16.05.2005, 08:38
hallo, jetzt schalt ich mich auch mal in die diskussion ein, nachdem ich alle redebeiträge gelesen habe. grundsätzlich finde ich es sehr gut, dass auch mal über das thema diskutiert wird und jede ihre meinung offen sagen kann. hat ja nichts damit zu tun, dass der eine "weniger" humor hat als der andere und deswegen die deutschfeindlichen jokes nicht bei jedem gut ankommen. ich denke, es ist ein himmelweiter unterschied, ob man einen witz über avril macht oder auf die deutschen geschichte in eindeutiger weise. Beispiel, sah gestern abend die epiosde 4/3.staffel "One´s got Class... Lorelai soll über ihre erfolge als hotelmanagerin vor der highschool-klasse sprechen und die nageln sie auf ihre frühe schwangerschaft fest. hinterher kommen die mütter und wollen sie zur verantwortung ziehen, da sagt Lore : ich war Polen und sie waren die Nazis". Leute, sorry, aber sowas finde ich nicht witzig und ich habe wirklich einen abgedrehten humor, aber das ist ganz und gar nicht witzig. und es kann uns auch nicht egal sein.
in berlin ist letzte woche das mahnmal eingeweiht worden. politiker aller parteien sprachen von der "historischen verantwortung", die auch die heutige generation hat. an unserer geschichte werden wir gemessen, aber es liegt auch an uns, wie wir an unserer geschichte gemessen werden wollen. ich weià selbst nicht genau, was "die historische verantwortung" beinhaltet. das ist abstrakt. aber: fernsehsendung hin oder her, ob real oder nicht, ob witzig or not, wenn immer wieder sprüche kommen wie "herr und frau hitler", "macht vater geschäfte mit den nazis", ich war polen und sie die nazis", dann kann man nicht so tun, als ob einen das nichts angeht. es passiert eben viel und manches passiert einfach, weil viele sagen, nun, geht mich ja mal nichts an. macht doch nicht so ein ding drum, ist doch nur spaÃ....... wo fängt spaà an und hört "historische verantwortung" auf? ich bin älter als manch andere hier und mag gilmore trotzdem. gilmore ist keine frage des alters, sondern der einstellung :-)
ich bin gespannt, ob noch mehr eine meinung dazu haben.
besten dank für die aufmerksamkeit,
Koile
in berlin ist letzte woche das mahnmal eingeweiht worden. politiker aller parteien sprachen von der "historischen verantwortung", die auch die heutige generation hat. an unserer geschichte werden wir gemessen, aber es liegt auch an uns, wie wir an unserer geschichte gemessen werden wollen. ich weià selbst nicht genau, was "die historische verantwortung" beinhaltet. das ist abstrakt. aber: fernsehsendung hin oder her, ob real oder nicht, ob witzig or not, wenn immer wieder sprüche kommen wie "herr und frau hitler", "macht vater geschäfte mit den nazis", ich war polen und sie die nazis", dann kann man nicht so tun, als ob einen das nichts angeht. es passiert eben viel und manches passiert einfach, weil viele sagen, nun, geht mich ja mal nichts an. macht doch nicht so ein ding drum, ist doch nur spaÃ....... wo fängt spaà an und hört "historische verantwortung" auf? ich bin älter als manch andere hier und mag gilmore trotzdem. gilmore ist keine frage des alters, sondern der einstellung :-)
ich bin gespannt, ob noch mehr eine meinung dazu haben.
besten dank für die aufmerksamkeit,
Koile