28.10.2006, 15:05
Enlya schrieb:also heute, als ich mal wieder einen dieser berühmten Gilmore Girl Marathons hingelegt habe, ist mir was ganz unglaubliches aufgefallen, was ich zu meiner Schande auch nicht ganz verstehe.
Trifft sich weiterhin noch gut, dass falls nicht jeder es weiÃ, heute schindlers liste lief.
Also ich bin riesen GG Fan, aber am liebsten sehe ich die Folgen verständlicherweise auf Orginal also auf englisch. Nun denn, eine Freundin, die etwas Nachhilfe braucht- in Sachen neuerster Stand, guckt mit mir die 5. Staffel und ihr zuliebe dann eben auf deutsch. Folge 5.12 Come home: Da sagt Luke im deutschen, dass man denkt, die Nazis sehen alle aus wie Raplh Fiennes. Die Frechheit, wenn man bedenkt, hey, das ist der beste britische Schauspieler, nachdem Alan Rickman in den letzten Jahren so krass gealtert ist. Nun, aber mich wundert, dass mir vorher nie aufgefallen ist, dass Luke etwas derartes sagt und höre mir das Orginal an, da sagt er, sie sehen aus wie Nathal Lane. Wie kommt er dadrauf, da verstehe ich (von Sinn her, ich verbinde Ralph nicht mit Nazis!!!!!!!!!!!!!) zum ersten Mal :confused: die Frechheiten der :zensiert: Syncronisierungen....
Bitt, was ist da los??????
das machen die öfters, diese übersetzer. Z.B. in der folge "kopfüber in die nacht" in season 1, da sagt Lorelai im Original zu Dean:"Darf ich vorstellen: meine Mutter, Emily Post!", denn Emily Post war mitte des 20. Jhrdt.s eine US-Expertin für gesellschaftliche Etikette. Aber in der deutschen Version sagt sie:"Darf ich vostellen: meine Mutter, Emily Gilmore!", weil die deutschen zuschauer das nicht peilen würden mit E. Post. Ist sozusagen ein US-Insider. Manche Gecks werden also geändert, andere nicht. Ist eben so, das ist kein richtiger Fehler. Wird nur dem europäischen Verstand und hist. Hintergrundwissen angepasst.
GG-Fan