17.11.2007, 01:05
man kann das Abi der einzelnen Bundesländer absolut nicht vergleichen... manche BuLändern haben 12, manche 13 und manche 12,5 Schuljahre und die Bedingungen schwanken von Schule zu Schule und Stadt zu Stadt...
man vergleicht Ãpfel und Birnen
ich ...
... hatte 3 LKs (einer davon wurde im Abi "abgestuft", man schrieb also ne LK-Klausur light^^)
... 12,5 Schuljahre
... hab in allen Fächern auÃer Sport Arbeiten geschrieben
... hab keine Facharbeit geschrieben
Stephan...
... hatte 2 LKs
... hatte 13 Schuljahre
... hat in der Oberstufe nicht mehr in allen Fächern Arbeiten schreiben müssen
... musste eine Facharbeit schreiben
und in anderen BuLändern gibt's nochmal andere Systeme...
Wer will da sagen was schwer ist und was leicht? (das könnte man nur bei nem Dtschl.-Zentralabi überprüfen, wenn die Klausuren auch nicht von den eigenen Lehrern korrigiert werden...)
Es hängt doch eigentlich daran was man konkret in seinem Unterricht gemacht hat und das ist sehr stark vom Lehrer abhängig, denn manchen dient der Lehrplan als Anleitung und bei manchen denkt man, es gibt keinen...
Ich nehme mal an, daà man manche BuLä auch besser abschneiden, weil der Lehrplan strikter eingehalten wird und weil weniger Stunden ausfallen...
Wochenlang kein Englisch-LK in der 12 und aktuelle Stunden (in Sozialkunde), wie zu meiner Zeit, werden da wohl dann nicht geduldet. Aber ob der Unterricht, weil er strenger gehandhabt wird, gleich schwerer ist, weià ich nicht...
und wie das Zentralabi in NRW da reinpasst, weià ich auch nicht so genau.... auf Gymnasien nach 12 Jahren und auf Gesamtschulen nach 13 Jahren Abi oder so ähnlich? :confused:
Ein Hoch auf die Kulturhoheit der Länder!^^
edit: es ist spät und meine Gedanken schwirren rum, ich glaube ich tippe unzusammenhängendes Zeug...na ja... ist aber auch nicht verrückter als unser Bildungssystem...
man vergleicht Ãpfel und Birnen
ich ...
... hatte 3 LKs (einer davon wurde im Abi "abgestuft", man schrieb also ne LK-Klausur light^^)
... 12,5 Schuljahre
... hab in allen Fächern auÃer Sport Arbeiten geschrieben
... hab keine Facharbeit geschrieben
Stephan...
... hatte 2 LKs
... hatte 13 Schuljahre
... hat in der Oberstufe nicht mehr in allen Fächern Arbeiten schreiben müssen
... musste eine Facharbeit schreiben
und in anderen BuLändern gibt's nochmal andere Systeme...

Wer will da sagen was schwer ist und was leicht? (das könnte man nur bei nem Dtschl.-Zentralabi überprüfen, wenn die Klausuren auch nicht von den eigenen Lehrern korrigiert werden...)
Es hängt doch eigentlich daran was man konkret in seinem Unterricht gemacht hat und das ist sehr stark vom Lehrer abhängig, denn manchen dient der Lehrplan als Anleitung und bei manchen denkt man, es gibt keinen...
Ich nehme mal an, daà man manche BuLä auch besser abschneiden, weil der Lehrplan strikter eingehalten wird und weil weniger Stunden ausfallen...
Wochenlang kein Englisch-LK in der 12 und aktuelle Stunden (in Sozialkunde), wie zu meiner Zeit, werden da wohl dann nicht geduldet. Aber ob der Unterricht, weil er strenger gehandhabt wird, gleich schwerer ist, weià ich nicht...
und wie das Zentralabi in NRW da reinpasst, weià ich auch nicht so genau.... auf Gymnasien nach 12 Jahren und auf Gesamtschulen nach 13 Jahren Abi oder so ähnlich? :confused:
Ein Hoch auf die Kulturhoheit der Länder!^^
edit: es ist spät und meine Gedanken schwirren rum, ich glaube ich tippe unzusammenhängendes Zeug...na ja... ist aber auch nicht verrückter als unser Bildungssystem...