20.05.2008, 21:29
Lorelaye:
Contigo:


thx für das ausführliche FB!
und jetzt zu deinem Gedicht:
eine ungewöhliche Idee
gefällt mir... ich find den aufbau des gedichts gut, die leichte steigerung durch die strophen (sonne verschwindet langsam, sonne weg, regen, dunkelheit). was mich ein bisschen stört ist dass das wort "aufhören" so oft wiederholt wird- da an der stelle wo du noch eine formulierung suchst würde ich vielleicht die zeile ganz ändern, z.b "nun stehe ich hier und ich vermisse dich/dein licht , ich verzweifle langsam, ich brauche dich oder ich fürchte mich(das mag ich am liebsten glaub ich)".
ich glaub das "kann nicht aufhören" steht dir ein bisschen im weg, wenn es dir aber wichtig ist dann würd ich sagen "zu zittern" oder...ka...
Zitat: @ Meffi ..leider kann ich mit englisch ja nicht sehr viel anfangenna da bin ich ja beruhigt^^.. hmm aber wird sicher gut sein
..
Contigo:
Zitat:@Meffi: Dein Schmauschläger-Gedicht, ich liebe es i-wie, es ist einfach.. toll, habs sogar im Schulplaner stehen, weil ichs soo toll find <3woow ich fühl mich geehrt

Zitat:Zu leben ohne dich: das mag ich auch, wie alle deine gedichte i-wie. Ich mag den aufbau, mit: „du“ immer am anfang der zeile.vielleicht liegts daran dass ich alle gedichte irgendwie ähnlich schreib^^ schön dass es dir gefällt

Zitat: Das selbe gilt für life’s worth living. Hier finde ich es vor allem beeindruckend, dass du auf english schreibst. Das ende finde ich gut, denn ein schlusspunkt, in dem man noch mal über das ganze gedicht nachdenkt, bzw nochmal das gedicht mit den augen kurz durchgeht.naja ich musste wohl englisch nehmen... alles andere würde meine englischlehrerin stören...^^aber eigentlich find ich englisch einfacher... meine ersten drei gedichte warn auf englisch, in der sprache kann man alles viel einfacher ausdrücken

thx für das ausführliche FB!
und jetzt zu deinem Gedicht:
eine ungewöhliche Idee

ich glaub das "kann nicht aufhören" steht dir ein bisschen im weg, wenn es dir aber wichtig ist dann würd ich sagen "zu zittern" oder...ka...