12.01.2008, 19:04
Hey, ich hoffe ihr seit alle gut ins neue Jahr gerutscht bzw. wieder gesund und bereit für tatatata "Die Hochzeit"
. Ich habe mich wie immer über eure FB riesig gefreut und darf Aki recht herzlich begrüÃen. Meine Hochachtung, dass du dich durch die ganzen Seiten wühlst, obwohl es keine GG-FF ist.
Ach ja zur Hochzeit, das Kapi ist nicht so sonderlich lang und auch nicht gebetat, aber wenn ihr wollt gibt es in den kommenden Tagen noch einen Zusatzteil, der von der Ãberraschung erzählt. Ich werdet verstehen, was ich meine, wenn ihr das Stück hier gelesen habt. Also viel Spass und noch ein schönes WE.
Lg Emerson Rose
Teil 64
17. Januar 2003
âSo fertig.â James legt den Puderpinsel zurück auf den Tisch und schaut dann lächelnd in den Spiegel. Dort treffen seine Blicke auf Sarahs.
âEs ist toll geworden. Danke.â Sarah kann es immer noch nicht ganz glauben. Heute ist der groÃe Tag da und sie hat durchgehalten. Mehr noch, sie fühlt sich heute richtig gut. Von den zittrigen Händen einmal abgesehen. Die seit Wochen anhaltende Ãbelkeit war heute Früh beim aufstehen wie weggeblasen. Dafür ist die Aufregung da. Und das nicht zu knapp.
Jetzt betrachtet sie sich im Spiegel und ist überrascht, was James in den letzten gut eineinhalb Stunden vollbracht hat. Ihr zugegeben ziemlich schmales Gesicht, vorhin noch blas und mit Schatten unter den Augen, strahlt ihr jetzt geradezu entgegen. Das Make Up ist auf ihren Typ und den Anlass hin abgestimmt. Ebenso die Frisur. Während sich ihre Haare sonst eher locken, hat er sie heute Strähne für Strähne durch ein Glätteisen gezogen, einen Teil mit Hilfe von blütenbesetzten Spangen zu einem Zopf nach hinten zusammen gefasst. Der Rest fällt ihr wie ein Schleier gleichmäÃig weit über den Rücken.
Das Kleid hat Sarah vor einigen Tagen gemeinsam mit Alyson und Jenny in der Stadt ausgesucht, nachdem sie vorher telefonisch rumfragten, ob Garderobe in ihrer KonfektionsgröÃe vorhanden war. Es sollte keine Ãberraschungen geben, da dieser Ausflug einmal mehr an ihren Kräften gezehrt hat und sie den Rest des Tages nur noch schlief. Das Kleid, welches sie sich letzt endlich ausgesucht und nun ordentlich auf dem Bügel am Schrank hängt, ist eher schlicht. Rein weià mit Pailletten bestickt, fällt es von oben eng in einer leichten A-Form nach unten weg. Da es nur Spagettiträger hat, vervollständigt eine weiÃe, leicht transparente Stola das Outfit. Nicht ganz passend für eine Hochzeit. Andererseits findet sie zu Hause im engsten Familienkreis statt.
âNa wie schauts aus?â Alyson, Eliza und Christin riskieren einen Blick ins Zimmer. Sie fungieren heute einerseits als Brautjungfern und jetzt als moralische Unterstützung bzw. um beim anziehen behilflich zu sein.
âWenn ich für Frisur und Make Up zuständig bin, immer grandiosâ, grinst James, packt noch seine letzten Sachen zusammen und verschwindet dann. âBis gleich Sweetheart.â Er muss sich selbst noch umziehen und auÃerdem schauen, ob Nick mit der Nachwuchsraubtierbande klar kommt.
Seitdem feststeht, dass Emily, Jean, Sean und Ryan gemeinsam Blumen streuen werden, üben sie mit wachsender Begeisterung im ehemaligen Kinderzimmer von Dawn, welches sich als einziges in Parterre befindet. Connor als Ãltester, versucht das Kissen, auf dem die Ringe liegen werden, mit einer Hand zu balancieren. Er ist felsenfest davon überzeugt, dass das toller ist und lässt sich auch nicht von Robby, Davids Bruder, umstimmen. Er hat die Oberaufsicht über diesen Kindergarten, wie er sich mit der Ãberlegenheit eines fast 14jährigen ausdrückt. Nur leider hört niemand so wirklich auf ihn. Ein bis zwei Erwachsene sind also dringend vonnöten, um die Blütenblätter vom Teppich zu sammeln und Connor umzustimmen, doch beide Hände zu benützen.
Im Schlafzimmer von Jenny und Tony, das auch diesmal für die Braut dient, geht es in die heiÃe Phase. Das Kleid passt wie angegossen. Etwas geliehenes, die Stola ist von Chris, ist dekorativ um Sarahs Schultern drapiert. Etwas Neues und gleichzeitig blaues wickelt sie gerade aus der Verpackung und wird augenblicklich rot bis in die Haarspitzen. Das liegt nicht unbedingt an dem babyblauen Strumpfband, das zum Vorschein kommt, sondern viel mehr an der darunter liegenden Nachtwäsche, die mehr frei lässt als bedeckt.
âDamit ihr eine garantiert unvergessliche Hochzeitsnacht verbringt und David auch etwas zum auspacken hatâ, gluckst Alyson und fügt hinzu. âIhr werdet völlig ungestört sein in euren vier Wänden. Emily bleibt bei Liz und James und um Hannah kümmern Oz und ich uns. Babysitterservice bis einschlieÃlich Sonntagabend. Denn wenn ihr morgen dann aus dem Bett gefunden haben solltet, erwartet euch eine weitere Ãberraschung.â
âAber das erfahrt ihr erst zu gegebener Zeitâ, fügt Eliza hinzu.
âIhr seid verrückt, aber ich danke euch.â Kurzfristig vergisst Sarah Frisur und Make Up und umarmt Schwester, Schwägerin und beste Freundin überschwänglich.
âBedank dich, oder besser gesagt ihr zwei euch, wenn ihr die Ãberraschung seht. Bis dahin sollten wir fortfahren und langsam fertig werden. Voila etwas altes.â Aylson öffnet ihre rechte Hand und streckt sie aus. Es sind schlichte silberne Ohrringe mit einem eingefassten Zirkonia als Anhänger, die zum Vorschein kommen. âDie hat mir Grandma vorhin zugesteckt. Sie hat sie selbst zu ihrer Hochzeit damals getragen, ebenso wie Mom und du bist jetzt die nächste.â
âIch weià gar nicht was ich sagen sollâ, flüstert Sarah und starrt wie gebannt auf die zarten Schmuckstücke.
âHey nicht sentimental werden, heulen kannst du nachher. Sonst müssen wir James noch einmal bemühen.â
âJa, du hast Recht.â Vorsichtig tupft Sarah sich mit einem Stofftaschentuch über die Augen. âWie spät ist es?â
âFast sechs. Gleich gehtâs los.â
Sarah nicht und atmet noch mal tief durch, bevor sie aufsteht.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Im Wohnzimmer, das mit dem Essbereich genug Platz für die Zeremonie bietet, ist alles vorbereitet. Die Gäste haben sich bereits auf die Sitzgelegenheiten verteilt und hören teilweise Stuarts Klavierspiel zu oder unterhalten sich leise. Eigentlich ist es wirklich nur der engste Familienkreis, denkt David. Nervös steht er vorn beim Pfarrer, knetet seine Hände und lässt dabei die Blicke schweifen.
Neben ihm steht sein Vater Jim, der ihn immer wieder aufmunternd zunickt und David ist mehr als dankbar ihn an seiner Seite zu wissen. Seit der Aussprache vor einigen Jahren haben sie sich zwar nicht besonders oft aber doch regelmäÃig gesehen oder telefoniert. In die Vater/Sohn Beziehung ist so etwas wie Ruhe eingekehrt und Jim ist sehr stolz, heute als Best Man fungieren zu dürfen. Positiver Nebeneffekt, auch seine Tochter Julie mit Familie sind anwesend. Sie und Wesley unterhalten sich mit Carrie, Jims Frau.
Elisabeth und Au Pair Anne sitzen etwas abseits neben dem Klavier und betätigen sich als Babysitter für den jüngsten Nachwuchs. In dem Fall Hannah und Lukas. Die Kleine ist ganz gegen ihren sonstigen Tagesrythmus wach und guter Dinge. Dabei machen ihr die vielen Leute überhaupt nichts aus. Und Lukas verschläft satt und zufrieden den ganzen Trubel. Mit seinen mittlerweile 17 Tagen, ist das, neben Essen, seine liebste Beschäftigung.
Am Ende des Ganges, als David gegenüber, steht ein nicht minder aufgeregter Anthony. Ständig zupft er an seiner Krawatte herum, setzt die Brille auf und wieder ab oder fährt sich durch die eigentlich perfekt sitzenden Haare. David schmunzelt. Vor knapp einem Monat war die Situation anders herum und jetzt überlegt er, warum sie diesen Schritt nicht schon früher gegangen sind. Eine groÃartige Hochzeit sollte es ohnehin nicht werden. Darüber waren Sarah und er sich von Anfang an einig gewesen. Und doch mussten sich erst die dunklen, bedrohlichen Wolken über ihnen zusammen brauen, um diesen Schritt zu wagen. Andererseits ist es müÃig, darüber zu grübeln, was wäre gewesen wenn. Sarah wird heute vor der Familie und ihren besten Freunden seine Frau. Allein das ist es, was zählt.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
âHey, wie schauts aus?â Robby grinst David erwartungsvoll an, als er Connor auf den Platz ganz vorn bugsiert hat. Mit dem 6 ½ Jährigen kommt er ganz gut zurecht. Nur bei der gesamten Rasselbande hat er mittlerweile kapituliert.
âWas glaubst du wohl? Ich habe nicht mal ansatzweise geahnt, wie aufgeregt ich sein werde. Dabei heirate ich einfach nur die Liebe meines Lebens.â
âDann kann ja gar nichts schief gehen.â Robert zwinkert seinem Bruder noch einmal kurz zu und geht dann zu seinem Platz. Dieser grinst zurück und sieht dann wieder nach vorn zu Anthony, denn die Gespräche sind in diesem Moment verstummt und Stuart beginnt den Hochzeitsmarsch zu intonieren.
Davids Herz schlägt jetzt bis zum Hals und setzt sogar einmal kurz aus, als er Sarah das erste Mal sieht. Sie ist wunderschön. Anmutig und graziel durchschreitet sie an Tonys Arm geführt den kleinen Gang. Vorneweg, Jean, Emily, Sean und Ryan, wobei Emily immer wieder den Kopf nach hinten dreht und ihre Mommy bestaunt. Sie weiss mit ihren heutigen fünf Jahren zwar, dass neben ihrem Geburtstag noch ein weiteres Ereignis gefeiert wird, trotzdem ist der Anblick ihrer Eltern in der ungewohnten Kleidung etwas befremdlich. Denn natürlich hat auch David sich in Schale geworfen. Dazu war er mit James und als weibliche Verstärkung Julie, unterwegs in der Stadt, auf der Such nach der passenden Garderobe.
Als Sarah jetzt nach vorn blickt, steht ihr Freund und baldiger Ehemann in einem tiefschwarzen Anzug da. Erst bei näherer Betrachtung fallen einem die dezenten Nadelstreifen auf, die in den Stoff eingearbeitet sind. Dazu trägt David ein weiÃes Hemd und eine schlichte, schwarze Krawatte. Sein Einstecktuch weicht etwas ab und ist in einem zarten Beige gehalten. Genauso wie Sarahs BrautstrauÃ, der aus Rosen und Lilien besteht. Etwas ungewöhnlich für die Jahreszeit, aber sie konnten irgendwie besorgt werden.
Der Weg nach vorn ist geschafft. Tony küsst Sarah noch einmal sacht auf die Stirn und reicht sie dann mit einem Lächeln auf den Lippen und doch mit etwas Wehmut im Herzen an David weiter.
Nachdem alle an ihrem Platz stehen, ergreift der Referent das Wort und bittet sie, sich zu setzten.
âLiebe Sarah, lieber Davidâ, beginnt er und schaut erst das Brautpaar lächelnd an und anschlieÃend in die Runde. âIm Beisein eurer Familie und eurer Freunde und mit Gottes Hilfe, ist es mir heute eine groÃe Freude, euch in den heiligen Stand der Ehe zu geleiten. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche MaÃnahmen und so komme ich heute zu meiner ersten Haustrauung.â
Allgemeines Gelächter erschallt.
âAber warum auch nicht. Der Herr unser Vater ist überall. Denn er ist in den Herzen der Menschen, die an ihn glauben, ihm vertrauen und ihr Leben in seine Hände legen. Sarah und David, ihr habt mehr als einmal in den vergangenen Jahren bewiesen, dass man zu zweit fast, wenn nicht sogar alles, besser meistern kann. Deshalb beginne ich jetzt mit eurem Trauspruch. Danach folgt das Ehegelübde.â
Es ist fast mucksmäuschenstill im Raum. Selbst die Kinder sitzen ruhig auf ihren Stühlen und hören gespannt zu. David hat Sarahs rechte Hand in seine linke genommen und streichelt unablässig über ihren Handrücken. Einmal um sie zu beruhigen, aber auch damit er sich etwas ablenken kann. Sie müssen sich ohnehin zusammenreiÃen, um alles mitzukriegen, was Referent Whyatt sagt. Wie ein innerlicher, aber schöner, Zwang, sehen sie sich verliebt an. Es ist wie beim ersten Mal, als sie sich begegnetenâ¦.
Der Referent spricht weiter und Sarah und David wenden sich wieder nach vorn.
Mit den letzten Worten überreicht er ihnen den Trauspruch in einer dunkelroten Samtmappe und bittet sie dann aufzustehen.
Connor springt gleich mit hoch und stellt sich erwartungsvoll neben Jim. Jetzt, wo es soweit ist, hält er das kleine Kissen mit beiden Händen ganz fest. Damit garantiert nichts schief läuft. Immerhin liegen dort mittlerweile die Symbole der Liebe in einer kleinen Vertiefung. Zwei rein silberne Ringe mit asymmetrischen matten und glänzenden Streifen, die in das Material eingearbeitet sind. Sarahs Ring hat zusätzlich noch eine kleine Reihe mit Steinen in einen der Streifen gesetzt.
Diesen Ring nimmt David nun mit zittrigen Fingern an sich und steckt ihn ihr an die rechte Hand.
âSarah, mein Sonnenschein. Bevor ich dich traf, dachte ich, ich wäre glücklich und zufrieden. Doch erst seitdem ich dich lieben darf, weià ich, dass ich ein glücklicher Mensch bin. Jeden Tag aufs Neue wird mir das klar, wenn die Dunkelheit verfliegt und ich mit dir gemeinsam und unseren Kindern den Morgen begrüÃe. Dieses Gefühl möchte ich nie mehr missen. Deshalb nehme ich dich heute vor Gott und allen hier Anwesenden zu meiner Frau. Ich werde dich lieben, achten und ehren, alle Tage meines Lebens.â
Davids letzte Worte sind nur mehr ein Flüstern, denn ein groÃer Kloà steckt in seinem Hals. In Sarahs Augen glitzert es derweil verdächtig. Doch erst mal ist sie an der Reihe.
âDavid, du bist in mein Leben getreten, als ich es am wenigsten erwartete. Seitdem hat sich so vieles verändert und dafür danke ich dir. Denn du gibst mir Kraft, Mut, Stärke, Vertrauen und vor allem Liebe. Gemeinsam mit dir und unseren Töchtern wird mir jeden Tag erneut klar, dass wir alles schaffen. Egal wie viele Steine man uns in den Weg legt. Deshalb nehme ich dich heute vor Gott und allen hier Anwesenden zu meinem Mann. Ich werde dich lieben, achten und ehren, alle Tage meines Lebens.â
âDa ihr mir beide das Ehegelübde bestätigt habt, erkläre ich euch, Kraft des mir verliehenen Amtes, zu Mann und Frau.â
Noch immer ist es fast unheimlich still und alle Augen sind nach vorn gerichtet, sodass der Referent schmunzelnd hinzufügt. âDavid du darfst Sarah jetzt küssen, wenn du möchtest.â
âOh, ja.â Davids Lächeln wird noch etwas breiter, als er seine Hände an Sarahs Wangen legt und sie sanft und leidenschaftlich küsst. Beide blenden für diese Sekunden alles aus und geben sich ganz und gar ihren Gefühlen füreinander hin. Ein groÃer Schritt in ihrem Leben ist getanâ¦
âIch liebe dich Sarah Hanniganâ, flüstert er, als sie sich wieder voneinander lösen.
âIch liebe dich auch David Hannigan.â
Tbc..?

Ach ja zur Hochzeit, das Kapi ist nicht so sonderlich lang und auch nicht gebetat, aber wenn ihr wollt gibt es in den kommenden Tagen noch einen Zusatzteil, der von der Ãberraschung erzählt. Ich werdet verstehen, was ich meine, wenn ihr das Stück hier gelesen habt. Also viel Spass und noch ein schönes WE.
Lg Emerson Rose
Teil 64
17. Januar 2003
âSo fertig.â James legt den Puderpinsel zurück auf den Tisch und schaut dann lächelnd in den Spiegel. Dort treffen seine Blicke auf Sarahs.
âEs ist toll geworden. Danke.â Sarah kann es immer noch nicht ganz glauben. Heute ist der groÃe Tag da und sie hat durchgehalten. Mehr noch, sie fühlt sich heute richtig gut. Von den zittrigen Händen einmal abgesehen. Die seit Wochen anhaltende Ãbelkeit war heute Früh beim aufstehen wie weggeblasen. Dafür ist die Aufregung da. Und das nicht zu knapp.
Jetzt betrachtet sie sich im Spiegel und ist überrascht, was James in den letzten gut eineinhalb Stunden vollbracht hat. Ihr zugegeben ziemlich schmales Gesicht, vorhin noch blas und mit Schatten unter den Augen, strahlt ihr jetzt geradezu entgegen. Das Make Up ist auf ihren Typ und den Anlass hin abgestimmt. Ebenso die Frisur. Während sich ihre Haare sonst eher locken, hat er sie heute Strähne für Strähne durch ein Glätteisen gezogen, einen Teil mit Hilfe von blütenbesetzten Spangen zu einem Zopf nach hinten zusammen gefasst. Der Rest fällt ihr wie ein Schleier gleichmäÃig weit über den Rücken.
Das Kleid hat Sarah vor einigen Tagen gemeinsam mit Alyson und Jenny in der Stadt ausgesucht, nachdem sie vorher telefonisch rumfragten, ob Garderobe in ihrer KonfektionsgröÃe vorhanden war. Es sollte keine Ãberraschungen geben, da dieser Ausflug einmal mehr an ihren Kräften gezehrt hat und sie den Rest des Tages nur noch schlief. Das Kleid, welches sie sich letzt endlich ausgesucht und nun ordentlich auf dem Bügel am Schrank hängt, ist eher schlicht. Rein weià mit Pailletten bestickt, fällt es von oben eng in einer leichten A-Form nach unten weg. Da es nur Spagettiträger hat, vervollständigt eine weiÃe, leicht transparente Stola das Outfit. Nicht ganz passend für eine Hochzeit. Andererseits findet sie zu Hause im engsten Familienkreis statt.
âNa wie schauts aus?â Alyson, Eliza und Christin riskieren einen Blick ins Zimmer. Sie fungieren heute einerseits als Brautjungfern und jetzt als moralische Unterstützung bzw. um beim anziehen behilflich zu sein.
âWenn ich für Frisur und Make Up zuständig bin, immer grandiosâ, grinst James, packt noch seine letzten Sachen zusammen und verschwindet dann. âBis gleich Sweetheart.â Er muss sich selbst noch umziehen und auÃerdem schauen, ob Nick mit der Nachwuchsraubtierbande klar kommt.
Seitdem feststeht, dass Emily, Jean, Sean und Ryan gemeinsam Blumen streuen werden, üben sie mit wachsender Begeisterung im ehemaligen Kinderzimmer von Dawn, welches sich als einziges in Parterre befindet. Connor als Ãltester, versucht das Kissen, auf dem die Ringe liegen werden, mit einer Hand zu balancieren. Er ist felsenfest davon überzeugt, dass das toller ist und lässt sich auch nicht von Robby, Davids Bruder, umstimmen. Er hat die Oberaufsicht über diesen Kindergarten, wie er sich mit der Ãberlegenheit eines fast 14jährigen ausdrückt. Nur leider hört niemand so wirklich auf ihn. Ein bis zwei Erwachsene sind also dringend vonnöten, um die Blütenblätter vom Teppich zu sammeln und Connor umzustimmen, doch beide Hände zu benützen.
Im Schlafzimmer von Jenny und Tony, das auch diesmal für die Braut dient, geht es in die heiÃe Phase. Das Kleid passt wie angegossen. Etwas geliehenes, die Stola ist von Chris, ist dekorativ um Sarahs Schultern drapiert. Etwas Neues und gleichzeitig blaues wickelt sie gerade aus der Verpackung und wird augenblicklich rot bis in die Haarspitzen. Das liegt nicht unbedingt an dem babyblauen Strumpfband, das zum Vorschein kommt, sondern viel mehr an der darunter liegenden Nachtwäsche, die mehr frei lässt als bedeckt.
âDamit ihr eine garantiert unvergessliche Hochzeitsnacht verbringt und David auch etwas zum auspacken hatâ, gluckst Alyson und fügt hinzu. âIhr werdet völlig ungestört sein in euren vier Wänden. Emily bleibt bei Liz und James und um Hannah kümmern Oz und ich uns. Babysitterservice bis einschlieÃlich Sonntagabend. Denn wenn ihr morgen dann aus dem Bett gefunden haben solltet, erwartet euch eine weitere Ãberraschung.â
âAber das erfahrt ihr erst zu gegebener Zeitâ, fügt Eliza hinzu.
âIhr seid verrückt, aber ich danke euch.â Kurzfristig vergisst Sarah Frisur und Make Up und umarmt Schwester, Schwägerin und beste Freundin überschwänglich.
âBedank dich, oder besser gesagt ihr zwei euch, wenn ihr die Ãberraschung seht. Bis dahin sollten wir fortfahren und langsam fertig werden. Voila etwas altes.â Aylson öffnet ihre rechte Hand und streckt sie aus. Es sind schlichte silberne Ohrringe mit einem eingefassten Zirkonia als Anhänger, die zum Vorschein kommen. âDie hat mir Grandma vorhin zugesteckt. Sie hat sie selbst zu ihrer Hochzeit damals getragen, ebenso wie Mom und du bist jetzt die nächste.â
âIch weià gar nicht was ich sagen sollâ, flüstert Sarah und starrt wie gebannt auf die zarten Schmuckstücke.
âHey nicht sentimental werden, heulen kannst du nachher. Sonst müssen wir James noch einmal bemühen.â
âJa, du hast Recht.â Vorsichtig tupft Sarah sich mit einem Stofftaschentuch über die Augen. âWie spät ist es?â
âFast sechs. Gleich gehtâs los.â
Sarah nicht und atmet noch mal tief durch, bevor sie aufsteht.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Im Wohnzimmer, das mit dem Essbereich genug Platz für die Zeremonie bietet, ist alles vorbereitet. Die Gäste haben sich bereits auf die Sitzgelegenheiten verteilt und hören teilweise Stuarts Klavierspiel zu oder unterhalten sich leise. Eigentlich ist es wirklich nur der engste Familienkreis, denkt David. Nervös steht er vorn beim Pfarrer, knetet seine Hände und lässt dabei die Blicke schweifen.
Neben ihm steht sein Vater Jim, der ihn immer wieder aufmunternd zunickt und David ist mehr als dankbar ihn an seiner Seite zu wissen. Seit der Aussprache vor einigen Jahren haben sie sich zwar nicht besonders oft aber doch regelmäÃig gesehen oder telefoniert. In die Vater/Sohn Beziehung ist so etwas wie Ruhe eingekehrt und Jim ist sehr stolz, heute als Best Man fungieren zu dürfen. Positiver Nebeneffekt, auch seine Tochter Julie mit Familie sind anwesend. Sie und Wesley unterhalten sich mit Carrie, Jims Frau.
Elisabeth und Au Pair Anne sitzen etwas abseits neben dem Klavier und betätigen sich als Babysitter für den jüngsten Nachwuchs. In dem Fall Hannah und Lukas. Die Kleine ist ganz gegen ihren sonstigen Tagesrythmus wach und guter Dinge. Dabei machen ihr die vielen Leute überhaupt nichts aus. Und Lukas verschläft satt und zufrieden den ganzen Trubel. Mit seinen mittlerweile 17 Tagen, ist das, neben Essen, seine liebste Beschäftigung.
Am Ende des Ganges, als David gegenüber, steht ein nicht minder aufgeregter Anthony. Ständig zupft er an seiner Krawatte herum, setzt die Brille auf und wieder ab oder fährt sich durch die eigentlich perfekt sitzenden Haare. David schmunzelt. Vor knapp einem Monat war die Situation anders herum und jetzt überlegt er, warum sie diesen Schritt nicht schon früher gegangen sind. Eine groÃartige Hochzeit sollte es ohnehin nicht werden. Darüber waren Sarah und er sich von Anfang an einig gewesen. Und doch mussten sich erst die dunklen, bedrohlichen Wolken über ihnen zusammen brauen, um diesen Schritt zu wagen. Andererseits ist es müÃig, darüber zu grübeln, was wäre gewesen wenn. Sarah wird heute vor der Familie und ihren besten Freunden seine Frau. Allein das ist es, was zählt.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
âHey, wie schauts aus?â Robby grinst David erwartungsvoll an, als er Connor auf den Platz ganz vorn bugsiert hat. Mit dem 6 ½ Jährigen kommt er ganz gut zurecht. Nur bei der gesamten Rasselbande hat er mittlerweile kapituliert.
âWas glaubst du wohl? Ich habe nicht mal ansatzweise geahnt, wie aufgeregt ich sein werde. Dabei heirate ich einfach nur die Liebe meines Lebens.â
âDann kann ja gar nichts schief gehen.â Robert zwinkert seinem Bruder noch einmal kurz zu und geht dann zu seinem Platz. Dieser grinst zurück und sieht dann wieder nach vorn zu Anthony, denn die Gespräche sind in diesem Moment verstummt und Stuart beginnt den Hochzeitsmarsch zu intonieren.
Davids Herz schlägt jetzt bis zum Hals und setzt sogar einmal kurz aus, als er Sarah das erste Mal sieht. Sie ist wunderschön. Anmutig und graziel durchschreitet sie an Tonys Arm geführt den kleinen Gang. Vorneweg, Jean, Emily, Sean und Ryan, wobei Emily immer wieder den Kopf nach hinten dreht und ihre Mommy bestaunt. Sie weiss mit ihren heutigen fünf Jahren zwar, dass neben ihrem Geburtstag noch ein weiteres Ereignis gefeiert wird, trotzdem ist der Anblick ihrer Eltern in der ungewohnten Kleidung etwas befremdlich. Denn natürlich hat auch David sich in Schale geworfen. Dazu war er mit James und als weibliche Verstärkung Julie, unterwegs in der Stadt, auf der Such nach der passenden Garderobe.
Als Sarah jetzt nach vorn blickt, steht ihr Freund und baldiger Ehemann in einem tiefschwarzen Anzug da. Erst bei näherer Betrachtung fallen einem die dezenten Nadelstreifen auf, die in den Stoff eingearbeitet sind. Dazu trägt David ein weiÃes Hemd und eine schlichte, schwarze Krawatte. Sein Einstecktuch weicht etwas ab und ist in einem zarten Beige gehalten. Genauso wie Sarahs BrautstrauÃ, der aus Rosen und Lilien besteht. Etwas ungewöhnlich für die Jahreszeit, aber sie konnten irgendwie besorgt werden.
Der Weg nach vorn ist geschafft. Tony küsst Sarah noch einmal sacht auf die Stirn und reicht sie dann mit einem Lächeln auf den Lippen und doch mit etwas Wehmut im Herzen an David weiter.
Nachdem alle an ihrem Platz stehen, ergreift der Referent das Wort und bittet sie, sich zu setzten.
âLiebe Sarah, lieber Davidâ, beginnt er und schaut erst das Brautpaar lächelnd an und anschlieÃend in die Runde. âIm Beisein eurer Familie und eurer Freunde und mit Gottes Hilfe, ist es mir heute eine groÃe Freude, euch in den heiligen Stand der Ehe zu geleiten. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche MaÃnahmen und so komme ich heute zu meiner ersten Haustrauung.â
Allgemeines Gelächter erschallt.
âAber warum auch nicht. Der Herr unser Vater ist überall. Denn er ist in den Herzen der Menschen, die an ihn glauben, ihm vertrauen und ihr Leben in seine Hände legen. Sarah und David, ihr habt mehr als einmal in den vergangenen Jahren bewiesen, dass man zu zweit fast, wenn nicht sogar alles, besser meistern kann. Deshalb beginne ich jetzt mit eurem Trauspruch. Danach folgt das Ehegelübde.â
Es ist fast mucksmäuschenstill im Raum. Selbst die Kinder sitzen ruhig auf ihren Stühlen und hören gespannt zu. David hat Sarahs rechte Hand in seine linke genommen und streichelt unablässig über ihren Handrücken. Einmal um sie zu beruhigen, aber auch damit er sich etwas ablenken kann. Sie müssen sich ohnehin zusammenreiÃen, um alles mitzukriegen, was Referent Whyatt sagt. Wie ein innerlicher, aber schöner, Zwang, sehen sie sich verliebt an. Es ist wie beim ersten Mal, als sie sich begegnetenâ¦.
Der Referent spricht weiter und Sarah und David wenden sich wieder nach vorn.
âNur so!
Wenn ich mich zeige so wie ich bin, wenn ich dich sehe, so wie du bist, passen wir vielleicht gar nicht zusammen, so wie wir sind, sagt der
Zweifel.
Nur wenn ich dich nehme so wie du bist, nur wenn ich mich gebe, so wie ich bin, können wir uns nah sein, so wie wir sind, sagt die
Liebe
Mit den letzten Worten überreicht er ihnen den Trauspruch in einer dunkelroten Samtmappe und bittet sie dann aufzustehen.
Connor springt gleich mit hoch und stellt sich erwartungsvoll neben Jim. Jetzt, wo es soweit ist, hält er das kleine Kissen mit beiden Händen ganz fest. Damit garantiert nichts schief läuft. Immerhin liegen dort mittlerweile die Symbole der Liebe in einer kleinen Vertiefung. Zwei rein silberne Ringe mit asymmetrischen matten und glänzenden Streifen, die in das Material eingearbeitet sind. Sarahs Ring hat zusätzlich noch eine kleine Reihe mit Steinen in einen der Streifen gesetzt.
Diesen Ring nimmt David nun mit zittrigen Fingern an sich und steckt ihn ihr an die rechte Hand.
âSarah, mein Sonnenschein. Bevor ich dich traf, dachte ich, ich wäre glücklich und zufrieden. Doch erst seitdem ich dich lieben darf, weià ich, dass ich ein glücklicher Mensch bin. Jeden Tag aufs Neue wird mir das klar, wenn die Dunkelheit verfliegt und ich mit dir gemeinsam und unseren Kindern den Morgen begrüÃe. Dieses Gefühl möchte ich nie mehr missen. Deshalb nehme ich dich heute vor Gott und allen hier Anwesenden zu meiner Frau. Ich werde dich lieben, achten und ehren, alle Tage meines Lebens.â
Davids letzte Worte sind nur mehr ein Flüstern, denn ein groÃer Kloà steckt in seinem Hals. In Sarahs Augen glitzert es derweil verdächtig. Doch erst mal ist sie an der Reihe.
âDavid, du bist in mein Leben getreten, als ich es am wenigsten erwartete. Seitdem hat sich so vieles verändert und dafür danke ich dir. Denn du gibst mir Kraft, Mut, Stärke, Vertrauen und vor allem Liebe. Gemeinsam mit dir und unseren Töchtern wird mir jeden Tag erneut klar, dass wir alles schaffen. Egal wie viele Steine man uns in den Weg legt. Deshalb nehme ich dich heute vor Gott und allen hier Anwesenden zu meinem Mann. Ich werde dich lieben, achten und ehren, alle Tage meines Lebens.â
âDa ihr mir beide das Ehegelübde bestätigt habt, erkläre ich euch, Kraft des mir verliehenen Amtes, zu Mann und Frau.â
Noch immer ist es fast unheimlich still und alle Augen sind nach vorn gerichtet, sodass der Referent schmunzelnd hinzufügt. âDavid du darfst Sarah jetzt küssen, wenn du möchtest.â
âOh, ja.â Davids Lächeln wird noch etwas breiter, als er seine Hände an Sarahs Wangen legt und sie sanft und leidenschaftlich küsst. Beide blenden für diese Sekunden alles aus und geben sich ganz und gar ihren Gefühlen füreinander hin. Ein groÃer Schritt in ihrem Leben ist getanâ¦
âIch liebe dich Sarah Hanniganâ, flüstert er, als sie sich wieder voneinander lösen.
âIch liebe dich auch David Hannigan.â
Tbc..?