18.11.2007, 13:46
so kompliziert ist das nicht.
es gibt einen naturwissenschaftlichen und einen sprachlichen Schwerpunkt.
Diese werden durch GK-Wahl und LK-Wahl bestimmt.
Desweiteren gibt es die Möglichkeit die 2.Fremdsprache schon in der Sek I (Französisch z.b.) oder im Ãbergang (Latein) zu nehmen oder sogar die "Muttersprache" als 2. Fremdsprache anerkennen zu lassen.
Ggf. gibt es dafür aber die Anordnung zu einem Test.
es gibt einen naturwissenschaftlichen und einen sprachlichen Schwerpunkt.
Diese werden durch GK-Wahl und LK-Wahl bestimmt.
Desweiteren gibt es die Möglichkeit die 2.Fremdsprache schon in der Sek I (Französisch z.b.) oder im Ãbergang (Latein) zu nehmen oder sogar die "Muttersprache" als 2. Fremdsprache anerkennen zu lassen.
Ggf. gibt es dafür aber die Anordnung zu einem Test.
[SIGPIC][/SIGPIC]