MP3player
#71

Ich glaube, du unterschätzt die Kraft des Arguments.
Aber mal ernsthaft: Es ist schon wahr, dass man iPod Besitzer auf den ersten Blick erkennt, nämlich an den typischen Kopfhörer, gerade in den USA, wo er ja doch verbreiteter ist als hier.
In New York wurde deswegen sogar schon gewarnt, weil man dadurch ein interessanter Opfer für Diebe wurde.
Zitieren
#72

ich habe auch einen zu weihnachten bekommen aber ich würde den auf der vorne seite gezeigt nihct kaufen Wink


» ¿¿ « Viele Menschen legen ihre Gefühle in eine Tiefkühltruhe.

Ob sie meinen, dadurch die Haltbarkeit verlängern zu können » ¿ ¿ «
Zitieren
#73

Ich habe keine Ahnung, was du mir sagen willst.
Zitieren
#74

also ich hoff du bleibst bei meiner naechsten frage auch ernst...
es gibt keine unterschiede zwischen ipods au den usa und in dtl, oder? naja, waer ein bisschen komisch, aber man weiss ja nie. oder sind die itunes (oder sowas) anders? wie geht das mit den itunes ueberhaupt?

ich weiss nicht wirklich viel ueber ipods, wie man merkt...nur dass man da ueber 1000 lieder draufhaben kann. Smile


also das in argument nehm ich, wenn ich sie mit anderen argumenten immernoch nicht ueberzeugt habe... Wink

kann mir gut vorstellen, dass ipod besitzer ab und zu ueberfallen werden... ist ja ganz schoen wertvoll das teil.... hab grad bei apple nachgeschaut. 400 dollar, ist schon ne menge! Smile

[url=http://www.livejournal.com/~any_otherday][/url]
Zitieren
#75

Soweit ich weiß, sollte es keine Unterschiede geben. Auf meinem sind auch alle Sprachen drauf, die Anschlüsse können sich nicht unterscheiden, da es sich um weltweite Standards handelt.
In Amerika wird er wahrscheinlich aufgrund des zur Zeit schwächelnden Dollars billiger sein (aber ich kenne nicht den Schweizer Franken Kurs).
Und du müsstest dir in Europa eben einen neuen Stromstecker kaufen, aber das ist ja nichts direkt am iPod.
iTunes ist nur ein Programm für den PC, ähnlich wie Winamp, aber wesentlich ausgefeilter. In iTunes sortierst du deine Musik, ordnest sie nach Playlists, usw. Sobald du den iPod anschließt, kann der alle Veränderungen, die du an iTunes vorgenommen hast optional übernehmen. Aber das kannst du alles individuell einstellen.
Ich benutze nur noch iTunes, um Musik zu hören. Außerdem kann man sich im iTunes Music Store auch Musik kaufen.
Zitieren
#76

gut, dankeschoen!!

also ich denk in den usa wirds schon billiger sein... ist hier eh alles! Smile

[url=http://www.livejournal.com/~any_otherday][/url]
Zitieren
#77

Jap, habe letztens im TV gehört das der iPod in den USA ca. 20 - 25% billiger ist als hier in deutschland ...

xD
Zitieren
#78

Ja, solltest du aber aus Amerika auswandern wollen, dann wirf vorher den Karton weg. Denn das, was du in Amerika sparst, kommt durch die Ausfuhrsteuer locker wieder rein. Und die kannst du nur umgehen, wenn dir keiner nachweisen kann, dass du das Gerät in Amerika gekauft hast.
Zitieren
#79

lol...du machst mir angst! Wink aber die verpakung behalt ich eh nicht...
ich krieg den ipod jetzt sogar!! hab meine mum nur gefragt und sie meinte ja. musste es nicht mal mit dem ueberzeugenden "in" argument versuchen. Big Grin

an ipod besitzer: welchen habt ihr? mini, oder 20GB oder sogar 40GB?

[url=http://www.livejournal.com/~any_otherday][/url]
Zitieren
#80

15Gb, meiner ist noch die Vorgängerversion.
Reicht mir vollkommen, kann nicht verstehen, wie man 40gb haben kann.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste