Hilfe bei Schulaufgaben, Referaten, usw. - Teil 3

Kennt sich jemand von euch mit Mathe aus? :laugh:
Ich bräuchte nämlich Hilfe bei Folgendem:

Ein Großhändler hat die Möglichkeit, gleichwertige Ware bei zwei verschiedenen Firmen zu bestellen. Firma A liefert frei Haus, die Ware kostet pro Stück 8,20€.
Firma B verrechnet eine Liefergebür von 160€, die Ware kostet jedoch nur 7,80€.
Bei welcher Stückzahl lohnt es sich für den Großhändler, bei welcher Firma einzukaufen?

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren

8,20 * x = 160 + 7,80 * x

x ist dann das, wo es gleich viel kostet.
Zitieren

Ich danke dir Smile

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren

Ich brauch ganz dringend eure Hilfe!

Ich soll für die UNI eine Proseminararbeit schreiben. Soweit so gut, erst mal soll ich Forschungsfragen ausarbeiten- zwei Stück. Eine hab ich und die finde ich auch gut so wie sie ist (PS: Einführung in das kommunikationswissenschaftliche Arbeiten : audiovisuelle Medien -Film)
" Welche Unterschiede lassen sich, anhand des Filmes „Töchter des Himmels" (OT: The Joy Luck Club), zwischen der gesellschaftlichen Stellung und Lebensweise von Chinesinnen im China der 1940er und der gesellschaftlichen Stellung und Lebensweise der Chinesinnen in den USA der 1990er feststellen?"

Hierzu brauche ich wissenschaftliche Literatur, aber ich finde nichts -.-

Kennt ihr Bücher die entweder das Thema "Chinesen/Chinesinnen in den USA der 1990er" oder "Chinesinnen im China der 1940er" behandeln?

Ich wäre euch mehr als dankbar!!! Smile

!...!

       
 
Zitieren

also bei uns gibt es in der Bib:

Frau und Familie in China - Gudula Linck
Women in Chinese society- Margery Wolf
Frauen in China (eine Studie über die gesellschaftliche Stellung der chinesischen Frau vor 1949 ) - Jenny Schon
Materialien zur Stellung der Frau und zur Sexualität im vormodernen und modernen China - Siegfried Englert

Ob die Bücher gut sind, weiß ich nicht, aber sie klingen ganz passend...

edit: die gibt es, zumindest zum Teil, auch in eurer Bib wie ich grade sehe
Zitieren

Kristina schrieb:also bei uns gibt es in der Bib:

Frau und Familie in China - Gudula Linck
Women in Chinese society- Margery Wolf
Frauen in China (eine Studie über die gesellschaftliche Stellung der chinesischen Frau vor 1949 ) - Jenny Schon
Materialien zur Stellung der Frau und zur Sexualität im vormodernen und modernen China - Siegfried Englert

Ob die Bücher gut sind, weiß ich nicht, aber sie klingen ganz passend...

edit: die gibt es, zumindest zum Teil, auch in eurer Bib wie ich grade sehe

Vielen Dank!!!

Das Buch von Jenny Schon ist mir auch untergekommen und es ist perfekt! Da ich genau dafür eine literarische Lektüre brauche Smile!

Die anderen Bücher werd ich mir jetzt mal ansehen Smile

!...!

       
 
Zitieren

eventuell:
  • Asian/Pacific Islander American Women: A Historical Anthology - Shirley Hune and Gail M. Nomura
  • Asian Americans in the twenty-first century - Joann Faung Jean Lee (Inhaltsübersicht kann ich dir schicken)
Zitieren

Kristina schrieb:
  • Asian Americans in the twenty-first century - Joann Faung Jean Lee (Inhaltsübersicht kann ich dir schicken)


Inhaltsübersicht wäre super! Smile

Blöd ist bloß, dass ich noch nicht weiß, welche der Fragen (ich hab ja 2 ausgearbeitet) ich bekomme -.-

Aber zu diesem Thema gibt es auf alle Fälle genug Literatur Smile

!...!

       
 
Zitieren

Hey meine lieben Leute Wink
Ich hab ein Musikreferat über einen Song, der in den letzten 5 Jahren erschienen ist, zu halten. Ich hab lang überlegt und mich dann für "Dance With Somebody" von Mando Diao entschieden, da er grad sehr aktuell ist und solche Ohrwurmqualitäten hat, um viel interpretieren zu können.

Meine Aufgabe ist jetzt folgendes rauszufinden:
* Infos zur Band
* Text
* Instrumentierung
* Formschema
* Takt/Rhythmus
* Verhältnis von Text & Musik
* Sonstige Auffälligkeiten

Punkt 1-3 ist ja noch ganz einfach, aber beim Rest könnte ich eure Hilfe gebrauchen. Falls jemandem etwas bei dem Song auffällt, dann wärs ganz toll (also z.b. dass sich was vom Text in der Musik widerspiegelt, dass da auf einmal ein spezieller Rhythmus ist etc.)
Danke mal im Vorraus :herz:

[INDENT] [SIZE=2]baila bajo la lluvia. [/SIZE]
[/INDENT]
Zitieren

Also ich find, dass das "dance with somebody" des Refrains ziemlich gut durch die Musik übertragen wird, ich tanz wirklich nich gern, aber durch den treibenden Rhythmus und das ständige vorwärts Streben und Verschnellern, werd sogar ich mitgerissen... ^^
außerdem lieb ich die Zeile "I'm falling in love with your favorite song, I'm gonna sing it all night long" - ich sing die häufiger mal vor mich hin, weil sie irgendwie in den Gedanken hängen bleibt...

Was mir besonders auffällt (Bzw. was ich da reininterpretier, obwohl ich Musik vor zwei Jahren abgewählt hab):
- der Spannungsbogen bei ca. 2:30, beim wiederholten "Dance, dance, dance", der ziemlich ansteigt und die darauf folgende "Erlösung" bei 2:40 mit dem abbauenden "Uuuh"...
(Ich seh bei jedem Lied Bilder vor mir, bei dem Lied seh ich eine Achterbahn, die an dieser Stelle zum höchsten Punkt hochfährt und bei 2:40 dann wieder runterrollt, wobei sie "Flugfahrt" aufnimmt... )
- das Atmen am Anfang
("Musik-fremde" Geräusche in Lieder einzubauen ist ja heute nicht unbedingt so geläufig, ich kenn sonst nur eine Band, die das manchmal macht)

Vielleicht kannst du damit ja irgendwas anfangen, sind ja mehr so subjektive Empfindungen...

[SIGPIC]http://forum.gilmoregirls.de/signaturepics/sigpic9957_7.gif[/SIGPIC]
The narrowest path is always the holiest. So walk on barefoot for me. Suffer some misery.
If you want my love.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste