06.03.2006, 23:31
ich hab keine ahnung, ob das hier schon mal erwähnt worden ist (bin auch grad zu faul zum schauen, ehrlich gesagt
)[SIZE=2], aber..
ne freundin, die ebenfalls aus meiner stadt ist, hat gestern ihren freund, der aus frankfurt/main ist, verwirrt, indem sie ihm eine heidschnucke gezeigt hat
:biggrin: kennt das wort hier jemand?
ansonsten fallen mir noch ein:
lütt = klein
klönen = reden, tratschen
kluntje = groÃe zuckerstücke für den tee
tüddelich = verwirrt, durcheinander
schnacken = reden
bonsch'n = bonbon
gör(e) = freches mädchen
deern = sowas wie "mein mädchen"
es ist ganz schön schattig = es ist ganz schoen kalt
döts = kopf
schmöcker = raucher, altes buch
klötenköm [SIZE=1](kann ich das jetzt eigtl hier so schreiben??
) = eierlikör
schlickern = naschen
ich könnte noch so einige aufschreiben, aber ich mag jetzt keine mehr raussuchen :biggrin:
[/SIZE][/SIZE]

ne freundin, die ebenfalls aus meiner stadt ist, hat gestern ihren freund, der aus frankfurt/main ist, verwirrt, indem sie ihm eine heidschnucke gezeigt hat

ansonsten fallen mir noch ein:
lütt = klein
klönen = reden, tratschen
kluntje = groÃe zuckerstücke für den tee
tüddelich = verwirrt, durcheinander
schnacken = reden
bonsch'n = bonbon
gör(e) = freches mädchen
deern = sowas wie "mein mädchen"
es ist ganz schön schattig = es ist ganz schoen kalt
döts = kopf
schmöcker = raucher, altes buch
klötenköm [SIZE=1](kann ich das jetzt eigtl hier so schreiben??

schlickern = naschen
ich könnte noch so einige aufschreiben, aber ich mag jetzt keine mehr raussuchen :biggrin:
[/SIZE][/SIZE]
**Lebenslang grün-weiÃ**