30.01.2007, 21:08
Colorblind schrieb:ja das stimmt, mir isses halt bei ross am krassesten aufgefallen.Bei mir ist es besonders bei Chandler aufgefallen. Vor allem bei ensteren Situationen. Wenn sich Chandler z.B. Rachel verabschiedet in 10.16 könnt ich bei der englischen Version jedes Mal heulen, weil sich das so süà anhört. Im deutschen find ich des iwi voll schrecklich, diese Stimme von ihm. Und wenn ich ich mir dann auch noch vorstell wie dieser Typ ja aussieht der ihn spricht
aber das mit pheebs stimmt, ich find sie im deutschen echt nervig &so übertrieben naiv..

Zitat:naja nach 9 jahren englisch versteh ichs schon.Naja, man muss glaub ich nicht sooo gut englisch können. Ich konnte das auch auf englisch gucken, nach ungefähr 4 jahren inner schule. (vielleicht auch früher, habs nur nicht ausprobiert
aber ich find, dass man gar noch SO supergut sein muss. is ne sache der gewöhnung, i.wann stellt sich das ohr drauf ein.. *lol*
ich hasse mittlerweile amerik. serien mit deutschen synchronstimmen.. sei es friends, gg oder oc.
aber das isn anderes thema xD

nebenbei ist durch friends meine englischnote sogar besser geworden von 3 auf 1-2

und das mit deutschen synchronstimmen; da kann ich dir voll zustimmen
voll viele witze sind werden entweder schlecht oder auch gar nicht übersetzt...ich mein ist zwar schwer mit den mundbewegungen, aber vieles hätte eindeutig besser sein können
aber eig. auch nit nur bei serien sondern auch bei filmen :lach:
[SIGPIC][/SIGPIC]
George B. Shaw once wrote: There are two tragedies in life;
one is to lose your heart's desire, the other is to gain it