09.07.2005, 13:27
@Katrin:
Da hast Du aber Glück, dass Du die Möglichkeit hast, Eier von eigenen Hühnern zu beziehen (war auch immer mein Traum). Bei mir ist die Lage so, dass ich nicht mal sagen kann, wie die Bauern unserer Umgebung, die ihre Eier massenhaft auf dem Markt verkaufen, ihre Hühner halten. Da sehe ich manchmal zwei drei Hühner auf deren Hof rumlaufen, aber dann stehen die Bauern dreimal die Woche auf dem Markt und bieten palettenweise Eier an.
Die kaufe ich nicht.
Ich kaufe "Naturkind"-Eier im Supermarkt. Die sind als Ãkoeier gekennzeichnet mit dem Prüfsiegel der EU-Ãko-Verordnung. Da kann ich zwar auch nicht in die Ställe schauen, sondern nur auf das Gütesiegel vertrauen, aber andere Möglichkeiten habe ich in meiner Umgebung nicht.
Ich hatte mal in meiner Kinderzeit Hühner in Pflege gehabt. Also, das war so ein kleiner Privatzoo mit allerlei Haustierarten und da liefen die Hühner frei über das Gelände rum. Abends oder zum Nisten konnten sie jederzeit in einen Hühnerstall, mit Nistkästen und Hockstangen. Meine Aufgabe war es, den Stall sauber zuhalten, die Eier rauszuholen und die Hühner mit Futter und Wasser zu versogen. Als Futter bekamen sie einen Getreidemix mit vornehmlich Maiskörnern. Ich sage Euch, die Arbeit hat mir riesigen Spass gemacht. Einige Hühner entwickelten sich zu richtigen SchoÃtierchen. Ein Hahn wartete am Eingang schon immer auf mich, und wenn ich dann kam, sprang er mir auf den Kopf. Hühner sind richtige individuelle Persönlichkeiten!
Wie ist das eigentlich bei Euch, die Ihr vegetarisch oder gar veganisch lebt, tragt Ihr Lederklamotten/-schuhe? Benutzt Ihr normale Seife? Oder seid Ihr da konsequent?
Für mich wird es schwieriger werden, meinen Kalziumhaushalt ohne Fleisch im Gleichgewicht zu halten, da ich Milchallergikerin bin. Und exotisches Obst und Gemüse vertrag ich auch nicht.
Da hast Du aber Glück, dass Du die Möglichkeit hast, Eier von eigenen Hühnern zu beziehen (war auch immer mein Traum). Bei mir ist die Lage so, dass ich nicht mal sagen kann, wie die Bauern unserer Umgebung, die ihre Eier massenhaft auf dem Markt verkaufen, ihre Hühner halten. Da sehe ich manchmal zwei drei Hühner auf deren Hof rumlaufen, aber dann stehen die Bauern dreimal die Woche auf dem Markt und bieten palettenweise Eier an.
Die kaufe ich nicht.
Ich kaufe "Naturkind"-Eier im Supermarkt. Die sind als Ãkoeier gekennzeichnet mit dem Prüfsiegel der EU-Ãko-Verordnung. Da kann ich zwar auch nicht in die Ställe schauen, sondern nur auf das Gütesiegel vertrauen, aber andere Möglichkeiten habe ich in meiner Umgebung nicht.
Ich hatte mal in meiner Kinderzeit Hühner in Pflege gehabt. Also, das war so ein kleiner Privatzoo mit allerlei Haustierarten und da liefen die Hühner frei über das Gelände rum. Abends oder zum Nisten konnten sie jederzeit in einen Hühnerstall, mit Nistkästen und Hockstangen. Meine Aufgabe war es, den Stall sauber zuhalten, die Eier rauszuholen und die Hühner mit Futter und Wasser zu versogen. Als Futter bekamen sie einen Getreidemix mit vornehmlich Maiskörnern. Ich sage Euch, die Arbeit hat mir riesigen Spass gemacht. Einige Hühner entwickelten sich zu richtigen SchoÃtierchen. Ein Hahn wartete am Eingang schon immer auf mich, und wenn ich dann kam, sprang er mir auf den Kopf. Hühner sind richtige individuelle Persönlichkeiten!
Wie ist das eigentlich bei Euch, die Ihr vegetarisch oder gar veganisch lebt, tragt Ihr Lederklamotten/-schuhe? Benutzt Ihr normale Seife? Oder seid Ihr da konsequent?
Für mich wird es schwieriger werden, meinen Kalziumhaushalt ohne Fleisch im Gleichgewicht zu halten, da ich Milchallergikerin bin. Und exotisches Obst und Gemüse vertrag ich auch nicht.