10.01.2006, 21:25
ich beantworte mal für baddy weil ich das ganze ja auch schon hinter mir hab...
man lernt diese familien übers internet kennen, über seiten wie www.greataupair.com oder www.aupairworld.net, kann mit denen in kontakt treten und sich dann, wenn man sich sympathisch ist und alle fragen geklärt sind für eine entscheiden
ja, tut sie, weil man das für australien so machne kann, da es dort kein offizielles aupair programm gibt
sie wird wöchentlich bezahlt (üblicherweise zwischen umgerechnet 100 und 200 euro pro woche). das varriiert allerdings je nach anzahl der kinder und der arbeitsstunden. ich glaube freiwillig tut sies auch so... loool es zwingt sie ja zumindest keiner...
SweetHoney schrieb:@ baddy
also du lernst diese familien durch emailen kennen, und dann entscheidest du dich, ob du für eine zeit lang dort bleibst??
man lernt diese familien übers internet kennen, über seiten wie www.greataupair.com oder www.aupairworld.net, kann mit denen in kontakt treten und sich dann, wenn man sich sympathisch ist und alle fragen geklärt sind für eine entscheiden
SweetHoney schrieb:und du machst dass ohne eine agentur die dich vermittelt??
ja, tut sie, weil man das für australien so machne kann, da es dort kein offizielles aupair programm gibt
SweetHoney schrieb:und du hast auch noch keine 200 stunden mit kindern verbracht??nein, das ist für australien nicht vorgeschrieben, eben weil es dort kein aupair programm gibt. nach amerika aber MUSST du mit ner agentur, da du nur so das visum bekommst. auf eigene faust ist da nicht und wäre illegal. somit MUSST du auch die 200 stunden mit kindern verbringen. du kannst dir aber auch über die oben genannten seiten ne familie suchen, welche sich dann allerdings bei deiner agentur anmelden muss, damit du da auch legal hindarfst. somit dienen diese seiten für amerika nur als unterstützung eine für dich geeignete familie zu finden. sollte dir eine familie anbieten ohne agentur zu kommen darfst du das auf keinen fall annehmen. sie wollen dadurch geld sparen, aber du kannst in probleme kommen...
ja, das wär auch meine frage, kann man auch nach amerika zu einer familie, wenn man noch keine 200 stunden mit kindern verbracht hat, wenn man das dan ohne eine agentur klar macht, die ein vermittelt?
SweetHoney schrieb:gehst du dort freiwillig hin, oder bezahlen die da dich?? wohl eher zweiteres oder?? wobei ich es zum ausprobieren eig. auch freiwillig ohne bezahlung mal machen würde
sie wird wöchentlich bezahlt (üblicherweise zwischen umgerechnet 100 und 200 euro pro woche). das varriiert allerdings je nach anzahl der kinder und der arbeitsstunden. ich glaube freiwillig tut sies auch so... loool es zwingt sie ja zumindest keiner...