03.06.2006, 19:11
ich hab vor 6 jahren mal ein wenig gekifft.. aber irgendwie fand ich es dann immer blöd, weil ich davon so müde geworden bin, und weil ich auf parties rumhüpfen wollte und spaà haben wollte.. hab ich dann damit einfach aufgehört... im gegenzug hab ich aber auch NICHT mit anderen "aufputschdrogen" angefangen sonder blieb einfach nur mal beim alkohol... ich glaube der fehler den die meisten jugendlichen machen, ist der, das die nicht einfach nur ein wenig trinken können, um halt nur ein wneig beduselt zu sein, sondern dass sie meinen man trinkt nur dann alkohol, weil man sich dann komplett zu säuft.. aber die einsicht kommt dann wenn man älter geworden ist.. bei mir war es auch so... das erste mal war ich betrunken da war ich 14.. danach dann ne lange zeit nicht mehr erst als ich dann 16 war fing es wieder an.. aber ich wusste immer was ich tue.. diese zeit macht irgendwann so ziemlich jeder durch.. und wenn man dann irgendwann ein wenig reifer wird, eventuell noch nen führerschein hat, kommt dann, so war es bei mir jedenfalls, die vernunft und man denkt drüber nach...
ich würd auch sagen, ich kipp kein alkohol runter sondern ich genieÃe es.. es ist einfach sehr lecker beim sonnenschein im biergarten zu sitzen und ein kühles blondes zu trinken und wenn man mal keine lust hat auf ein bierchen, weil man nicht in der stimmung ist, dann trinkt man halt eistee.. ich sehe alkohol nicht als "pflichtgetränk" an, wenn man abends wegegeht.. aber bei vielen jugendlichen ist das so.. UND DAS IST SCHLIMM!!
ich würd auch sagen, ich kipp kein alkohol runter sondern ich genieÃe es.. es ist einfach sehr lecker beim sonnenschein im biergarten zu sitzen und ein kühles blondes zu trinken und wenn man mal keine lust hat auf ein bierchen, weil man nicht in der stimmung ist, dann trinkt man halt eistee.. ich sehe alkohol nicht als "pflichtgetränk" an, wenn man abends wegegeht.. aber bei vielen jugendlichen ist das so.. UND DAS IST SCHLIMM!!