07.06.2006, 15:12
ich fand die abschlussphase bei der fachoberschule ehrlich gesagt gar nicht soo stressig... hab nicht wirklich gelernt. eigentlich überhaupt nicht..
mein prüfungsfächer waren:
deutsch, englisch, mathe und gestaltungslehre (schriftlich)
und ins mündliche musst man nur dann, wenn sich die prüfungsnote von der vornote um 2 oder mehr noten "verschoben" hat also wenn man mit 3 vorbenotet war aber dann ne 1 oder ne 5 oder ne 6 geschrieben hat. oder wenn man sich freiwillig meldet um eventuell ne note besser zu kriegen... also 5 vornote ne 4 dann in der prüfung dann musste man glaub ich ne 2 oder ne 1 im mündlichen bekommen um halt noch ne 4 zu kriegen.. irgendwie war das so... ich hab das bei mathe gemacht.. hab mich da freiwillig mit 2 vorbenoten lassen, um halt nicht so unter druck zu stehen.. hab dann ne 1 in der prüfung geschrieben und bin dann freiwillig ins mündliche wo ich dann auch ne eins bekommen hatte und ich somit auch die eins dann aufm zeugniss bekommen habe..
ja.. und ich fand da nichts besonderes dran... war alles ganz leicht :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
mein prüfungsfächer waren:
deutsch, englisch, mathe und gestaltungslehre (schriftlich)
und ins mündliche musst man nur dann, wenn sich die prüfungsnote von der vornote um 2 oder mehr noten "verschoben" hat also wenn man mit 3 vorbenotet war aber dann ne 1 oder ne 5 oder ne 6 geschrieben hat. oder wenn man sich freiwillig meldet um eventuell ne note besser zu kriegen... also 5 vornote ne 4 dann in der prüfung dann musste man glaub ich ne 2 oder ne 1 im mündlichen bekommen um halt noch ne 4 zu kriegen.. irgendwie war das so... ich hab das bei mathe gemacht.. hab mich da freiwillig mit 2 vorbenoten lassen, um halt nicht so unter druck zu stehen.. hab dann ne 1 in der prüfung geschrieben und bin dann freiwillig ins mündliche wo ich dann auch ne eins bekommen hatte und ich somit auch die eins dann aufm zeugniss bekommen habe..
ja.. und ich fand da nichts besonderes dran... war alles ganz leicht :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin: