24.01.2006, 19:20
"der dativ ist dem genitiv sein tod..." ... jaaa das gibts bei uns auch, und fällt im dialekt ja auch nicht wirklich auf. im schriftdeutsch gesprochenen klingt das ja schreeecklichst... und geschrieben natürlich auch
der anschnitt oder das ende eines brotes heiÃt bei mir "scherzerl".
Semmerl sind gaaanz was anderes wie bröten...
stimme da selene voll und ganz zu, find den ausdruck brötchen für semmel sehr merkwürdig ... passt gar nicht
übirgens heiÃt für uns hier schriftdeusch gesprochenes deutsch "Hochdeutsch"
der anschnitt oder das ende eines brotes heiÃt bei mir "scherzerl".
Semmerl sind gaaanz was anderes wie bröten...
stimme da selene voll und ganz zu, find den ausdruck brötchen für semmel sehr merkwürdig ... passt gar nicht
übirgens heiÃt für uns hier schriftdeusch gesprochenes deutsch "Hochdeutsch"