10.12.2008, 19:43
Vevila schrieb:
Ãberlegen Sie, warum sich westliche Industrienationen mit Entwicklungshilfegeldern und Experten an Umweltschutzprojekten Chinas beteiligen.
Stimmt, das ist ein guter Ansatz.
Die Industrienationen machen das sicher nicht aus reiner Umweltliebe. D.h. für diesen "Gefallen" hätten sie gerne eine Gegenleistung.
Entwicklungshilfegelder, weil sich sonst kein Geld finden lässt? Damit kann man die Umweltschutzprojekte unterstützen und zeigt China, dass es "wichtig ist für die westlichen Industrienationen".
Es schadet den westlichen Industrienationen selbst auch nicht, denn so werden ihre Produktionsstandorte in China sicherer und sie müssen dafür nciht einmal selbst investieren sondern können die Entwicklungshilfegelder benutzen. Die Experten überprüfen dann, ob auch alles seine Richtigkeit hat und schon denkt die halbe Welt "wir", die westlichen Industrienationen haben wirkliches Interesse daran, dass Chinas Umwelt besser geschützt wird. Aber vor allem hat man bessere und sichere Produktionsbedingungen und das alles ohne einen einzigen eigenen Cent investiert zu haben. Zumindest keinen Cent der in China produzierenden Firmen. So würde ich das sehen. Kapitalismus regiert die Welt

!...!