21.01.2009, 23:00
"bloà nicht dran rühren"...so eine Einstellung ist fatal. Unbequeme und schwierige Themen darf man nicht unter den Tisch fallen lassen.
Ein Schüler muss sich seine Meinung selbst bilden dürfen und ich finde, dass diese Entscheidung irgendwo die Zurechnungsfähigkeit mancher Schüler in Frage stellt.
Ich bin in Polen geboren und da ist der Holocaust ein sehr zweischneidiges Thema. Es war den Lehrern jahrelang verboten überhaupt über den Holocaust zu sprechen. Manche Priester haben versucht das Gedenken an die Kriegsopfer aufrecht zu erhalten, haben über den Krieg berichtet und diese und die Lehrer verschwanden auf "mysteriöse" Weise.
Das ist doch krank...
Ein Schüler muss sich seine Meinung selbst bilden dürfen und ich finde, dass diese Entscheidung irgendwo die Zurechnungsfähigkeit mancher Schüler in Frage stellt.
Ich bin in Polen geboren und da ist der Holocaust ein sehr zweischneidiges Thema. Es war den Lehrern jahrelang verboten überhaupt über den Holocaust zu sprechen. Manche Priester haben versucht das Gedenken an die Kriegsopfer aufrecht zu erhalten, haben über den Krieg berichtet und diese und die Lehrer verschwanden auf "mysteriöse" Weise.
Das ist doch krank...
[SIGPIC][/SIGPIC]
Innocence has a power evil cannot imagine
Innocence has a power evil cannot imagine