25.10.2006, 13:10
~Lea~ schrieb:Solange du uns dann nicht noch mit Dean ankommst, sehe ich mit freudiger Spannung dem bisher ungeklärten und völlig überraschenden Ende entgegen!
Keine Angst, ich habe das zwar schon mal gesagt (zumindestens glaube ich das (jetzt bin ich schon vollkommen verwirrt)), aber es wird kein Dean Ende geben. Auf gar keinen Fall und ich habe auch nicht vor ihn in meiner FF vorkommen zu lassen. Was diese Sorge betrifft, seid beruhig.
It will never happen

Mrs Huntzberger schrieb:PS: ich mag Yale *schmoll*
Aber nur weil du Harvard nicht kennst!
Ich meine, ich auch nicht (und mal ganz ehrlich auÃer der einen FOlge in der zweiten Staffel hat von uns wohl noch niemand viel von HArvard gesehen), aber wäre es nicht möglich dass es ein genauso schön oder noch schönerer Ort als Yale ist? Natürlich könnte es der Abgrund sein, aber naja...wer weiÃ.
Ein Tipp zum Ende (und schon habe ich meine Erklärung gebrochen), die ENtscheidung der UNi ist verbunden mit der Entscheidung des Mannes. Sehr eng...
Lava schrieb:so speedy ist wieder da
und den schluss fand ich einfach toll....one line
freu mich schon riesig auf den neuen teil
mfg speedy
Schön das du wieder dabei bist *knuddel*, hatte mir schon leicht Sorgen gemacht (that's me!)
Und ich habe das Gefühl, das ich mit "One Line" gerade dabei bin eine Redensart zu prägen

Eine kleine Szene:
"Also Frau Kuria, wie haben sie denn bisher ihr Leben gelebt?", fragte der Chef des Lorenz-Hobbes Institut.
"One Line.", antwortete die selbstbewusste Frau ohne Scheu.
"Wie bitte?"
"Ich lebte mein Leben in One Line Stile.", wiederholte sie ihre Antwort.
"Tut mir Leid Frau Kuria, ich verstehe sie nicht ganz. Was ist denn der One Line Stile?"
Frau Kuria schaute ihn geschockt an. "Sie wissen nicht, wie man One Line lebt? Tut mir Leid, dann kann ich hier nicht arbeiten.", empört steht die Frau auf und verlässt das Büro des Chefs, der ihr mit einem verwunderten Blick hinterher schaut.