Hilfe bei Schulaufgaben, Referaten, usw. - Teil 3

schau mal bei:
www.literaturwelt.com

hab ich jedenfalls für ein referat damals benutzt

[url=http://www.livejournal.com/~any_otherday][/url]
Zitieren

dankeschön Smile da steht ja echt jede menge .. Smile

[SIGPIC][/SIGPIC]
Nicht alle sind Glücklich die Glücklich scheinen, mancher lacht nur um nicht zu
weinen...
Zitieren

Ich muss eine Hausarbeit zum Thema "Ethik" in Reli schreiben und soll da einen bestimmten Fall beurteilen:

Zitat:Rentner versteckt Heroin in Schoko-Eiern
LONDON (dpa.) In Liverpool ist ein 77 Jahre alter Mann beim Dealen mit Heroin erwischt worden. Der Rentner hatte den Stoff in Kinder-Überraschungseiern versteckt. Der Polizei sagte er, er habe angefangen, mit Rauschgift zu handeln, um seine kranke Tochter finanziell unterstützen zu können.


Würdet ihr sagen, dass diese Handlung "moralisch gut" oder "moralisch schlecht" ist? Mich würden eure Meinungen interessieren.

Ich hoffe, ich bin hier richtig mit dieser Frage.

[SIGPIC][/SIGPIC]

I love you and I am going to marry you and at our wedding, we're having lobster.
Life sucks, and then you die. - Yeah, I should be so lucky.
Zitieren

ChrissiTine schrieb:Ich muss eine Hausarbeit zum Thema "Ethik" in Reli schreiben und soll da einen bestimmten Fall beurteilen:




Würdet ihr sagen, dass diese Handlung "moralisch gut" oder "moralisch schlecht" ist? Mich würden eure Meinungen interessieren.

Ich hoffe, ich bin hier richtig mit dieser Frage.

Sowas mussten wir immer in pscho/philo machen, wir nannten das heinz dilemma^^

Ich (aber ich kann leider nicht sagen ob das die richtige antwort ist!) würde sagen, es ist moralisch gut, da er ja seiner Tochter helfen will. Andererseits. Nur vom moralischen Standpunkt gesehen ist es eig. schlecht, da er Gesetze mit seinem Handeln verletzt.

Ich glaub das war keine große Hilfe^^

aus wikipedia:
Die wohl geläufigste Geschichte ist das Heinz-Dilemma, welches von Kohlberg und seinen Mitarbeitern wiederholt benutzt wurde, um das Auswertungssystem zu erklären, und so größere Bekanntheit erlangte. Die Geschichte handelt von einem Mann namens Heinz, dessen Frau sterbenskrank ist. Der einzige Apotheker der Stadt hat ein Medikament entwickelt, das die Frau heilen könnte. Der Apotheker verkauft das Medikament für den zehnfachen Preis, den ihn die Herstellung kostet, und er ist nicht bereit, Heinz das Medikament zu einem geringeren als den veranschlagten Preis zu verkaufen. Trotz zahlreicher Bemühungen gelingt es Heinz nicht, ausreichend Geld zu beschaffen, um das Medikament kaufen zu können. Verzweifelt bricht Heinz in die Apotheke ein und stiehlt das Medikament für seine Frau.
Die Probanden wurden daraufhin befragt, ob und warum Heinz das Medikament stehlen sollte, was als schlimmer eingestuft werden kann – jemanden sterben lassen oder stehlen –, ob Heinz auch das Medikament stehlen sollte, wenn er seine Frau nicht lieben würde, ob man auch für einen Freund oder gar ein Haustier das Medikament stehlen sollte und ob ein Richter Heinz für den Diebstahl bestrafen sollte.
Alle von Kohlbergs Dilemmata handeln jeweils von zwei sich widersprechenden, also nicht zu vereinbarenden moralischen Normen. Auf das Heinz-Beispiel bezogen, wäre es also der Wert des Lebens, der im Widerspruch zum Diebstahl steht. Die Dilemmata haben eine simple Struktur, und eine optimale Lösung kann niemals gefunden werden. Heinz kann niemals seine Frau retten und zur gleichen Zeit den Apotheker zufriedenstellen. Welcher Lösungsweg von den Probanden gewählt wird, ist somit egal, es ergeben sich in jedem Fall fatale Konsequenzen.
Kohlberg führt keine inhaltliche, sondern eine strukturelle Analyse der Antworten auf die Dilemmata durch. Für Kohlberg ist es nicht von Bedeutung, welche durch den Inhalt geprägte Handlungsalternative (z. B. Heinz solle das Medikament stehlen oder nicht) gewählt wird. Kohlberg führt eine Analyse der Struktur des moralischen Urteils durch, er untersucht die Argumente bzw. angegebenen Begründungen für die jeweilige Entscheidungsrichtung. An diesem Analyseschema kann man sehr gut einen der Hauptpunkte von Kohlbergs Theorie erkennen: Sie unterscheidet nicht in moralisch „gute“ und moralisch „schlechte“ Entscheidungen in Bezug auf das Dilemma, da dies eine „gute“ oder eine „böse“ Moral voraussetzen würde, die nicht existiert.


weiß nicht ob dir das weiterhilft, aber das heinz dilemma ist im prinzip dasselbe wie dein oben genanntes problem.

!...!

       
 
Zitieren

moralisch gut oder schlecht gibt es nivht, man kann nur zwischen moralisch richtig oder falsch differenzieren.
vom utilitaristischen standpunkt aus wär die handlung dieses mann moralisch falsch, da er für das 'glück' seiner tochter 'leid' für eine größere zahl von menschen heraufbeschwört.

[COLOR="#000000"][COLOR="Black"]
[SIZE="1"]Ein letzter flotter Spruch zum Schluss:
„Nicht von Anfang an gewusst,
Nicht von Anfang an geahnt!“
[/SIZE]
[/COLOR][/COLOR]
Zitieren

Nun ja unser Psycho/Philo Lehrer hat es immer moralisch gut und moralisch böse genannt, also wirds wohl sowas geben.

aber ich denke mit moralisch gut ist natürlich moralisch richtig gemeint.

!...!

       
 
Zitieren

melitta schrieb:Nun ja unser Psycho/Philo Lehrer hat es immer moralisch gut und moralisch böse genannt, also wirds wohl sowas geben.

aber ich denke mit moralisch gut ist natürlich moralisch richtig gemeint.

wir schüler haben es im unterricht auch immer gut/schlecht genannt, aber es gibt eben nur richtig/falsch. aber vlt sagt er auch gut/schlecht, weil es manchmal leichter nachvollziehbar ist.

[COLOR="#000000"][COLOR="Black"]
[SIZE="1"]Ein letzter flotter Spruch zum Schluss:
„Nicht von Anfang an gewusst,
Nicht von Anfang an geahnt!“
[/SIZE]
[/COLOR][/COLOR]
Zitieren

hallo ich wollt nur mal fragen ob jemand villeicht von euch eine gute Biologie seite kennt Smile .. naja wo man halt informationen zu Zellen und so nen kram findet .. vill. gibts ja sowas..Smile

[SIGPIC][/SIGPIC]
Nicht alle sind Glücklich die Glücklich scheinen, mancher lacht nur um nicht zu
weinen...
Zitieren

vill hilft dir ja www.biologie.de [ http://www.biologie.de/biowiki/Zelle_(Biologie) ] weiter oder direkt wiki Smile
Zitieren

Hey ihr
ich hab mal ne Frage...wie schreibt man der Zurückhaltenste..also ich würde es so schreiben aber mein Rechtschreibprogramm sagt das es falsch ist Sad weiß es jemand?

[SIGPIC][/SIGPIC]
♥♥
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste