02.03.2008, 09:41
neben bafög sollte man gucken, ob man nicht das Kindergeld kriegt. Bis 25. Lebensjahr hat man soviel ich weià Anspruch drauf.
Neben Stipendium (da musst du aber glaub ich sehr gute Noten haben) gibt's auch verschiedene Stiftungen... ich meine mich dunkel dadran zu erinnern, dass ich sowas gefunden hab, als überlegt habe, wie ich mein Studium finanziere.
Das mit dem Bafög ist auch heute noch so, dass du nicht alles zurückzahlen musst von dem Darlehen bei einem gewissen Notendurchschnitt (bei ganz besonders guten Noten gar nichts) aber auch wenn du z.B. nach Studium arbeitslos bist oder irgendwie das gar nicht zurückzahlen könntest in dem Moment...dafür und wegen der Notensache muss man gesondert nen Antrag stellen. Ich glaube 4 Jahre nach dem letzten Bafög.
Aufpassen muss man nur, wenn man noch kein "ordentlicher Student" ist...sprich ein Probestudium macht, weil z.B. kein Abitur. Bei mir ist das so zudem bin ich im Fernstudium, da ist das nochmal ein anderer Schuh...könnt man manchmal echt verrückt werden bei dem ganzen Geraffel kennt sich keiner mehr aus... .
Falls man schon gearbeitet hat z.B. oder Beruf gelernt hat, dann kann mans auch beim Arbeitsamt probieren...muss aber drauf gefasst sein, dass sie dir dann auch so schnell wie möglich wd einen Job aufs Auge drücken wollen
Ich hab jetzt durch's Arbeiten vorher das erste Semester über ALG gekriegt u. könnte jetzt noch Hartz lV beziehen - theoretisch...allerdings steht ein Job vor der Tür und ich freu mich, dass ich wd was tun kann.
Neben Stipendium (da musst du aber glaub ich sehr gute Noten haben) gibt's auch verschiedene Stiftungen... ich meine mich dunkel dadran zu erinnern, dass ich sowas gefunden hab, als überlegt habe, wie ich mein Studium finanziere.
Das mit dem Bafög ist auch heute noch so, dass du nicht alles zurückzahlen musst von dem Darlehen bei einem gewissen Notendurchschnitt (bei ganz besonders guten Noten gar nichts) aber auch wenn du z.B. nach Studium arbeitslos bist oder irgendwie das gar nicht zurückzahlen könntest in dem Moment...dafür und wegen der Notensache muss man gesondert nen Antrag stellen. Ich glaube 4 Jahre nach dem letzten Bafög.
Aufpassen muss man nur, wenn man noch kein "ordentlicher Student" ist...sprich ein Probestudium macht, weil z.B. kein Abitur. Bei mir ist das so zudem bin ich im Fernstudium, da ist das nochmal ein anderer Schuh...könnt man manchmal echt verrückt werden bei dem ganzen Geraffel kennt sich keiner mehr aus... .
Falls man schon gearbeitet hat z.B. oder Beruf gelernt hat, dann kann mans auch beim Arbeitsamt probieren...muss aber drauf gefasst sein, dass sie dir dann auch so schnell wie möglich wd einen Job aufs Auge drücken wollen

Ich hab jetzt durch's Arbeiten vorher das erste Semester über ALG gekriegt u. könnte jetzt noch Hartz lV beziehen - theoretisch...allerdings steht ein Job vor der Tür und ich freu mich, dass ich wd was tun kann.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Innocence has a power evil cannot imagine
Innocence has a power evil cannot imagine