Auslandsaufenthalt/Aupair
#71

Fepa schrieb:Ich werde vermutlich auch im Schuljahr 06/07 ins Ausland gehen und zwar mit der Organisation Rotary.Das ist wirklich toll,es ist wie ein Stipendium,man zahlt nur den Flug,das Visum und Taschengeld!!!Allerdings ist man dann auch Botschafter für sein eigenes Land...

Mein einziges Problem ist,dass ich mich nicht entscheiden kann,wohin ich will...
In der engeren Auswahl habe ich gerade:
Argentinien,Chile,Canada,Neusseeland,Schweden,Norwegen,Südafrika und Simbabwe...
Kann mir nicht irgendjemand helfen????Ich bin soo ratlos...Unsure

LG
Fepa

ich kenne eine die war in thailand .... war voll das missverständis die wollte eigetnlich nach amerika aber da hat der rotary club einen fehler gemacht und sie kam dann nach thailand.... war zuerst voll entsetzt darüber und jetzt is sie ien fan dieses landes dass es nimm normla is...
blöd find ich nur, du musst eben dann auch später einen jugendlichen zu dir aufnehmen.... das würd ich nicht sog gerne wollen.... aber rotary is toll... mit lions club läuft das so ähnlich ab, mit denen war ich im ausland...
Zitieren
#72

Bei mir ist leider der Zug mit 1Jahr USA schon abgefahren :heul:, denke bin schon zu "alt". Ich wär zwar früher gerne, aber 1 Jahr ohne meine Ellis, meine Freunde, meinen Freund, hätt ich sicher nicht ausgehalten, daher bin ich nicht. Werde aber nie einem einen Vorwurf daraus machen, denn ich wollte es so.

Aber ich hatte das Glück schon 2x in den USA gewesen zu sein. Einmal im Rahmen eines Programmes (konnte somit das wahre Amerika kennenlernen, fernab vom Tourismus) und einmal hab ich meine Freundin besucht, die dort Au pair war.
Nächstes Jahr gehts wieder los :biggrin:. Eine Freundin hat nach Ausbildungsabschluß die Möglichkeit evtl 7Wochen dort zu arbeiten, und da wollen eine andere Freundin und ich sie dort (Florida) besuchen. Auch wenn sie es vom Job her nicht schaffen sollte, wollen wir 3 Mädels in die USA. Sparen tun wir schon, und Hotels,.....sind auch schon ausgesucht. Naja, ganz konkret wird es sicher erst im Frühjahr 2006, aber ich geh wieder in die USA :freu::freu::freu:.

[Bild: Sig-BJ1.jpeg]
Zitieren
#73

Ich geh im Winter.
Zitieren
#74

@martini Ich denke,es hängt einfach davon ab,was man draus macht,oder?

Im Moment...tendiere ich eher zu Zimbabwe,aber das ändert sich fast täglich....

:freu: :freu: Mera bharat mahaan hai.:freu: :freu:
Zitieren
#75

naja...ich weiß ncih ob ich das machen kann...wegn dem geld...siehts extrem schlecht aus
Zitieren
#76

ich würds auf jeden Fall machen!!100pro!!Wollte dieses Jahr,aber meine Eltern habens nich erlaubt :heul: Najaa und nacher muss ich ne Lehre suchen..=/
*bedaur*

...never lost and never found ..
Zitieren
#77

ich hab am wochenende mit einer ehemaligen klassenkameradin gesprochen, die das vergangene jahr bis juli diesen jahres in norwegen verbracht hat. und sie meinte, dass sich sowas total lohnen würde und jedes so eine erfahrung machen sollte. sie meinte aber auch, dass fast jeder 10-15 kilo zunimmt lol (sie auch...und halt viele ihrer austauschfreunde, mit denen sie rübergegangen ist und auch leute, mit denen sie gesprochen hatte, die schon mal bei einem austausch mitgemacht haben). joar, sie meinte aber, dass es das wert ist.
Zitieren
#78

hey!

also ich finde es echt super, dass du so ein auslandsjahr mache möchtest...ich finde, wen einem so eine chance geboten wird, sprich die noten dazu passen, die schule daheim keine probleme damit hat und die eltern bereit sind, den spass zu zahlen, sollte man sie auf jeden fall nutzen.

ich selber bin seit donnerstag hier in canada (daher kommts dass ich mitten in der nacht deutscher zeit online bin *g*), allerdings bleib ich nur für ein halbes jahr. meine größte befürchtung war, dass ich mich in der gastfamilie nicht wohl fühlen würde...Gott sei dank ist dies aber nicht der fall, meine gastfamilie ist supernett, hat mich total freundlich empfangen und ich fühl mich hier richtig wohl. Wie die shcule hier ist, kann ich noch nicht sagen, weil sie erst am donnerstag beginnt Wink Mit der sprache habe ich auf jeden fall überhaupt keine probleme, die meisten leute berichten ja, dass es ca 2 wochen dauert, bis man die sprachbarriere überwunden hat, aber bei mir hat es keine 3 minuten gedauert...ich quatsche wie ein wasserfall und werde auch ständig von der gastfamilie für mein gutes englisch gelobt.

auch wen ich noch nicht lange hier bin, kann ich jetzt schon sagen, dass es eine sehr gute entscheidung war, hierher zu kommen. aber ich bin sicher, auch wenn vielleicht nicht immer alles perfekt ist, ein solcher auslandsaufenthalt bringt einem ganz bestimmt immer einen haufen neuer wertvoller erfahrungen und eindrücke. es kommt immer darauf an was man daraus macht, und man kann auch noch aus der schlechtesten situation was gutes rausholen Wink Und man gewinnt auf jeden fall auch an ganzes stück an unabhängignkeit.

okay ich hoff ich hab jetzt keinen mit meinem gelaber über meine erfahrungen bisher gelangweilt, ich dachte nur dass es vielleicht hilfeich für unentschlossene sein könnte Wink

lg juanita

[Bild: ee26b5f2.jpg]
Sig made by my lovely sister. Thanks, baby!
Zitieren
#79

@Juanita, mit welcher Organisattion bist du denn gefahren? Und wieviel hat das ungefähr gekostet?

hab die schlangen in der hand und tu sie auf mein toastbrot.

Zitieren
#80

ich bin mit kompass-sprachreisen hier (hehe *schleichwerbungmach*), kosten errechnen sich bei canada nach monaten...den genauen preis möcht ich hier jetz ned nennen aber sagen wir so, für 5 monate is es grad noch im 4stelligen bereich Wink allerdings is canada auch vieeel teurer als amerika

[Bild: ee26b5f2.jpg]
Sig made by my lovely sister. Thanks, baby!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste