22.01.2007, 09:38
tut mir leid wenn ihr mich missverstandern habt in der sache mit näher an berlin. ich war damals noch jünger und wollte desalb meine eltern öfter sehen, jetzt mache ich wie fast alle jugendlichen mein austauschjahr und bleibe dannach wenn ich mit der sprache gut zurecht komme bis zum abschluss.
@ nanni:
generell hast du natürlich recht, jedoch kann man in england weit luxuriösere internate als in deutschland finden, weil dort der adel aus der ganzen welt zur schule geht.
mein internat heiÃt gordonstoun school, wir haben keine minnibar oder doppelbetten aber zum beispiel im queen ethelburgas hat man kühlschränke und handtuchtrocker + allen möglichen schnickschnack im zimmer und auf wunsch kann man auch doppelbetten bekommen.
noch mal @ nanni:
natürlich sind die englischen internate ziemlich teuer und wenn man mal davon ausgeht, dass man für alle terms gleich viel bezahlt obwohl sie sich in der länge erheblich unterscheiden is das natürlich auch ungünstig. jedoch entstehen auch keine zukosten auÃer die schuluniform.
auf torgelow bekommt man regelmäÃig eine abrechnung mit wäsche, transfer in die stadt zum shoppen, transfer nach hause, schulbücher, manche ags musste man selber bezahlen.
so etwas wirst du dort nicht finden. in manchen preisen sind sogar betreute transfers nach hause (mit flugzeug) enthalten.
wenn euch das interessiert, dann könnt ihr mich natürlich gerne
fragen, falls ihr aber zu einer boarding school gehen wollt dann meldet euch auf alle fälle bei einer beratungsstelle, hilft extrem!
bis bald jas
@ nanni:
generell hast du natürlich recht, jedoch kann man in england weit luxuriösere internate als in deutschland finden, weil dort der adel aus der ganzen welt zur schule geht.
mein internat heiÃt gordonstoun school, wir haben keine minnibar oder doppelbetten aber zum beispiel im queen ethelburgas hat man kühlschränke und handtuchtrocker + allen möglichen schnickschnack im zimmer und auf wunsch kann man auch doppelbetten bekommen.
noch mal @ nanni:
natürlich sind die englischen internate ziemlich teuer und wenn man mal davon ausgeht, dass man für alle terms gleich viel bezahlt obwohl sie sich in der länge erheblich unterscheiden is das natürlich auch ungünstig. jedoch entstehen auch keine zukosten auÃer die schuluniform.
auf torgelow bekommt man regelmäÃig eine abrechnung mit wäsche, transfer in die stadt zum shoppen, transfer nach hause, schulbücher, manche ags musste man selber bezahlen.
so etwas wirst du dort nicht finden. in manchen preisen sind sogar betreute transfers nach hause (mit flugzeug) enthalten.
wenn euch das interessiert, dann könnt ihr mich natürlich gerne
fragen, falls ihr aber zu einer boarding school gehen wollt dann meldet euch auf alle fälle bei einer beratungsstelle, hilft extrem!
bis bald jas