02.06.2008, 17:46
Ermittlungen nach Brand in Universal-Filmstudios
Washington/Los Angeles (dpa) - Nach dem verheerenden GroÃbrand in den weltberühmten Universal-Filmstudios in Hollywood haben die Behörden mit den Ermittlungen zu den Ursachen begonnen.
Feuerwehrleute beklagten, mangelnder Wasserdruck und eine unzureichende Sprinkleranlage hätten den Kampf gegen die Flammen erheblich erschwert, wie die Zeitung «Los Angeles Times» berichtete. Der Brand hatte am Sonntag Schäden in Millionenhöhe angerichtet. Mindestens zehn Feuerwehrleute seien verletzt worden.
Aus Holz gebaute Kulissen wie etwa StraÃenzüge aus New York und Neuengland wurden ein Raub der Flammen. In den zerstörten Sets wurde unter anderen in den 80er Jahren die Science-Fiction-Trilogie «Zurück in die Zukunft» (Regisseur: Robert Zemeckis) gedreht. Es kam zudem zu zwei Explosionen, wobei vermutlich Druckzylinder oder Gasflaschen detonierten waren. Zeitweise waren weite Teile der «Fassadenwelt» in ein Flammenmeer verwandelt, eine riesige schwarze Rauchsäule stand über dem Viertel. Mehr als 200 Feuerwehrmänner waren über Stunden im Einsatz, bevor sie den Brand in den Griff bekommen konnten.
Die Universal-Studios in der amerikanischen Filmstadt, die rund 15 Kilometer nordwestlich des Zentrums von Los Angeles liegen, gehören zu den berühmtesten und ältesten Studios, in denen bereits Anfang des 20. Jahrhunderts Stummfilme gedreht wurden.
copyright
ueddeutsche.de
![[Bild: jpeg-2djv5339-20080601-img_17930692_thumbnail.jpg]](http://newsticker.sueddeutsche.de/images/dpa-infoline/jpeg-2djv5339-20080601-img_17930692_thumbnail.jpg)
Feuerwehrleute beklagten, mangelnder Wasserdruck und eine unzureichende Sprinkleranlage hätten den Kampf gegen die Flammen erheblich erschwert, wie die Zeitung «Los Angeles Times» berichtete. Der Brand hatte am Sonntag Schäden in Millionenhöhe angerichtet. Mindestens zehn Feuerwehrleute seien verletzt worden.
Aus Holz gebaute Kulissen wie etwa StraÃenzüge aus New York und Neuengland wurden ein Raub der Flammen. In den zerstörten Sets wurde unter anderen in den 80er Jahren die Science-Fiction-Trilogie «Zurück in die Zukunft» (Regisseur: Robert Zemeckis) gedreht. Es kam zudem zu zwei Explosionen, wobei vermutlich Druckzylinder oder Gasflaschen detonierten waren. Zeitweise waren weite Teile der «Fassadenwelt» in ein Flammenmeer verwandelt, eine riesige schwarze Rauchsäule stand über dem Viertel. Mehr als 200 Feuerwehrmänner waren über Stunden im Einsatz, bevor sie den Brand in den Griff bekommen konnten.
Die Universal-Studios in der amerikanischen Filmstadt, die rund 15 Kilometer nordwestlich des Zentrums von Los Angeles liegen, gehören zu den berühmtesten und ältesten Studios, in denen bereits Anfang des 20. Jahrhunderts Stummfilme gedreht wurden.
copyright

!...!