis, hatten einen Baseball mit der Unterschrift von Babe Ruth und hat einen Lindy Hop Wettbewerb gewonnen.
_______________________
LENNY: I got a story for you. Back in high school... Mepham High in Bellmore, out on Long Island... I took a speech class.
(...)
LENNY: And it's like that every ten seconds for the rest of my speech. Something coming at my head. Erasers, chalk, crumpled paper, a half-eaten apple. But I soldier on and get through the five minutes. Afterwards, I ask my teacher, "What was that all about?" And she says, "Mr. Schneider." For I was Schneider at the time. „Mr. Schneider, I was simply training you to block out distractions. It's your job to stay focused despite whatever's coming at you, and you did good." This seemed like bullshit at the time, but it turned out to be a very valuable lesson. It trained me for what I do now. So, tonight, Mrs. Maisel, your version of erasers and chalk and half-eaten apples will be me staying for your gig.
MIDGE: No. This isn't Bellmore.
LENNY: Everything is Bellmore.
Bellmore ist ein Bezirk oder Gebiet im Staat New York in der Nähe der Stadt New York. Eine bekannte Highschool in der Nähe (in North Bellmore) ist die Wellington C. Mepham High School, kurz Mepham High, auf die Lenny Bruce ging. Es ist eine öffentliche Schule und sie existiert seit 1935.
Lenny Bruce ist ein Künstlername, eigentlich hieß er Leonard Alfred Schneider. Zu seiner Schulzeit in Mepham High hießt er also noch Schneider.
Lenny erzählt eine Anekdote aus seiner Schulzeit auf der Mepham High School in Bellmore, die auch der ganzen Episode den Namen "Everything is Bellmore" gab. Er hieß damals noch Leonard Schneider und gab sich erst später seinen Künstlernamen Lenny Bruce. Er sollte einen Vortrag halten und die Lehrerin bewarf ihn mit Radiergummi und anderen Gegenständen. Er sollte üben trotzdem fokussiert zu sein und sich nicht ablenken zu lassen. Lenny möchte dasselbe mit Midge auf der Bühne machen. Auf ihre Erwiderung "This isn't Bellmore" antwortet er: "Everything is Bellmore". Lenny meint damit, dass die Schule ihn auf das Leben vorbereitet hat und man diese Lektion immer gebrauchen kann.
_____________________________
MIDGE: These guys are ignoring me and just talking to each other. What are they talking about? Just the stuff you'd expect at a joint like this. I can hear them, so let me recreate the conversation. "You know what I hate worse than being stuck in traffic when you got to piss real bad? The fact that Aristotle relied so much on opinions based on nonscientific reasoning."
Aristoteles war ein griechischer Philosoph (384 - 322 v.Chr.). Er hat sich unter anderem mit Wissenschaft, Wissen und Logik beschäftigt. Bei ihm spielen Meinungen und Wahrheit eine große Rolle (Zitat von Wikipedia: Aristoteles war davon überzeugt, dass die „Menschen für das Wahre von Natur aus hinlänglich begabt sind“ (Rhet. I 1, 1355a15–17). Daher geht er typischerweise zunächst (allgemein oder bei Vorgängern) anerkannte Meinungen (endoxa) durch und diskutiert deren wichtigsten Probleme (aporiai), um einen möglichen wahren Kern dieser Meinungen zu analysieren.
Midge verarscht die drei Männer am Tisch, die sich sicherlich nicht um so hochtrabende Themen wie Aristoteles' Philosophie unterhalten. Sie scheint sich mit seiner Philosophie gut auszukennen, später sagt sie, dass Abe ihr Artistoteles als Kind vorgelesen hat.
____________________________
MAN: Then leave my wife alone?
JOEL: Oh. Sure. Sorry. And good Shabbas, by the way.
Shabbas (auch Shabbes) ist ein anderes Wort für Sabbath, den höchsten Feiertag der Woche im Judentum. "Good Shabbas" ist der typische Gruß vor dem Sabbath.
Joel beendet schnell das Gespräch, da er dachte die Ehefrau des Mannes wäre wieder mal eine Frau, mit der Shirley ihn verkuppeln will.
___________________________
RABBI: We now call to the bimah for the final aliyah...
(…)
Now, before we proceed with Hagbah, please tell everyone here about your Torah portion.
Die Bimah ist eine Art Bühne, auf der man aus der Tora liest oder die Aliyah (Segnung) spricht.
Hagbah, hebr. für "Hochhebung", ist ein Ritual nach jeder Toralesung: Nach der letzten Aliyah wird die Tora-Rolle hochgehoben und geöffnet, der Gemeinde vorgezeigt und anschließend eingewickelt. Das Hochheben erfordert neben etwas Kraft vor allem Umsicht.
_____________________
EDIE: Your husband killed his show. Wrote horrible things about it in that farkakte paper of his. It was the boy's life's work.
ABE: The Village Voice is not my paper.
