27.02.2008, 21:46
Hält sich hier zufällig gerade ein Mathe Genie auf? :wink: Hab ein kleines Problem mit einem Hü-Beispiel. (Naja, das Problem hat eigentlich die ganze Klasse. Unser Prof. ist nämlich der einzige, der das "richtige" Ergebnis rauskriegt. Wir anderen haben alle sogar mehrere Varianten zur Auswahl, nur nicht seine. *g*)
Also, es geht um die Volumsberechnung von Drehkörpern und ich schreib halt einfach mal die Angabe her:
Die Fläche zwischen der Parabel y²=8x, der Parabeltangente g: X=(2/4)+t*(1/1), der y-Achse und der Geraden h: x=8 rotiert um die y-Achse. Berechne das Volumen des entstehenden Drehkörpers!
Die nötige Formel dazu ist Vy= т*∫x² dy zwischen den Grenzen a und b (also in dem Fall halt zwischen 0 und 8)
Achja, das т soll ein Pi sein.
Laut Professor soll da jetzt V= 851/6*т rauskommen, aber das kriegt wie gesagt kein einziger von uns.
Also, es geht um die Volumsberechnung von Drehkörpern und ich schreib halt einfach mal die Angabe her:
Die Fläche zwischen der Parabel y²=8x, der Parabeltangente g: X=(2/4)+t*(1/1), der y-Achse und der Geraden h: x=8 rotiert um die y-Achse. Berechne das Volumen des entstehenden Drehkörpers!
Die nötige Formel dazu ist Vy= т*∫x² dy zwischen den Grenzen a und b (also in dem Fall halt zwischen 0 und 8)
Achja, das т soll ein Pi sein.
Laut Professor soll da jetzt V= 851/6*т rauskommen, aber das kriegt wie gesagt kein einziger von uns.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
(Albert Einstein)