13.11.2007, 11:34
Hallo SüÃe :knuddel:
Freut mich, dass du schon weiter geschrieben hast!
Das hast du sehr gut beschrieben. Kenne dieses Gefühl sehr gut. Es kommt wirklich immer auf den Kontext an, ob für einen die Zeit schnell vergeht oder nicht. Z.B. früher in der Schule, in Chemie, verging sie für mich immer extrem langsam *gg* Oh wie ich das Fach gehasst habe. Jede Minute war wie eine Stunde...
Dagegen verfliegt ein zweiwöchiger Urlaub am Meer, als wäre es nur ein Wochenende gewesen. Kaum hat man den Koffer ausgepackt, muss man ihn auch schon wieder einpacken.
Wenn ich was zu tun habe, läuft mir die Zeit prinzipiell davon. Auch wenn es nicht stimmt, das Gefühl habe ich immer.
Ich habe mal einen sehr guten Spruch gelesen: "Die meiste Zeit verliert man mit dem Gedanken, wie man am besten Zeit gewinnen könnte." Den Spruch muss ich mir immer wieder sagen, dennoch hilft es nicht immer.
Ich habe ja zusätzlich die Panik, dass ich irgendetwas "verpassen" könnte. Ich hab so viel vor und möchte das alles möglichst bald. Mein Herz brennt darauf, in die Welt hinaus zu ziehen. Das Studium zu beenden und für eine Zeit im Ausland zu arbeiten. Nebenbei vll. auch noch ehrenamtlich in einer sozialen Einrichtung, was schon immer mein Traum gewesen ist. Ich möchte soviele Länder bereisen, so viele Dinge tun, noch so viel erleben. Manchmal denke ich, mein Leben könnte dafür nicht reichen *g*
Ich habe manchmal ehrlich die Panik, dass ich mit siebzig auf mein Leben zurück blicke und darüber nachdenke, was ich alles verabsäumt habe.
Ich weiÃ, das klingt seltsam. Ich bin sentimental und extrem nostalgisch, voller Tatendrang und rastlos, im Moment aber noch hier "angekettet"
Das erklärt vll. diese extremen Gedanken. Ich möchte aufjedenfall meine Zeit nützen und darauf mal mit einem Lächeln zurück blicken. Natürlich ist mir klar, dass ich noch viel falsch machen werde und einiges bereuen werde. Man kann schlieÃlich im vorhinein nie wissen, wie sich manches entwickeln wird und ob man nicht einen falschen Weg einschlägt. Aber ich will zumindest so viel versuchen, wie möglich. Damit die Punkte auf meiner zukünftigen "Was wäre wenn"-Liste zumindest etwas weniger werden 
Deshalb finde ich es ja auch so toll, dass du zwischen Schule und Studium ins Ausland gehen wirst. Dass du diese Chance nützt. Ich hätte damals auch schon gerne gewollt, aber es wurde mir nicht zugetraut, also traute ich es mir selbst nicht zu. Ich hätte schon gerne mit 15 ein Austauschjahr gemacht. Dass ich danach wahrscheinlich in eine andere Klasse gekommen wäre, wäre sogar optimal gewesen.
Aber das mit der Zeit ist wirklich ein wichtiges Thema für mich. Ich habe oft so Panik, sie mit irgendetwas zu verschwenden, sie nicht sinnvoll zu nutzen. Hatte sogar manchmal schon ein schlechtes Gewissen, nur weil ich etwas zu lange fern gesehen habe oder im Internet gesurft habe. Obwohl ich natürlich weiÃ, dass man auch mal Zeit für sich braucht und ruhen muss.
Ich kann Annes Gefühle sehr gut verstehen. Sie hat sich in diesem neuen Leben gut eingelebt. Mich würde auch beschäftigen, wie es wohl sein wird, wenn ich wieder zurück bin. Denn es wird anders sein und nicht mehr wie zuvor. Denn man wächst mit diesen Erfahrungen. Die Beziehung zur Familie und Freunden wird sich ändern, in welcher Weise auch immer. Ich glaube nicht recht daran, dass nach wenigen Wochen wieder alles ist, wie es war, als wäre man nie weg gewesen. Das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Ich würde wahrscheinlich gar nicht mehr zurück wollen. Aber ich fühle mich auch nicht mit meinem Land verbunden, da ich mich als Erdenbürgerin, nicht als Ãsterreicherin sehe. Obwohl ich die klassische klischeehafte Nörglerin bin
, zum Glück aber nur hin und wieder.
Aber ich seh das alles jetzt aus meiner "Ich will endlich raus aus diesem Kaff und diesem Land"- Perspektive. Ich bedenke jetzt zu wenig, wie sehr mir meine Familie und Freunde tatsächlich fehlen würden. Denn das würden sie, sehr sogar. Dennoch würde mich das nicht hindern, zu gehen. Ob es mich hindern wird, zurück zu kommen, wird die Zeit zeigen. Denn ich denke, wenn man seinen Ort tatsächlich gefunden hat, soll man einfach auf sein Herz hören. Glücklich und unglücklich kann man überall sein bzw. werden. Obwohl ich schon sagen muss, dass es uns hier recht gut geht, vor allem was das Gesundheitswesen betrifft. Das ist ja z.B. in der USA unter aller Sau. Kennst du den Michael Moore Film Sicko? Schau ihn dir nicht an, wenn dich das Thema auch nur leicht wütend macht, sonst zertrümmerst du danach womöglich noch etwas. Ich hab nur davon gehört (bzw. von eigentlich normalerweise recht unerschütterlichen Menschen, welche den Film bereits nach der Hälfte abbrechen mussten) und ihn mir bewusst nicht angesehen, weil das ein Thema ist, bei dem ich echte Aggressionen bekomme, obwohl ich sonst eigentlich sehr friedlich bin.
Obwohl ich weiÃ, dass das in anderen Ländern nicht besser, oder sogar schlimmer ist, ist das ein Grund, warum ich wahrscheinlich nie für immer in die USA gehen würde.
Es ist schön, dass Anne ihr Jahr bisher so genossen hat, sonst hätte sie diese Gedanken wohl nicht. Im Hier und Jetzt zu leben und die verbleibende Zeit zu genieÃen ist wohl alles, was sie im Moment tun kann. Das ist auch leider etwas, das mir schwer fällt. Ich würde auch ständig an die Zukunft und den nahenden Abschied denken und könnte die restliche Zeit gar nicht mehr so richtig genieÃen, weil ich Panik um jede Sekunde hätte. Solche Gedanken sind ja fast zwanghaft und man muss versuchen, sie unter Kontrolle zu bringen.
Hach wieder so ein schöner Satz, der einem alles ganz genau vor Auge führt.
Liegt bei euch eigentlich schon Schnee? Hier schneit es schon den ganzen Tag und ich weià nicht, was ich davon halten soll. Einerseits schaut es ja ganz hübsch aus, andrerseits bin ich ja ein eindeutiger Sommermensch, trotz Winterhaut *schluchz*. Mir genügt Schnee während des Advents bis über die Weihnachtsfeiertage. Schon zu Silvester brauch ich ihn nimma. Und wenn er jetzt schon liegen bliebe, bekommen wir zu Weihnachten sicher keinen mehr.
Trotzdem, meiner blauen SüÃen (= Auto *gg*) steht der weiÃglitzernde Mantel sehr gut.
Wie niedlich, die beiden sind wirklich herzig. So frischverliebt, so süà zueinander.
Wie du weiÃt, liebe ich diese Szenen in deiner Geschichte. Sie lassen mich immer wieder mitfühlen, mein Herz auf den Wolken schweben.
Mein Freund dürfte das nicht lesen *gg* Er beschwert sich nämlich, dass ich in letzter Zeit angeblich so übertrieben genervt auf kitschige Momente in Filmen reagiere *gg* Aber jetzt mal ehrlich, ist es notwendig, dass Hollywood überall Liebe einbaut? Bei Transformers war es doch wirklich ätzend, als sie sich ständig so anhimmelten. Einfach unpassend. Das sollte ein Actionfilm sein. Dachten der Regisseur, dass Frauen den Film nur ansehen würden, wenn sie eine Liebesgeschichte einbauen? Wow, willkommen im 21. Jahrhundert, nieder mit den Klischees
(keine Ahnung, was ich heut hab *gg* Hoffentlich bleibt diese Energie nachher bei der Uniarbeit)
Zurück zu deiner wundervollen Geschichte. Da liebe ich diese romantischen Momente überalles. Eben weil sie passend und genau richtig sind. Nicht zu viel, nicht zu wenig. Und sehr realistisch, wie ich finde.
Es gibt in der Tat nichts schöneres, als den Menschen, den man liebt beim Schlafen zu beobachten.
Obwohl man mich damit schon aufgeweckt hat, da musste aber mein Schlaf natürlich schon sehr leicht gewesen sein.
Siehst du wie paranoid ich bin? Fühl mich immer beobachtet und werde von Blicken wach
Aber wie heiÃt es so schön "Nur weil man paranoid ist, heiÃt das nicht, dass man nicht verfolgt wird" *gg* Ich liebe diesen Spruch. Noch mehr als "Ein Pessimist ist nur ein Optimist mit Erfahrung" (und das obwohl ich eigentlich zu 80% immer optimistisch bin) und "Die Weisheit lief mir nach, ich war schneller" (kein Kommentar - Hab den Spruch mit 14 auf sms.at gelesen und finde ihn nach wie vor halt witzig *gg* Ich bleib halt jung *gg*
). Aber man kann ja nicht nur intelligente Sprüche mögen, das wäre sonst sehr fad. Früher hatte ich mal allemöglichen Sprüche, die ich mochte, ob Weisheiten aus Asien und dem Orient oder Witziges, in ein Büchlein geschrieben. Muss das mal suchen, sollte noch irgendwo in meinem Elternhaus (wow, das klingt jetzt alt) herumkugeln (das klingt wiederum brutal, bedenkt man, dass es höchstwahrscheinlich sicher im Nachtkästchen liegt).
Mein Grinsen wird gerade ebenfalls breiter, unglaublich, dass das möglich ist *g* Ich gönne Anne diese Träume von Herzen. Was gibts schlieÃlich Schöneres.
:lach: Diese Neckereien sind wirklich zu süÃ. Ich liebe sie.
Was gibts Schöneres, als die erste Phase des Frisch-verliebt-seins so zu erleben? Ich hoffe wirklich, dass die beiden eine Lösung finden werden und aus dieser stürmischen Verliebtheit Liebe wachsen kann. Dass sie diese Chance bekommen werden.
Das war eine tolle Idee! Ich freu mich so für Lorelai und Luke, aber das habe ich ja schon mehr mals gesagt. Ich bin eben JavaJunkie mit Leib und Seele
Ich finde das so lieb, dass alle so an Anne gedacht haben und Claire ihr sogar eine Torte gemacht hat. Es muss schön sein, eine zweite liebende Familie gefunden zu haben.
SüÃe, da fällt mir gerade ein, dass du dir ja immer Auf und Davon angeschaut hast. Ich habe es jetzt auch ein paar mal gesehen und muss sagen, wirklich interessant. Ich finde es besonders cool, wie manche von den Gasteltern begrüsst werden, ganz als wären sie richtige Familienmitglieder. Hast du die Folge mit Debbie gesehen, die nach Brasilien ging? Die Ortschaft begrüÃte die Austauschschüler als wären sie Stars, das war echt toll *g*
Das kann man sicherlich nicht verallgemeinern, aber mir ist aufgefallen, dass man in Lateinamerika und der USA anscheinend überhaupt schneller zur Familie gehört *g* Finde ich klasse.
Wieder so eine geile Szene! SüÃe, ich liebe deine FF! Sie ist einmalig!
Annes Verlegenheit ist so süÃ. In diesen Momenten wirkt sie so unschuldig, richtig niedlich. Aber es muss auch ein verdammt seltsames Gefühl sein, sowas von seiner Mutter zu bekommen, selbst wenn man ihr sehr nahe steht. Mir wäre das wahrscheinlich im ersten Moment auch sehr unangenehm.
Aber ich muss sagen, dass Lorelai Geschmack hat. Die Wäsche ist sicherlich verdammt sexy. Ich hätte sie ihm nicht gezeigt, sondern ihn damit überrascht *gg*
Ganz schön heiÃ. Ja, ich grinse schon wieder *gg* Aber wie könnte ich anders, wenn du so genial schreibst, dass ich schon glaube, ich wäre Anne
Wow, na das ist mal ein Geschenk. Nicht so der fade Klassiker wie Schmuck oder Naschereien.
Das war so typisch Jess, herrlich *gg*
Also das wären wohl meine letzten Bedenken, immerhin ist sie volljährig und es ist ihr Körper. Ich verstehe aber die Reaktion. Es kam sehr überraschend und wie hätte sie mit so einem Geschenk rechnen können?
Auch wenn ich auch über ein Tattoo nachdenke, würde ich sicherlich genauso reagieren. Natürlich hat es Jess lieb gemeint, er ist ein echter Schatz, aber er hat sie auch wirklich überrumpelt. Normalerweise weià man schlieÃlich, wann man sich ein Tattoo stechen lässt und erfährt es nicht erst kurz davor. Den Zeitpunkt bestimmt man halt normalerweise selbst, vor allem, weil Motiv, Ort und Tattoo an sich gut überlegt sein sollten, weil man sich körperlich verändern wird und sich vll. auch der Geschmack ändert. Zum Beispiel fände ich so ein kleines weibliches Teufelchen (ich glaub du weiÃt, was ich meine) ziemlich sexy, aber als vernünftige
Vierzigjährige würde ich mich dafür umbringen *gg* (oder ich machs mir erst dann *gg*). Auch ein Drache würe mir gefallen, aber wohl eher auf einem muskulösen Männerarm *gg* Ich würde mir am ehesten ein keltisches oder orientalischen Symbol machen lassen (oder doch auch einen kleinen Drachen oder eine kleine Raubkatze), aber darauf würde ich wahrscheinlich auch irgendwann nimma stehen, weshalb ich zweifle, dass ich mir so bald ein Tattoo stechen lassen werde.
Hast du eigentlich ein Tattoo bzw. möchtest du eines? Wenn ja, welches?
Was mich allerdings wundert, ist, dass sie wirklich hineingeht...wenn man nicht wirklich sicher ist und es nicht von Herzen möchte, sollte man es lassen. Es ist schlieÃlich Annes Körper, nicht Jess'.
Oh Mann... Aber immerhin gibt er es zu...*gg* Sehr klischeehaft, aber witzig. Vor allem wenn ich bedenke, wieviele meiner (noch dazu sehr zarten) Freundinnen Tattoos auf empfindlichen Stellen haben und beim Stechen sicherlich nicht einmal mit der Wimper zuckten.
Hm...ich hoffe mal, sie empfindet wirklich so und bereut es nicht. Denn auf mich hatte es vorhin ehrlich gesagt gewirkt, als wäre sie nur reingegangen, um ihn nicht zu verletzen. Dabei hätte es Jess sicherlich verstanden, wenn sie gesagt hätte, dass sie noch warten will. Bzw. dass hätte er verstehen müssen.
Wieder mal ein gelungener, fantastischer Teil! Ich liebe deine umwerfende FF und kann das nächste Kapitel schon gar nicht mehr erwarten. Dein Schreibstil ist einfach einzigartig. Du lässt deine Charaktere auf wunderbare Art lebendig werden.
Hab dich lieb
Bussi Selene
Freut mich, dass du schon weiter geschrieben hast!
Zitat:Zeit ist für viele Menschen einfach nur ein relativer Begriff. Zeit ist für viele Menschen auch einfach nur ein Gefühl. Bei viel Spaà vergeht die Zeit wie im Flug und man kann glauben, dass wirklich schon so viel vergangen ist. Bei Langeweile kann einen die Zeit nicht schnell genug vergehen und man betet darum, dass sich der Zeiger auf der Uhr endlich weiter bewegen wird. Zeit ist daher ein relatives Gefühl und wird von jedem Menschen anders eingeschätzt und anders gefühlt.
Das hast du sehr gut beschrieben. Kenne dieses Gefühl sehr gut. Es kommt wirklich immer auf den Kontext an, ob für einen die Zeit schnell vergeht oder nicht. Z.B. früher in der Schule, in Chemie, verging sie für mich immer extrem langsam *gg* Oh wie ich das Fach gehasst habe. Jede Minute war wie eine Stunde...
Dagegen verfliegt ein zweiwöchiger Urlaub am Meer, als wäre es nur ein Wochenende gewesen. Kaum hat man den Koffer ausgepackt, muss man ihn auch schon wieder einpacken.
Wenn ich was zu tun habe, läuft mir die Zeit prinzipiell davon. Auch wenn es nicht stimmt, das Gefühl habe ich immer.
Ich habe mal einen sehr guten Spruch gelesen: "Die meiste Zeit verliert man mit dem Gedanken, wie man am besten Zeit gewinnen könnte." Den Spruch muss ich mir immer wieder sagen, dennoch hilft es nicht immer.
Ich habe ja zusätzlich die Panik, dass ich irgendetwas "verpassen" könnte. Ich hab so viel vor und möchte das alles möglichst bald. Mein Herz brennt darauf, in die Welt hinaus zu ziehen. Das Studium zu beenden und für eine Zeit im Ausland zu arbeiten. Nebenbei vll. auch noch ehrenamtlich in einer sozialen Einrichtung, was schon immer mein Traum gewesen ist. Ich möchte soviele Länder bereisen, so viele Dinge tun, noch so viel erleben. Manchmal denke ich, mein Leben könnte dafür nicht reichen *g*
Ich habe manchmal ehrlich die Panik, dass ich mit siebzig auf mein Leben zurück blicke und darüber nachdenke, was ich alles verabsäumt habe.
Ich weiÃ, das klingt seltsam. Ich bin sentimental und extrem nostalgisch, voller Tatendrang und rastlos, im Moment aber noch hier "angekettet"


Deshalb finde ich es ja auch so toll, dass du zwischen Schule und Studium ins Ausland gehen wirst. Dass du diese Chance nützt. Ich hätte damals auch schon gerne gewollt, aber es wurde mir nicht zugetraut, also traute ich es mir selbst nicht zu. Ich hätte schon gerne mit 15 ein Austauschjahr gemacht. Dass ich danach wahrscheinlich in eine andere Klasse gekommen wäre, wäre sogar optimal gewesen.
Aber das mit der Zeit ist wirklich ein wichtiges Thema für mich. Ich habe oft so Panik, sie mit irgendetwas zu verschwenden, sie nicht sinnvoll zu nutzen. Hatte sogar manchmal schon ein schlechtes Gewissen, nur weil ich etwas zu lange fern gesehen habe oder im Internet gesurft habe. Obwohl ich natürlich weiÃ, dass man auch mal Zeit für sich braucht und ruhen muss.
Zitat:So ging es auch Anne. Die letzten 4 Wochen waren für sie zu schnell vorbei gegangen. Mit jedem Tag, jeder Woche die verging, verstrich auch ihre Zeit bei den Marianos. Und umso trauriger wurde sie, wenn sie daran dachte, dies alles wieder hinter sich zulassen und ihr Leben wieder normal weiterzuführen. Sie konnte es sich nicht mehr vorstellen, morgens einfach aufzustehen und dann zur Arbeit oder zur Uni zugehen. Ihr würde immer etwas fehlen. Immer wieder würde sie an die beiden Kleinen denken, die sie morgens immer weckte und mit ihnen gemeinsam frühstückte und lustige Spiele spielte. Immer wieder schlichen sich diese Gedanken in ihren Kopf. Und jedes Mal schüttelte sie den Kopf und lenkte sich mit anderen Sachen ab. Sie wollte einfach nicht diese Gedanken haben. Wollte den Moment, das Hier und Jetzt genieÃen.
Ich kann Annes Gefühle sehr gut verstehen. Sie hat sich in diesem neuen Leben gut eingelebt. Mich würde auch beschäftigen, wie es wohl sein wird, wenn ich wieder zurück bin. Denn es wird anders sein und nicht mehr wie zuvor. Denn man wächst mit diesen Erfahrungen. Die Beziehung zur Familie und Freunden wird sich ändern, in welcher Weise auch immer. Ich glaube nicht recht daran, dass nach wenigen Wochen wieder alles ist, wie es war, als wäre man nie weg gewesen. Das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Ich würde wahrscheinlich gar nicht mehr zurück wollen. Aber ich fühle mich auch nicht mit meinem Land verbunden, da ich mich als Erdenbürgerin, nicht als Ãsterreicherin sehe. Obwohl ich die klassische klischeehafte Nörglerin bin

Aber ich seh das alles jetzt aus meiner "Ich will endlich raus aus diesem Kaff und diesem Land"- Perspektive. Ich bedenke jetzt zu wenig, wie sehr mir meine Familie und Freunde tatsächlich fehlen würden. Denn das würden sie, sehr sogar. Dennoch würde mich das nicht hindern, zu gehen. Ob es mich hindern wird, zurück zu kommen, wird die Zeit zeigen. Denn ich denke, wenn man seinen Ort tatsächlich gefunden hat, soll man einfach auf sein Herz hören. Glücklich und unglücklich kann man überall sein bzw. werden. Obwohl ich schon sagen muss, dass es uns hier recht gut geht, vor allem was das Gesundheitswesen betrifft. Das ist ja z.B. in der USA unter aller Sau. Kennst du den Michael Moore Film Sicko? Schau ihn dir nicht an, wenn dich das Thema auch nur leicht wütend macht, sonst zertrümmerst du danach womöglich noch etwas. Ich hab nur davon gehört (bzw. von eigentlich normalerweise recht unerschütterlichen Menschen, welche den Film bereits nach der Hälfte abbrechen mussten) und ihn mir bewusst nicht angesehen, weil das ein Thema ist, bei dem ich echte Aggressionen bekomme, obwohl ich sonst eigentlich sehr friedlich bin.
Obwohl ich weiÃ, dass das in anderen Ländern nicht besser, oder sogar schlimmer ist, ist das ein Grund, warum ich wahrscheinlich nie für immer in die USA gehen würde.
Es ist schön, dass Anne ihr Jahr bisher so genossen hat, sonst hätte sie diese Gedanken wohl nicht. Im Hier und Jetzt zu leben und die verbleibende Zeit zu genieÃen ist wohl alles, was sie im Moment tun kann. Das ist auch leider etwas, das mir schwer fällt. Ich würde auch ständig an die Zukunft und den nahenden Abschied denken und könnte die restliche Zeit gar nicht mehr so richtig genieÃen, weil ich Panik um jede Sekunde hätte. Solche Gedanken sind ja fast zwanghaft und man muss versuchen, sie unter Kontrolle zu bringen.
Zitat:Die ersten Sonnenstrahlen des Tages kämpften sich durch die graue Wolkendecke, die wieder ankündigten, dass es schneien würde
Hach wieder so ein schöner Satz, der einem alles ganz genau vor Auge führt.
Liegt bei euch eigentlich schon Schnee? Hier schneit es schon den ganzen Tag und ich weià nicht, was ich davon halten soll. Einerseits schaut es ja ganz hübsch aus, andrerseits bin ich ja ein eindeutiger Sommermensch, trotz Winterhaut *schluchz*. Mir genügt Schnee während des Advents bis über die Weihnachtsfeiertage. Schon zu Silvester brauch ich ihn nimma. Und wenn er jetzt schon liegen bliebe, bekommen wir zu Weihnachten sicher keinen mehr.
Trotzdem, meiner blauen SüÃen (= Auto *gg*) steht der weiÃglitzernde Mantel sehr gut.
Zitat:âDu holst dir noch den Tod, wenn du hier so lange drauÃen stehstâ, flüsterte sie gegen seinen Rücken und legte ihre Arme auf seinen Bauch. Jess lächelte und legte seine rechte Hand auf ihre und streichelte sanft mit seinem Daumen über ihren Handrücken. Sie löste ihre Umarmung, als sie merkte, dass er sich zu ihr umdrehte. Als sie in seine Augen sah, verschwanden wieder die Gedanken um die Zukunft und sie lebte wieder nur für den Moment. âHappy Birthday Honeyâ, flüsterte er und lächelte sie dabei an. Er zog sie an sich und drückte seine Lippen gegen ihre. Beide Hände von ihm lagen auf ihrem Rücken und er zeichnete mit seinen Daumen kleine Kreise durch den Stoff. Ihre Hände lagen auf seiner Brust und sie verlor sich vollkommen in dem Kuss. Als sie sich voneinander lösten, lächelten sie sich jeweils an. âDas war bisher das Beste Geburtstagsgeschenk, was ich je bekommen habeâ, sagte sie zu ihm. Er musste kurz lachen und schüttelte seinen Kopf. âDas war nur der Vorgeschmack auf dein Geschenk. Das Richtige bekommst du späterâ, antwortete er ihr und grinste sie an.
Wie niedlich, die beiden sind wirklich herzig. So frischverliebt, so süà zueinander.
Wie du weiÃt, liebe ich diese Szenen in deiner Geschichte. Sie lassen mich immer wieder mitfühlen, mein Herz auf den Wolken schweben.
Mein Freund dürfte das nicht lesen *gg* Er beschwert sich nämlich, dass ich in letzter Zeit angeblich so übertrieben genervt auf kitschige Momente in Filmen reagiere *gg* Aber jetzt mal ehrlich, ist es notwendig, dass Hollywood überall Liebe einbaut? Bei Transformers war es doch wirklich ätzend, als sie sich ständig so anhimmelten. Einfach unpassend. Das sollte ein Actionfilm sein. Dachten der Regisseur, dass Frauen den Film nur ansehen würden, wenn sie eine Liebesgeschichte einbauen? Wow, willkommen im 21. Jahrhundert, nieder mit den Klischees

Zurück zu deiner wundervollen Geschichte. Da liebe ich diese romantischen Momente überalles. Eben weil sie passend und genau richtig sind. Nicht zu viel, nicht zu wenig. Und sehr realistisch, wie ich finde.
Zitat:âZuerst lag ich noch ein wenig im Bett und habe dich beim schlafen beobachtetâ,
Es gibt in der Tat nichts schöneres, als den Menschen, den man liebt beim Schlafen zu beobachten.

Siehst du wie paranoid ich bin? Fühl mich immer beobachtet und werde von Blicken wach


Zitat:âHmm. Du kräuselst deine Nase immer so komisch, wenn du an irgendetwas denkst. Und manchmal seufzt oder stöhnst du aufâ, sagte er und musste sich ein Lachen unterdrücken. Sie hob ihren Körper und sah ihn komisch an. âIch stöhne oder seufze im Schlaf?â Er nickte nur und das Lächeln auf seinem Gesicht wurde gröÃer. Er neigte seinen Kopf zur Seite und flüsterte in ihr Ohr âMusst du etwa da an mich denken, wenn ich dich küsse oder dich berühre?â Ein leichter Rotschimmer verschönerte ihre Wangen und sein Lächeln wurde noch gröÃer.
Mein Grinsen wird gerade ebenfalls breiter, unglaublich, dass das möglich ist *g* Ich gönne Anne diese Träume von Herzen. Was gibts schlieÃlich Schöneres.
Zitat:Sie schlug ihm leicht gegen die Brust und vergrub ihr Gesicht in seine Brust. Sie murmelte etwas vor sich hin, aber konnte es Jess nicht verstehen. âWenn du weiterhin mit meiner Brust redest, kann ich dich nicht verstehenâ, zog er sie dann auf. Sie hob wieder ihren Kopf und gab ihm einen bösen Blick. âVielleicht habe ich deine Brust ja lieber als dichâ, konterte sie und gab ihm ein kleines neckisches Grinsen. Er schüttelte nur mit dem Kopf und musste kurz lachen. âDann muss ich ja richtig eifersüchtig auf meine Brust seinâ, antwortete er ihr. Sie lächelte ihn an und nickte mit dem Kopf. âIch muss dir leider etwas sagen Jess. Deine Brust und ich haben eine Affäre.â Er schaute sie schockiert an und legte seine Hand auf sein Herz. âUnd ich habe gedacht, dass ich der Einzige in deinem Leben binâ, antwortete er ihr im theatralischen Ton. Sie musste sich das Lachen verkneifen. Sein Blick war einfach nur zu köstlich. âAber du weiÃt doch, dass du tief in meinem Herzen auch der Einzige für mich bistâ, sagte sie zu ihm und legte ihre Hände in seinen Nacken.
:lach: Diese Neckereien sind wirklich zu süÃ. Ich liebe sie.
Was gibts Schöneres, als die erste Phase des Frisch-verliebt-seins so zu erleben? Ich hoffe wirklich, dass die beiden eine Lösung finden werden und aus dieser stürmischen Verliebtheit Liebe wachsen kann. Dass sie diese Chance bekommen werden.
Zitat:Als Erstes nahm sie ein kleines schwarzweiÃes Foto heraus. Sie wusste zuerst nicht, was es darstellen sollte, doch als sie es umdrehte, erblickte sie die Worte ihrer Mutter und das Lächeln auf ihren Lippen wurde gröÃer. Das erste Foto deines Geschwisterchens. Sie drehte das Foto wieder um und konnte sogar einen kleinen Punkt erkennen.
Das war eine tolle Idee! Ich freu mich so für Lorelai und Luke, aber das habe ich ja schon mehr mals gesagt. Ich bin eben JavaJunkie mit Leib und Seele

Ich finde das so lieb, dass alle so an Anne gedacht haben und Claire ihr sogar eine Torte gemacht hat. Es muss schön sein, eine zweite liebende Familie gefunden zu haben.
SüÃe, da fällt mir gerade ein, dass du dir ja immer Auf und Davon angeschaut hast. Ich habe es jetzt auch ein paar mal gesehen und muss sagen, wirklich interessant. Ich finde es besonders cool, wie manche von den Gasteltern begrüsst werden, ganz als wären sie richtige Familienmitglieder. Hast du die Folge mit Debbie gesehen, die nach Brasilien ging? Die Ortschaft begrüÃte die Austauschschüler als wären sie Stars, das war echt toll *g*
Das kann man sicherlich nicht verallgemeinern, aber mir ist aufgefallen, dass man in Lateinamerika und der USA anscheinend überhaupt schneller zur Familie gehört *g* Finde ich klasse.
Zitat:âJetzt möchte ich aber gerne sehen, was Lorelai dir geschickt hatâ, murmelte er gegen ihre Lippen, als er sie küsste. Sofort wurden ihren Wangen wieder rot und sie löste sich von Jess. Sie drückte ihm das Paket in die Hände und legte sich auf sein Bett. Sie konnte Sekunden später Jess tiefe Lache hören. âWenigstens findet es einer von uns lustig.â âAch komm schon. Du musst zugeben, dass es ein sehr praktisches Geschenk von deiner Mutter istâ, konnte sie Jess sagen hören. Sie hob ihren Kopf und sah ihn verwirrt an. Er hatte in den Händen die rote Korsage mit Spitze und den dazu passenden Slip. âFür dich oder für mich praktisch?â, kam von ihr die rhetorische Frage. Jess grinste sie nur schelmisch an. âFür uns beideâ, antwortete er ihr, in einer heiseren Tonlage, die ihr einen Schauer den Rücken runter liefen lieÃ. Willkürlich musste sie lächeln und schüttelte ihren Kopf dabei.
Wieder so eine geile Szene! SüÃe, ich liebe deine FF! Sie ist einmalig!
Annes Verlegenheit ist so süÃ. In diesen Momenten wirkt sie so unschuldig, richtig niedlich. Aber es muss auch ein verdammt seltsames Gefühl sein, sowas von seiner Mutter zu bekommen, selbst wenn man ihr sehr nahe steht. Mir wäre das wahrscheinlich im ersten Moment auch sehr unangenehm.
Aber ich muss sagen, dass Lorelai Geschmack hat. Die Wäsche ist sicherlich verdammt sexy. Ich hätte sie ihm nicht gezeigt, sondern ihn damit überrascht *gg*
Zitat:âAlso ich möchte dich gerne einmal in diesen Sachen sehen. Gibtâs du mir eine Kostprobe?â, flüsterte Jess in ihr Ohr, als er sich sachte auf sie legte und sich mit einen Händen abstützte. âNur in deinen kühnsten Träumenâ, war ihre Antwort und sein Grinsen wurde gröÃer. âDu möchtest gar nicht wissen, was für Träume ich mit dir habeâ, sagte er zu ihr und drückte seine Lippen gegen ihr.
