16.12.2004, 20:10
Ach so: und die Paralellen zwischen Bridget Jones Und Stolz und Vorurteil:
Bridget Jones gibt es nur, weil es die 95er Verfilmung von "Stolz und Vorurteil" gibt. Helen Fielding fand diesen Mr. Darcy so, ja sexy, dass sie ihn in die Gegenwart gebracht hat. Eben Mark Darcy. Und ich finde charakterlich passt es, derselbe unnahbare Stolz.
Und auch die Figuren aus "Stolz und Vorurteil" tauchen wieder auf:
Mr. Wickham ist Daniel Cleaver, die Mutter ist immer noch peinlich. Und Auch Miss Bingley ist als Natsha Sowieso dabei.
Und dann die Situationen: erst die Abfuhr, dann quasi 2 Liebesgeständnisse.
Na ja und dann so nette Sachen, dass Bridgets Verlag "Pemberley Press" heiÃt und Mr. Bingley einen Cameo-Auftritt hinlegt.
Last but not least: beide Mr. Darcys werden vom selben Schauspieler gespielt.
So, genug kluggeschwätzt.
Bridget Jones gibt es nur, weil es die 95er Verfilmung von "Stolz und Vorurteil" gibt. Helen Fielding fand diesen Mr. Darcy so, ja sexy, dass sie ihn in die Gegenwart gebracht hat. Eben Mark Darcy. Und ich finde charakterlich passt es, derselbe unnahbare Stolz.
Und auch die Figuren aus "Stolz und Vorurteil" tauchen wieder auf:
Mr. Wickham ist Daniel Cleaver, die Mutter ist immer noch peinlich. Und Auch Miss Bingley ist als Natsha Sowieso dabei.
Und dann die Situationen: erst die Abfuhr, dann quasi 2 Liebesgeständnisse.
Na ja und dann so nette Sachen, dass Bridgets Verlag "Pemberley Press" heiÃt und Mr. Bingley einen Cameo-Auftritt hinlegt.
Last but not least: beide Mr. Darcys werden vom selben Schauspieler gespielt.
So, genug kluggeschwätzt.
"One half of the world
cannot understand the
pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma"