28.02.2008, 23:22
Squirrel schrieb:naja ich finds gar nicht so schlimm wenn man einen englischen und dann deutschen nachnamen hatNaja, es kommt schon auch ein wenig auf den Familiennamen an. Für mich ist da zumindest halt schon noch ein Unterschied, ob ein Kind nun Brandon Schmidt oder Susi (dt.) O'Brian heiÃt. Das klingt ja nach nichts. Nur ein wenig dämlich....
Ich habe genauso meine kleine, persönliche Favoritenliste an Vornamen, sowohl deutsche als auch englische, aber unter den englischen ist eigentlich keiner, den ich meinem Kind einmal antun würde, denn zu meinem derzeitigen Nachnamen würden die einfach absolut nicht passen und zu dem meines momentanen Freundes (wir haben mal mehr spaÃhalber als ernst unser gesamtes weiteres Leben miteinander durchge- und verplant :wink

Habe gerade noch einen Link rausgesucht, da wird besonders über kuriose Vornamen geredet. Bei manchen (ganz besonders bei Platz 1) kann man ja wirklich nichts mehr tun auÃer Kopf schütteln...
gmx.net
[SIGPIC][/SIGPIC]
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
(Albert Einstein)