Ganz schön heiÃ. Ja, ich grinse schon wieder *gg* Aber wie könnte ich anders, wenn du so genial schreibst, dass ich schon glaube, ich wäre Anne

Zitat:In neon- und pinkfarbener Schrift stand auf dem Schild ´Tattoos & Piercings´. Verwirrt und erstaunt blickte sie immer wieder zwischen Jess und dem Schild hin und her. âWas⦠was machen wir hier?â, fragte sie nach einigen Minuten. Jess schüttelte kurz mit dem Kopf und deutete auf das Schild. âIch glaube, dass das Schild schon alles sagt oder?â Anne sah ihn immer noch erstaunt an. âDu willst dir noch ein Tattoo machen lassen?â, kam es von ihr fragwürdig. Jess musste kurz lachen. âNicht ich sondern du. Das ist dein Geschenkâ, sagte er zu ihr.
Wow, na das ist mal ein Geschenk. Nicht so der fade Klassiker wie Schmuck oder Naschereien.
Zitat:âAuch wenn ich so gut aussehe, musst du mich nicht mit offenem Mund anguckenâ
Das war so typisch Jess, herrlich *gg*
Zitat:âIch kann mir doch nicht einfach ein Tattoo machen lassen. Meine Mutter bringt mich doch um.â
Also das wären wohl meine letzten Bedenken, immerhin ist sie volljährig und es ist ihr Körper. Ich verstehe aber die Reaktion. Es kam sehr überraschend und wie hätte sie mit so einem Geschenk rechnen können?
Zitat:âJa, das stimmt auch. Aber das vor knapp 3 Jahrenâ, antwortete sie ihm. âDas ist doch egal. Du hast doch bestimmt immer noch den Wunsch oder?â, konterte er mit der Frage. Sie schwieg. Jess ging langsam auf sie zu und legte seine Hand unter ihr Kinn und hob es an, damit sie ihn ansah. âIch habe gedacht gehabt, dass du dich freust. Dass es eine schöne Ãberraschung und ein schönes Geschenk istâ, flüsterte ihr leise zu. âIch freu mich auch. Ich bin nur ein wenig überrumpelt. Das ist allesâ, antwortete sie ihm und zog an sich. Sie gab ihm einen kleinen Kuss auf die Lippen. âDanke schönâ, murmelte sie gegen diese. âDann wollen wir mal rein in die gute Stubeâ, sagte er zu ihr, als sie sich lösten und die Tür für sie öffnete.
Auch wenn ich auch über ein Tattoo nachdenke, würde ich sicherlich genauso reagieren. Natürlich hat es Jess lieb gemeint, er ist ein echter Schatz, aber er hat sie auch wirklich überrumpelt. Normalerweise weià man schlieÃlich, wann man sich ein Tattoo stechen lässt und erfährt es nicht erst kurz davor. Den Zeitpunkt bestimmt man halt normalerweise selbst, vor allem, weil Motiv, Ort und Tattoo an sich gut überlegt sein sollten, weil man sich körperlich verändern wird und sich vll. auch der Geschmack ändert. Zum Beispiel fände ich so ein kleines weibliches Teufelchen (ich glaub du weiÃt, was ich meine) ziemlich sexy, aber als vernünftige

Hast du eigentlich ein Tattoo bzw. möchtest du eines? Wenn ja, welches?
Was mich allerdings wundert, ist, dass sie wirklich hineingeht...wenn man nicht wirklich sicher ist und es nicht von Herzen möchte, sollte man es lassen. Es ist schlieÃlich Annes Körper, nicht Jess'.
Zitat:âIch weià es nicht genau. Ich war besoffen, als ich mir das Tattoo gemacht habeâ, sagte er zu ihr und grinste sie an.
Oh Mann... Aber immerhin gibt er es zu...*gg* Sehr klischeehaft, aber witzig. Vor allem wenn ich bedenke, wieviele meiner (noch dazu sehr zarten) Freundinnen Tattoos auf empfindlichen Stellen haben und beim Stechen sicherlich nicht einmal mit der Wimper zuckten.
Zitat:âDanke schön. Das ist das Schönste Geschenk was ich bekommen habeâ, sagte sie zu ihm.
Hm...ich hoffe mal, sie empfindet wirklich so und bereut es nicht. Denn auf mich hatte es vorhin ehrlich gesagt gewirkt, als wäre sie nur reingegangen, um ihn nicht zu verletzen. Dabei hätte es Jess sicherlich verstanden, wenn sie gesagt hätte, dass sie noch warten will. Bzw. dass hätte er verstehen müssen.
Wieder mal ein gelungener, fantastischer Teil! Ich liebe deine umwerfende FF und kann das nächste Kapitel schon gar nicht mehr erwarten. Dein Schreibstil ist einfach einzigartig. Du lässt deine Charaktere auf wunderbare Art lebendig werden.
Hab dich lieb
Bussi Selene