24.01.2006, 14:13
Also ich zieh auch alles an:
Ringe, Ketten, Schals, Uhr...
Hier sagt man noch Kappes, kennt das jemand?
Oder "et is am plästern", wenns doll regnet.
Mir fällt das jetzt in der Uni immer so auf, wenn mich einige nicht verstehen, bzw nur die, die auch vom Niederrhein/Rheinland kommen.
Hier sagt man auch "Ich geh nach Lidl einkaufen"
"Krapfen" sind bei uns Püfferkes.
SüÃigkeiten sind "Schnupp"
SüÃes essen heiÃt "schnuppen"
Reibekuchen sind Kartoffelpuffer oder Rivekooke
Das Kerngehäuse vom Apfel ist die Kitsche
Pflaumen sind Pflaumen und keine Zwetschgen oder Zwetschen
Sagt ihr ich wohne "in" der xxxstraÃe oder "auf" der xxxstraÃe?
Da hatte ich letztens einen längeren Disput drüber *hrhr*
ich sag immer ich wohne auf der xxxstraÃe.
Ringe, Ketten, Schals, Uhr...
Hier sagt man noch Kappes, kennt das jemand?
Oder "et is am plästern", wenns doll regnet.
Mir fällt das jetzt in der Uni immer so auf, wenn mich einige nicht verstehen, bzw nur die, die auch vom Niederrhein/Rheinland kommen.
Hier sagt man auch "Ich geh nach Lidl einkaufen"
"Krapfen" sind bei uns Püfferkes.
SüÃigkeiten sind "Schnupp"
SüÃes essen heiÃt "schnuppen"
Reibekuchen sind Kartoffelpuffer oder Rivekooke
Das Kerngehäuse vom Apfel ist die Kitsche
Pflaumen sind Pflaumen und keine Zwetschgen oder Zwetschen
Sagt ihr ich wohne "in" der xxxstraÃe oder "auf" der xxxstraÃe?
Da hatte ich letztens einen längeren Disput drüber *hrhr*
ich sag immer ich wohne auf der xxxstraÃe.