16.11.2006, 18:59
Heike K. Wagner: Gefangen im geliebten Land
Amélie Nothomb: Mit Staunen und Zittern
Amélie Nothomb: Metaphysik der Röhren
Safiya Hussaini: Ich, Safiya - Verurteilt zum Tod durch Steinigung
Norma Khouri: Du fehlst mir, meine Schwester
Hülya Kandemir: Himmelstochter - Mein Weg vom Popstar zu Allah
Filippa Sayn-Wittgenstein: Filippas Engel
Paul Scott: Robbie Williams - Angels & Demons
Jean P. Sasson: Ich, Prinzessin aus dem Hause Al Saud
Jean P. Sasson: Ich, Prinzessin Sultana, und meine Töchter
Senait G. Mehari: Feuerherz
Latifa: Das verbotene Gesicht - Mein Leben unter den Taliban
Behjat Moaali/Manuela Runge: ZerreiÃe den Schleier der Ohnmacht
Alison Wearing: Meine iranische Reise
Zoya: Mein Schicksal heiÃt Afghanistan
Waris Dirie: Nomadentochter
Maria Laufenberg: Im Schatten der goldenen Moschee
Carmen Bin Ladin: Der zerrissene Schleier
Siba Shakib: Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen
Jacqueline van Maarsen: Ich heiÃe Anne, sagte sie, Anne Frank
Ayse: Scheherazades Tochter
Traudl Junge: Bis zur letzten Stunde - Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben
Colette Rossant: Mein Kairo
Frank McCourt: Die Asche meiner Mutter
Zu viele? :o
Die sind alle so gut. Der GroÃteil sind Autobiografien, der Rest Biografien.
Und die meisten sind auch nicht berühmt, sondern Menschen mit einer Geschichte oder einem Schicksal das einfach interessiert & berührt.
Amélie Nothomb: Mit Staunen und Zittern
Amélie Nothomb: Metaphysik der Röhren
Safiya Hussaini: Ich, Safiya - Verurteilt zum Tod durch Steinigung
Norma Khouri: Du fehlst mir, meine Schwester
Hülya Kandemir: Himmelstochter - Mein Weg vom Popstar zu Allah
Filippa Sayn-Wittgenstein: Filippas Engel
Paul Scott: Robbie Williams - Angels & Demons
Jean P. Sasson: Ich, Prinzessin aus dem Hause Al Saud
Jean P. Sasson: Ich, Prinzessin Sultana, und meine Töchter
Senait G. Mehari: Feuerherz
Latifa: Das verbotene Gesicht - Mein Leben unter den Taliban
Behjat Moaali/Manuela Runge: ZerreiÃe den Schleier der Ohnmacht
Alison Wearing: Meine iranische Reise
Zoya: Mein Schicksal heiÃt Afghanistan
Waris Dirie: Nomadentochter
Maria Laufenberg: Im Schatten der goldenen Moschee
Carmen Bin Ladin: Der zerrissene Schleier
Siba Shakib: Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen
Jacqueline van Maarsen: Ich heiÃe Anne, sagte sie, Anne Frank
Ayse: Scheherazades Tochter
Traudl Junge: Bis zur letzten Stunde - Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben
Colette Rossant: Mein Kairo
Frank McCourt: Die Asche meiner Mutter
Zu viele? :o
Die sind alle so gut. Der GroÃteil sind Autobiografien, der Rest Biografien.
Und die meisten sind auch nicht berühmt, sondern Menschen mit einer Geschichte oder einem Schicksal das einfach interessiert & berührt.
Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens. 


Terry Pratchett - "Fliegende Fetzen"