15.10.2006, 10:46
Irina-J schrieb:Ich hab dasselbe Problem.
Bei mir ist/war es eine Kombination aus einem Problem direkt am Einschaltknopf (Wackelkontakt) und der Tatsache, dass der PC an einer Mehrfachsteckdose hing, also offenbar von dort plötzlich nicht mehr genug "Power" bekam, damit er ansprang.
Jetzt hab ich den PC allein direkt an einer Wandsteckdose, seitdem ist es sehr viel besser, allerdings muss ich den Stecker aus der Dose rausziehen, dann den Einschaltknopf gedrückt halten, bis ich den Stecker wieder in die Steckdose gesteckt habe - dann springt er meist im 1. Versuch an.
Wenn dir das zu nervig ist (ich leb halt damit) wirst du den PC wohl zur Reparatur bringen und den Kontakt am Einschaltknopf reparieren lassen müssen.
Letzteres, also die fehlende Power zum Anspringen, hatte ich übrigens auch mit dem Monitor, als er noch an der Mehrfachsteckdose hing..... jetzt, wo auch der Monitor allein an einer Einzeldose an der Wand hängt, ist das Problem nie mehr aufgetreten.
Okay, danke. Hab das mit dem "Stecker Raus-Knopf drücken-Stecker rein" gemacht und er ist glaub ich sogar angesprungen. (Er hat so seltsam "gegurgelt" weswegen ich ihn vorgestern ja auch ausgemacht habe) Jetzt sagt aber der Monitor das er kein Signal hat. *seufz* Werd das Ding jetzt wohl dann mal zu einem Bekannten bringen, ders mir hoffentlich richten kann.
Da jetzt selber rumzuschrauben trau ich mich dann doch nicht. ^^ Da bin ich sehr ungeschickt und ich will nicht noch mehr kaputt machen.
Where words fail...
music speaks