MIDGE: Papa, what did you write?
ABE: I wrote what I saw.
WOMAN: Schmuck.
farkakte ist ein jiddisches Slang-Wort, das im Deutschen fast genauso klingt

Schmuck ist eine jiddische, abwertende Beleidigung und könnte als "Idiot" übersetzt werden.
Abe wird in seiner jüdischen Gemeinde mit einigen Beleidungen bedacht, nachdem er die negative Rezension von Buzz' Musical veröffentlicht hat.
_____________________________
MIDGE: Now, once and for all, people, I may not be Mary Martin or Jessica Tandy, but I was a decent Clare, and I did not stink up the show. My singing isn't perfect, but in musical theater, character is more important than technique.
Mary Martin (1913 - 1990) war eine bekannte Schauspielerin und Musical-Sängerin.
Jessica Tandy (1909 - 1994) war ebenfalls eine Schauspielerin. 1947 spielte sie am Broadway in "Endstation Sehnsucht" (A streetcar named desire), wurde dann aber im Film von einer anderen Schauspielerin ersetzt.
Midge meint, dass sie nicht so gut wie die beiden Musical-Darstellerinnen war, aber verteidigt sich damit, dass Charakter wichtiger ist als Technik.
_____________________
PAULY: Abe Weissman, you stood there, sipping champagne, making small talk, quoting Oscar Wilde, hugging Buzz, toasting Buzz, all while holding the knife of Cain behind your back.
(…)
ABE: Well, there's nothing in the Hebrew Bible indicating that Cain killed Abel with a knife. So much for your truth.
PAULY: Yes, there is. The Book of Genesis. Cain killed Abel. And it's implied it was with a knife.
Kain und Abel war ein Brüderpaar in der Bibel. Die Geschichte findet sich im Buch Genesis 4, 1-24: Kain, der Ackerbauer, war neidisch auf seinen Bruder Abel, den Hirten, weil Gott dessen Opfer vorzog. In der Folge kamen ihm böse Gedanken, er hörte nicht auf die Ermahnungen Gottes und erschlug schließlich seinen Bruder.
Pauly vergleicht Abe mit Kain, der Buzz sozusagen im übertragenen Sinne "getötet" hat. Dafür benutzt er das Bild, dass Abe mit einem Messer hinter dem Rücken dastand. Daraufhin streiten sich Abe und Pauly, ob Kain Abel mit einem Messer oder einer anderen Waffe getötet hat.
________________________
ABE: But there is something you all need to know going forward. You are the frog. I am the scorpion. I sting because it is my nature.
Oh, die Geschichte kennen wir doch auch aus Gilmore! Lorelai bezeichnet Emily als den Skorpion, irgendwann in der 6. Staffel, glaube ich, als sie ihr nachts Rorys Wäsche vorbeibringt, als Rory bei ihnen wohnt.
Die Fabel "Der Skorpion und der Frosch" ist wahrscheinlich schon im 12. Jh. entstanden, wurde aber 1955 durch den Film "Herr Satan persönlich" bekannt: Ein Skorpion kommt an einen Fluss, den er überqueren möchte. Der Skorpion bittet den Frosch, er möge ihn auf seinem Rücken über den Fluss tragen. Der Frosch lehnt dies ab, weil er befürchtet, vom Skorpion getötet zu werden. Der Skorpion überzeugt den Frosch mit dem Hinweis, dass er selbst kein Interesse habe zu sterben, weil er nicht schwimmen könne. Der Frosch willigt ein. Der Skorpion sticht trotzdem mitten im Fluss zu. Sterbend sucht der Frosch nach einer Erklärung. Der Skorpion verweist auf seinen Charakter, der ihm keine andere Wahl lasse als zu stechen.
Abe meint, dass er nicht anders konnte als "zuzustechen", also die schlechte Kritik zu schreiben, da das halt sein Charakter sei.
___________________________
ABE: The FBI hasn't contacted me.
ASHER: They will. Trust me. So kiss your loved ones goodbye and grab your toothbrush, Abe, because you and I are gonna be breaking rocks at Leavenworth.
Leavenworth ist ein Gefängnis im US-Staat Kansas.
Asher meint, dass sie bald ins Gefängnis kommen, da ihn das FBI kontaktiert hat. Abe hatte in seinem Zeitungsartikel geschrieben, dass sie früher mal ein Gebäude in Brand gesetzt hatten.

Wir sind dabei, alle Anspielungen in den Folgen von The Marvelous Maisel zu erklären, seien es reale Personen, Filme und Ereignisse, jüdische Feste oder Gerichte. Hier findet ihr die Links zu den jeweiligen threads. In jedem thread gibt es am Anfang die Auflösung aller Anspielungen (im Spoilertext).
Da wir noch lange nicht fertig sind, freuen wir uns über jede Unterstützung!
Staffel 1:
1x01 Pilot
1x02 Ya Shivu v Bolshom Dome Na Kholme
1x03 Because you left / Weil du gegangen bist
1x04 The disappointment of the Dionne Quintuplets / Die Enttäuschung der Dionne-Fünflinge
1x05 Doink
1x06 Mrs. X at the Gaslight / Mrs. X im Gaslight
1x07 Put that on your plate / Da fällt dir nichts mehr ein!
1x08 Thank you and good night / Danke und Gute Nacht
Staffel 2:
2x01 Simone
2x02 Mid-way to Mid-town / Auf halbem Weg nach Midtown
2x03 The punishment room / Die Bestrafung
2x04 We're going to the Catskills! / Auf in die Catskills!
2x05 Midnight at the Concord / Mitternachts im Concord
2x06 Let's face the music and dance / Familiengeheimnisse
2x07 Look, she made a hat / Es gab eine Mütze dazu!
2x08 Someday... / Eines Tages...
2x09 Vote for Kennedy, vote for Kennedy / Wählt Kennedy!
2x10 All alone / Ganz allein
Staffel 3:
3x01 Strike up the band! / Patriotische Pflichten
3x02 It's the Sixties, man! / Maisel gegen Maisel
3x03 Panty Pose / Tourneeleben
3x04 Hands! / Böses Erwachen
3x05 It's comedy or cabbage / Comedy oder Kohlrouladen
3x06 Kind of Bleu / Wer ist Dwayne?
3x07 Marvelous Radio / Radio Maisel
3x08 A Jewish girl walks into the Apollo... / Judy Garlands Schuhe
Staffel 4:
4x01 Rumble on the Wonder Wheel / Ärger auf dem Riesenrad
4x02 Billy Jones and the orgy lamps / Billy Jones und die Orgien-Lampen
4x03 Everything is Bellmore / Bellmore ist überall
4x04 Interesting People on Christopher Street / Reizende Menschen in der Christopher Street
4x05 How to chew quietly and influence people / Von jungen Bienen und alten Hasen
4x06 Maisel vs. Lennon: The cut contest / Maisel vs. Lennon: Wenn Stuten bissig werden
4x07 Ethan… Esther… Chaim
4x08 How do you get to Carnegie Hall / Auf dem Weg zur Carnegie Hall

Anspielungen in Episode 4x02:
MIDGE (showing her bedroom, the bed is placed right in the middle of the room): What do you think?
IMOGENE: Is this cubist or….?
Der Kubismus war eine wichtige Kunstepoche zwischen 1906 und 1914, die in Frankreich begann und den Fauvismus ablöste. Ihr wichtigster Vertreter ist Pablo Picasso. Der Name geht zurück auf ‚cube‘ (Würfel). Als Grundstein der Epoche gilt Picassos Gemäde ‚Les Demoiselles d‘Avignon‘ (hier zu sehen). Zwei Merkmale zeichnen en Kubismus aus: 1. die Welt nicht mehr realistisch abzubilden, sondern den Raum formal zu gliedern, 2. als Ideale nicht mehr die Perspektive und den künstlerischen Pinselstrich zu haben. Die Bilder bestehen meist aus geometrischen Formen und wirken chaotisch und unnatürlich.
Imogene nennt Midge‘s Schlafzimmer kubistisch, weil Midge die Möbel - wie auf einem kubistischen Gemälde - durcheinander angeordnet hat und nicht so, wie man es normalerweise macht.
__________________
MIDGE: Old place, new life.
IMOGENE: Sure.
MIDGE: New vistas. Interior vistas.
Vista ist ein anderes Wort für „view“, also Aussicht. Interior heißt innen, meist in Kombination mit interior design, Innenarchitektur.
Midge meint also, dass sie sich im Schlafzimmer durch das Umstellen der Möbel eine neue Aussicht verschaffen will und macht ein Wortspiel aus der Kombination von ‚vista‘ und ‚interior design’.
___________________
GABE: Our photographer, Kal-El, from the planet Krypton.
GILBERT: I made the mistake of showing them my collection of Superman comics. It‘s Gilbert.
Superman ist eine Comicreihe des Verlags DC Comics mit dem gleichnamigen Superhelden, die ihren Ursprung in den 1930er Jahren hat.
Krypton ist ein fiktiver Planet im Superman Universum. Er spielt eine entscheidende Rolle in der Herkunftsgeschichte von Superman: Krypton wurde durch eine Naturkatastrophe (oder durch einen nuklearen Unfall) vernichtet. Nur der Säugling Kal-El überlebte dieses Unglück, weil Kal-Els Eltern ihn mit einer kleinen Rakete zur Erde schickten. Dort wurde Kal-El, der wie ein Mensch aussah, aber als Kryptonier über übermenschliche Fähigkeiten verfügt, vom Farmerpaar Martha und Jonathan Kent adoptiert, das Kal-El auf den Namen Clark Kent taufte. Schließlich wurde er zum heroischen Superman.
Gabe nennt Gilbert scherzhaft Kal-El, da er Superman Comics sammelt.
______________________________
JERRY: Dig the duds, Weissman. Boss tweed.
GABE: Stop it, Jer. Dress any way you like. Hell, Mailer once showed up in his underwear.
KEV: I‘m sorry, why‘d he stab his wife again. She seemed nice.
GABE: Plimpton says it‘s because she told Norman he‘s not as good as Dostoyevsky.
duds ist ein umgangssprachliches Wort für Kleidung. ‚Dig the duds‘ heißt also sowas wie ‚ich mag deine Kleidung‘, nur auf cool und mit Alitteration.
Norman Kingsley Mailer (1923-2007) war ein (jüdischer) US-amerikanischer Schriftsteller, Regisseur und Journalist. Er hat 1960 seine damalige Ehefrau Adele Morales durch zwei Messerstiche verletzt, sie hat überlebt. Der Hintergrund der Geschichte: am 19. November 1960 hat Mailor mit seiner Frau eine Party ausgerichtet, um seine Kandidatur für den New Yorker Bürgermeisterposten zu feiern. Es waren 200 ganz unterschiedliche Menschen eingeladen, auch viele ‚Bohemians‘ und sogar Obdachlose. Mailer wollte die ‚Elite’ mit den einfachsten und verarmten, vielleicht auch kriminellen Bürgern zusammenbringen. Kein Wunder, dass die Stimmung aufgeheizt war und es zu vielen Streitigkeiten kam. Um 4 Uhr waren die meisten schon gegangen, Mailor war wohl sehr betrunken und hat auf der Straße Leute geschlagen. Als er zurück kam, hat dann wohl seine Frau einen ironischen Kommentar über seine Männlichkeit gemacht. Daraufhin ist er ausgetickt und hat zweimal mit einem Taschenmesser auf sie eingestochen. Sie hat überlebt, da er ihr Herz knapp verfehlt hat. Mailer wurde psychiatrisch untersucht, hat aber dafür gekämpft als ‚gesund’ zu gelten, da er Angst um seinen Ruf hatte und dass sein werk darunter leidet. Er bekam 5 Jahre Haft auf Bewährung, seine Frau ließ sich 1962 von ihm scheiden.
George Plimpton (1927-2003) war ein Journalist, der ebenfalls bei Mailer‘s Party eingeladen war. Hier steht, dass einige Gäste tatsächlich gesagt haben sollen, dass seine Ehefrau gesagt hat, dass er nicht so gut wie Dostoyevska war: „Some guests recalled that the point of no return came when she told her husband that he was not as good as Dostoyevsky.“ Dass das von George Plimpton verbreitet wurde, kann allerdings nicht stimmen, da er die Party schon früh verlassen hat, wie hier steht: ‚Sensing real danger, George Plimpton exited early—later recalling: “I didn’t stay very long….‘
Fyodor Mikhailovich Dostoyevsky, auf deutsch auch Fjodor Dostojewski, lebte von 1821 bis 1881 und gilt als der wichtigste russische Schriftsteller. Einige seiner bekanntesten Werke sind 'Schuld und Sühne', 'Der Idiot', 'Die Dämonen' und 'Die Brüder Karamasow'.
Durch die Aussage über Abe's Kleidung kommen sie auf Normal Mailer zu sprechen (da er angeblich mal in Unterwäsche erschien, dazu habe ich nichts gefunden). Sie reden über die (für sie aktuelle) Party und Mailer's Angriff auf seine Frau. Plimpton's Aussage über den Grund des Ausrasters ist überliefert, allerdings nicht von ihm, da er die Party schon früh verlassen hat.
_________________________
ABE: Remarkable. Like we traveled back in time.
ROSE: Such a strange feeling. Like something out of that show of yours, The Twilight Zone.
(…)
ABE: There was this advertising exec. Overworked, harried. Clearly a stand-in for Rod Serling. (…) He has this boss always yelling at him. „Push, push, push, Williams.“ (…) Then he falls asleep on the train ride home. )…) And he wakes up in an idyllic town called Willoughby. (…) And in a different century….
The Twilight Zone ist eine amerikanische Science-Fiction Serie, die (mit einigen Unterbrechungen) von 1959 bis 2020 im Fernsehen lief.
Rod Serling war der kreative Kopf der Serie: er schrieb die meisten Drehbücher und führte als Erzähler in die Geschichten ein.
Abe bezieht sich hier auf die Folge 30 der ersten Staffel ("A Stop At Willoughby"), die in den USA am 6. Mai 1960 ausgestrahlt wurde:
PLOT: Gart Williams ist ein New Yorker Werbefachmann, der an seiner Karriere verzweifelt. Sein anmaßender Chef, Oliver Misrell, durch den Verlust eines Großkunden verärgert, hält ihm Vorträge über dieses „Push-Push-Push“-Geschäft. Nicht in der Lage, zu Hause richtig zu schlafen, hält er kurze Nickerchen im Zug während seines abendlichen Wegs nach Hause. Als der Zug eines Tages scheinbar außerplanmäßig anhält, wacht er auf und findet sein Abteil verlassen vor. Draußen scheint die Sonne, und er entdeckt, dass der Zug in einer Stadt namens Willoughby im Jahre 1888 hält. Nachdem ihm dies einige Male passiert, steigt er schließlich aus. Die Auflösung am Ende: er war wohl verrückt und sprang aus dem Zug und starb. Willoughby war das Bestattungsunternehmer, das seine Leiche abtransportierte.
Abe erzählt begeistert den Inhalt der Folge 30 von The Twilight Zone, die er im Fernsehen gesehen hatte.
___________________
MIDGE: This would put you back in your beloved neighbourhood with your newsstand, your Zabar‘s, your synagogue. (…)
Zabar‘s ist ein Delikatessen-Geschäft in der Upper West Side, also in der Gegend, wo die Weissmans wohnen. Es wurde 1938 von Louis und Lilian Zabar gegründet. Es gibt dort vor allem Bagels, Räucherfisch, Oliven und Käse.
Midge zählt Dinge/Gebäude auf, die Abe in seiner alten Wohngegend, der Upper West Side, wieder hätte.
________________________
NURSE: Over the weeks, we've curated a list of specific things that set her off and are not to be mentioned. Most seem to be the names of past paramours. They include the following: "Vincent Price, Edgar G. Robinson, Jan from Jan and Dean, Dean from Jan and Dean, Howlin' Wolf, Salvador Dalí, Cubby O'Brien..."
SUSIE: From The Mickey Mouse Club?
NURSE: "Fess Parker, Igor Stravinsky, Adlai Stevenson..." I'll leave the list. It's not short.
Vincent Price war ein US-amerikanischer Schauspieler (1911-1993), wurde vor allem durch Horrorfilme bekannt.
Edgar G. Robinson war ebenfalls US-amerikanischer Schauspieler (1893-1973), der am Theater begann, dann durch Filmrollen bekannt wurde.
Jan and Dean sind Jann Berry (1941-2004) und Dean Torrence (geb. 1940). Zusammen waren sie ein bekanntes Surfmusik-Duo in den 1950er Jahren. Jan Berry hat auch mal mit den Beach Boys zusammengearbeitet.
Howlin‘ Wolf (1910-1976) war ein bekannter Bluesmusiker, der 1951 seine erste Platte aufnahm.
Salvador Dali (1904-1989) war ein spanischer Maler und einer der Hauptvertreter des Surrealismus.
Cubby O‘Brian (geb. 1946) ist ein US-amerikanischer Schlagzeuger und war als Kind auch Schauspieler. Bekannt wurde er durch Auftritte im Micky Maus Club von 1955-1958.
The Mickey Mouse Club war eine Variete-Fernsehsendung von 1955-1966. Es gab feste Schauspieler (meist Teenager), die auch als Mouseketeers bezeichnet wurden. Dazu gehörte auch Cubby O‘Brian.
Fess Parker (1924-2010) war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Igor Stravinksy, auf deutsch Strawinsky, war ein russischer Komponist (1882-1971). Ab 1940 lebte er in den USA.
Adlai Ewing Stevenson Junior (1900-1965) war ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei. 1952-1956 war er Präsidentschaftskandidat, unterlag aber Eisenhower.
Die Krankenschwester zählt alle möglichen Promis aus verschiedenen Bereichen auf, die man in Gegenwart von Sophie Lennon nicht nennen darf. Wahrscheinlich ist sie neidisch auf deren Erfolg.
_____________________
(A woman screams)
SOPHIE: You get used to it. Look at us. Mm. A couple of birdies in the cuckoo's nest.
Es gibt einen englischen Abzählreim:
Vintery, mintery, cutery, corn,
Apple seed and apple thorn,
Wire, briar, limber lock
Three geese in a flock
One flew East
One flew West
And one flew over the cuckoo's nest
Die Absurdität des Abzählreims besteht darin, dass drei Gänse (geese), die in einem Schwarm (flock) fliegen, nicht gleichzeitig in verschiedene Richtungen (east, west) fliegen können und der Kuckuck kein Nest baut. Außerdem (oder wegen des Reims? Da bin ich nicht sicher) hat „Cuckoo“ in der amerikanischen Umgangssprache auch die Bedeutung „verrückt“. Man kann also,mit „cuckoo’s nest“ eine psychiatrische Anstalt meinen.
Der Kinderreim war auch die Inspiration für „One flew over the cuckoo‘s nest“ (Einer flog übers Kuckucksnest), ein Buch von von Ken Kesey, das danach als Theaterstück und später als Film umgesetzt wurde. Darin geht es um eine psychiatrische Anstalt, und der Ausdruck ‚über das Kuckucksnest fliegen’ steht symbolisch für ‚aus der Anstalt fliehen’. Da das Buch zwar 1959 geschrieben, aber erst 1962 veröffentlich wurde, kann Sophie sich allerdings nicht darauf beziehen, sondern nur auf den Kinderreim.
Sophie meint also - nach dem Schrei einer Mit-Patientin- dass sie alle Verrückte (birdies) in der psychiatrischen Anstalt (cuckoo’s nest) sind.
___________________
Sophie unterschreibt den Auflösungsvertrag mit Susie mit "Lucille fucking Ball".
Lucille Désirée Ball war eine US-amerikanische Schauspielerin (1911-1989). Bekannt wurde sie durch die Serie „I love Lucy“: ursprünglich eine Radiosendung wurde die Story dann als Fernsehserie umgesetzt und war eine sehr beliebte Sitcom. Lucille Ball spielt dort die Hauptrolle (Lucy), eine leicht verrückte Ehefrau, die gerne ins Rampenlicht möchte. Die Serie lief von 1951-1957, danach gab es bis 1960 eine Art Fortsetzung, die „Lucille-Ball-Desi-Arnaz-Show“.
PLOT: Lucy Ricardo (Lucille Ball) ist die Ehefrau von Ricky Ricardo (Desi Arnaz, auch ihr Ehemann im echten Leben), zur gleichen Zeit wie im echten Leben bekommen sie auch in der Serie einen Sohn (Little Ricky). Ricky besitzt einen Nachtclub und Lucy will dort auch auftreten, was er aber nicht will. Lucy heckt immer irgendwelche verrückten Ideen aus, meist zusammen mit ihren Freunden Fred und Ethel.
Sophie vergleicht sich mit Lucille Ball, da diese auch Schauspielerin und Komikerin ist und in ihrer Rolle als Lucy oft verrückte Ideen hat. Da sie den Vertrag mit Susie nicht auflösen möchte, benutzt sie diese Unterschrift anstatt ihrer echten.
_________________
MIDGE: Mama. You're up. And reorganizing my kitchen.
ROSE: Everything was jammed onto freakishly low shelves because your vertically challenged friend organized it that way. I thought the layout worked. For Tom Thumb, yes, or the Lollipop Guild, but not for normal-sized people.
Tom Thumb ist eine Figur der englischen Märchens ‚The history of Tom Thumb’, veröffentlicht 1621. Es gab auch einen US-amerikanischen Film von 1958, so dass die Figur wahrscheinlich recht bekannt war im Jahre 1960. Tom ist so groß wie der Daumen seines Vaters und erlebt alle möglichen Abenteuer. Eventuell basiert es auf einer realen Person, da es ein (40cm großes) Grab in England mit diesem Namen gab, die Person starb 1620.
The Lollipop Guild ist eine Gruppe von Zwergen aus dem Buch und Film ‚The Wizard of Oz‘.
Rose beschwert sich, dass die Sachen in der Küche alle zu weit unten sind, also nur für Zwerge wie Tom Thumb oder die Lollipop Guild geeignet.
___________________
SUSIE: The first Sandra was a dope fiend. Then Dotty. She left you for Hal Roach. Then you went international with the flamenco dancer, Conchita what's-her-name. She also left you for Hal Roach. Then the second Sandra with the bouncing bazoombas.
bazoombas ist ein umgangsspachlicher Ausdruck für große Brüste.
Susie zählt die Ex-Frauen von Harry auf. Eine davon hatte bouncing bazoombas.
_________________
HARRY: So, talk to me. Why are you here?
SUSIE: It's Sophie.
HARRY: Oh. Color me shocked.
SUSIE: Man, she's snapped or something, Harry. Worse than ever. We're talking full-on Frances Farmer.
Frances Elena Farmer war eine US-amerikanische Schauspielerin (1913-1970). 1943 wurde sie in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen nach mehreren Konflikten mit der Polizei, aggressiven Angriffen usw. Ihre Diagnose war eine manisch-depressive Psychose.
Susie vergleicht Sophie‘s Verhalten mit dem von Frances Farmer, beide landeten in einer psychiatrischen Anstalt.
__________________
HARRY: You like my bench?
SUSIE: How is this your bench?
HARRY: Read the plaque.
SUSIE: "Harry Drake, how sweet it is."
HARRY: A gift from Gleason. And look at this view. It's beautiful, isn't it?
Vermutlich ist Jackie Gleason gemeint: Er war ein US-amerikaniacher Komiker, Schauspieler, Komponist und Big Band Leiter, hat gelebt von 1916-1987. In den 1950er Jahren hatte er seinen großen Durchbruch, würde also von der Zeit her passen.
Anscheinend war Harry der Manager von Jacke Gleason und aus Dankbarkeit hat Gleason ihm die Bank gewidmet. Da, soweit ich weiß, Harry Drake nicht auf einer realen Figur basiert, ist diese Geschichte fiktiv.
_______________
HARRY: You got her on Broadway.
SUSIE: But it was a disaster. The Hindenburg times six.
Der Zeppelin LZ 129, umgangssprachlich Hindenburg nach dem deutschen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg genannt, stürzte auf seiner Jungfernfahrt 1936 bei der Landung in den USA ab. 35 der 97 Insassen starben dabei.
Susie sagt, dass Sophie‘s Auftritt am Broadway 6x schlimmer war als der Absturz der Hindenburg.
__________________
SUSIE: I got ten Broadway investors threatening to sue me.
HARRY: Oh, piss in a pot. What week am I not being sued?
Es gibt die Redewendung ‚not have a pot to piss in‘, was für ‚arm sein‘ steht (Ursprung: wer Geld hatte, konnte sich einen Piss-Pott leisten, dessen Inhalt man dann aus dem Fenster entleerte, die Armen mussten auf die Straße gehen, um zu urinieren).
Harry macht eine Anspielung auf die Redewendung ‚not have a pot to piss in’, da er jede Woche verklagt wird. Aber die Stelle bleibt etwas unklar….
________________
SUSIE: Still believe in her. More than ever. She's got something. I know it. She's just so fucking headstrong.
HARRY: But if you're not gonna dump her, then get her ass back out on stage now.
SUSIE: But she's being so picky. She likes basket houses.
HARRY: Oh, no booze, no money.
Basket houses sind Bars oder Cafes, in denen Künstler auftreten und danach Geld in einem Korb gesammelt werden, womit sie bezahlt werden. Viele gab es im Greenwich Village in New York.
Midge hat kein Problem damit in Basket Houses auftreten, wo sie wenig Geld verdienen wird. Was Susie natürlich nicht gefällt.
________________________
HARRY (pointing to a building): The San Remo. Twelve rooms, seven bathrooms, maid‘s quarters. That‘s the one that hurt.
Das San Remo ist ein Luxus-Appartment-Haus am New Yorker Central Park, wo Harry und Susie gerade ihre Unterhaltung haben. Es wurde 1930 gebaut. Sein Name stammt daher, dass vorher an dieser Stelle ein Hotel namens "San Remo" stand. Heute kosten die Appartments darin 3 bis 24 Millionen Dollar, berühmte Bewohner sind Steven Spielberg, Dustin Hoffman oder Bono. Hier ein Bild, das so ungefähr auch dem Blick von Harry und Susie in der Szene entspricht.
Harry zeigt auf das Luxus-Appartment-Gebäude San Remo, in dem eine seiner Ex-Frauen eine Wohnung hat, für die er zahlen muss.
_____________________
MIDGE: I didn't know this is where you were taking me.
SUSIE: Where'd you think, Howard Johnson's for some fucking clams?
Howard Johnson's war in den 1960er und 1970er Jahren die größte Restaurant-Kette der USA (heute hat die Kette keine Restaurants mehr, sondern Hotels und Motels). 1925 hatte Howard Deering Johnson die Marke aufgebaut, begonnen hat er mit Eis-Ständen an Stränden. In seinen Restaurants gab es von Anfang an Muscheln (clams).
__________________________
COMEDIAN: Yeah, think about guys' names on the Yankees, huh? Wouldn't it be something if Whitey Ford drove a Chevy? Or if Mickey Mantle had nowhere to put awards? Do you think Jim Coates gets cold in the wintertime?
Die Yankees sind eine Baseball-Mannschaft in New York. Im Jahre 1960 waren sie eigentlich sehr erfolgreich, verloren dann aber in der World Series (einer Art FInale zwischen zwei Mannschaften über 7 Spiele) gegen die Pittsburgh Pirates.
Edward Charles 'Whitey' Ford (1928-2020) war von 1957 bis 1967 Baseballspieler der Yankees in der Major League. Sein Spitzname Whitey stammt von seinen weiß-blonden Haaren. Ein Chevy (kurz für Chevrolet) ist eine Automarke. Der Komiker bezieht sich damit auf den Nachnamen "Ford", was ja auch eine Automarke ist.
Mickey Charles Mantle (1931-1995) war ebenfalls ein Baseballspieler der Yankees und einer der beliebtesten Spieler in den 1950er und 1960er Jahre. Hier ist das Wortspiel, dass "mantle" auch Kaminsims heißt, wo man ja gerne Trophäen abstellt.
James 'Jim' Alton Coates (1932-2019) spielte ebenfalls bei den Yankees in den Jahren 1956 und 1959-62. Auch hier macht der Komiker wieder ein Wortspiel mit dem Nachnamen: Coates entspricht 'coats', also Mäntel.
Der Komiker macht Witze über bekannte Baseballspieler, indem er ihre Nachnamen als Wortspiel auffasst (Ford = Automarke, Mantle = Kaminsims, Coates = coats, also Mäntel).
_____________________________
COMEDIAN: Hey, any of you hear about this big new book by Harper Lee?
SUSIE: Beer.
MIDGE: Martini. Olives.
COMEDIAN: Guess what her favorite drink is. Tequila Mockingbird.
Nelle Harper Lee (1926-2016) war ein amerikanischer Schriftsteller, am bekanntesten ist sein Buch "To kill a mockingbird", das 1960 erschien. Tequila Mockingbird soll ein Wortspiel sein, da es so ähnlich klingt wie der Buchtitel.
Der Komiker macht ein Wortspiel, da 'Tequila Mockingbird' so ähnlich klingt wie 'To kill a mockingbird', welche gerade in diesem Jahr erschienen war.
_________________________
NOAH: You know, a gentile’s favorite wine is cabernet. (…) A Jew‘s favorite whine is „It‘s too cold in here“.
Mit gentile werden Nichtjuden bezeichnet. Der Witz des Komiker basiert (mal wieder) auf dem ähnlichen Klang von 'wine' (Wein) dun 'whine' (jammern). Ein typisches Klischee über Juden ist, dass sie gerne jammern und sich beschweren. Hier in dem Beispiel, dass es zu kalt wäre.
Der Komiker macht ein weiteres Wortspiel wegen der Ähnlichkeit von 'wine' und 'whine'.
___________________________
BOBBY: Stewie, one more word, and you throw them out.
MIDGE: Killjoy.
Killjoy heißt übersetzt Spaßverderber oder Miesmacher.
____________________
BOBBY: He just got back from a world tour. If you call the world Scranton.
Scranton ist eine Stadt in Pennsylvania mit (heutzutage) ca. 76.000 Einwohnern.
Er macht also einen Witz, der Komiker war nur in Scranton, also einer unbedeutenden Kleinstadt, und nicht auf einer Welttour.
_______________________
MIDGE (imitating a man): My wife. Oh, brother. She saw a psychic who told her that in a past life, she was Mary, Queen of Scots. I said, "Well, hope you had a good time, honey, 'cause in this life, you're Mary, Clean My Socks."
Mary Queen of Scotts (auf deutsch Maria Stuart) war von 1542 - 1567 die Königin von Schottland.
Midge macht ein Wortspiel: 'Mary Queen of Scotts' klingt so ähnlich wie 'Mary, Clean my socks'. Während die Frau von einer Wahrsagerin hört, dass sie in einem früheren Leben Maria Stuart, also eine mächtige und bekannte Frau, war, will ihr Mann, dass sie eine gute Hausfrau ist und seine Socken wäscht. Midge macht sich also über die damaligen Rollenkllischees lustig. Gleichzeitig verarscht sie den Komiker, der vorher auf der Bühne war, indem sie seine Art von Witzen nachahmt: nämlich dass sich zwei Wörter ähnlich anhören.
__________________________
WOMAN IN JAIL: What you're in for.
MIDGE: Solicitation.
WOMAN: In that dress? ( women chuckle )
MIDGE: Actually, what I'm in for is daring to say certain words within earshot of one Officer fucking Krupke.
Officer Krupke ist ein Charakter aus dem Musical West Side Story, das 1957 am Broadway Premiere feierte. PLOT: zwei Gangs kämpfen in der Upper West Side von New York um die Vorherrschaft. Officer Krupke und die Polizei allgemein wollen sie unter Kontrolle bekommen, was ihnen meist nicht gelingt.
Midge macht sich über den Polizisten lustig, der sie festgenommen hat, indem sie ihn mit dem strengen, aber erfolglosen Officer Krupke vergleicht.
_________________________
MIDGE: She's a sweet, youthful girl, and she didn't want to call her parents.
SUSIE: I mean, it's one thing burning through cash bailing you out, but bailing out a hooker I don't even know?
WOMAN: I'm not a hooker.
SUSIE: Right, you're Miss Turnstiles 1959.
Miss Turnstiles bezieht sich auf den Musicalfilm 'On the town' von 1949, der auf einem Broadway Musical von 1944 basiert.
PLOT: Drei US-Navy Soldaten sind für 24 Stunden in New York. Einer der drei verliebt sich in ein Poster der "Miss Turnstiles" und versucht sie ausfindig zu machen. Die Poster der "Miss Turnstiles" (turnstile = Drehtür) beziehen sich auf eine reale Praxis:
Ab 1941 wurden Poster mit Frauen in U-Bahnhören aufgehängt, anscheinend um Menschen zum Bahnfahren zu motivieren (siehe hier). Sie hießen allerdings "Miss Subway". Das Musical ließ sich davon inspieren und änderte nur den Namen.
Susie nennt sie sarkastisch "Miss Turnstiles 1959" in Anspielung auf das Musical 'On The Town', in dem ein Poster der jeweiligen 'Miss Turnstiles' in U-Bahnhöfen aufgehängt wurde.