11.06.2006, 13:59
Mme Bovary schrieb:Ich habe auch beide Bücher gelesen, empfand sie aber eher als Zeitverschwendung. Wenn man unbedingt einen guten Aspekt finden möchte, dann sind es vielleicht ihre Ideen. (Ein unsichtbarer Freund, das ganze Buch nur auf Nachrichten aufzubauen etc.) Doch ihr Stil ist einfach nur grauenhaft umgangssprachlich, beinahe vulgär. Ich lese Bücher um dem alltäglichen Missbrauch der Sprache (aba, is, mia, isser, ham, ...) zu entfliehen. Ihre Bücher jedoch sind wirklich schlecht geschrieben, da könnte ich genauso gut den Gesprächen auf den StraÃen lauschen.
Ja, klar ist das eher umgangssprachlich und das eine buch etwas schwerer zu lesen (obwohl ich es nach 2tagen durch hatte)... ich kann deine meinung auch verstehen... nur manche "moderne" jugendliche lassen sich von jugend- und umgangssprache beeindrucken, da es quasi in ihrer "welt" geschrieben ist.. dadurch fühlen sie sich eher angesprochen, als wie wenn da komplizierte wörter stehen...
ich muss sagen: ich finde die bücher auf ihre weise toll... ich mag zwar lieber die bücher, wo gerade schwierige wörter drinn sind... aber jedem das seine... *ist nicht böse gemeint*
Nana