26.01.2009, 00:55
schön, dass wir komplett aneinander vorbei reden.
wenn ich von unserem rechtssystem rede und du es anschlieÃend kritisierst, dann gehe ich natürlich davon aus, dass du auch das dt. rechtssystem meinst. das österr. kann ich natürlich nicht beurteilen, da ich mich da wirklich nicht gut genug auskenne.
für das deutsche gilt weiterhin, dass ich es persönlich für ziemlich gut halte.
Und naja bei euch wird aber sich kein Totschläger 1 Jahr auf Bewährung bekommen, da ich davon ausgehe, dass auch ihr die Unterteilung Verbrechen und Vergehen habt und Totschlag von der Rechtsfolge her einfach ein Verbrechen sein muss.
Ich denke, dass es wichtig ist, dass alle Verbrecher wieder integriert werden. Das ist ja auch der Sinn der Regelung des GGs.
Der Strafenkatalog ist meiner Meinung nach auch einigermaÃen angemessen. Ich mein, man muss sich auch mal überlegen, dass 20 Jahre oder länger, eine sehr lange Zeit sind und ich denke, dass ein Leben in unserer Gesellschaft als abgestempelter Verbrecher auch sehr schwer ist. Mir geht es hauptsächlich darum, dass sichergestellt wird, dass die Rückfallquote (und an dieser Stelle spreche ich ganz klar von Delikten gegen das Leben) nicht so hoch ist...
Bezüglich der Presse dachte ich, dass ich mich deutlich genug ausgedrückt habe, aber anscheinend war das nicht der Fall. Ich habe mich natürlich nicht auf alle Delikte bezogen, sondern hauptsächlich auf Delikte gegen das Leben und ggf. noch die Sexualität.
Wenn in solchen Fällen ein Täter rückfällig wird, bin ich sehr sicher, dass es in jeder 2. Zeitung stehen wird.
Denn das sind ja auch die Rückfallquoten, die meiner Meinung nach relevant sind, andere Delikte sind zwar auch schlecht und es ist blöd, wenn jemand rückfällig wird, aber es macht doch eben nicht soviel aus, wie die anderen Delikte. Der Schaden ist zwar auch da, aber es ist eben ein materieller, der meistens ersetzbar ist.
wenn ich von unserem rechtssystem rede und du es anschlieÃend kritisierst, dann gehe ich natürlich davon aus, dass du auch das dt. rechtssystem meinst. das österr. kann ich natürlich nicht beurteilen, da ich mich da wirklich nicht gut genug auskenne.
für das deutsche gilt weiterhin, dass ich es persönlich für ziemlich gut halte.
Und naja bei euch wird aber sich kein Totschläger 1 Jahr auf Bewährung bekommen, da ich davon ausgehe, dass auch ihr die Unterteilung Verbrechen und Vergehen habt und Totschlag von der Rechtsfolge her einfach ein Verbrechen sein muss.
Ich denke, dass es wichtig ist, dass alle Verbrecher wieder integriert werden. Das ist ja auch der Sinn der Regelung des GGs.
Der Strafenkatalog ist meiner Meinung nach auch einigermaÃen angemessen. Ich mein, man muss sich auch mal überlegen, dass 20 Jahre oder länger, eine sehr lange Zeit sind und ich denke, dass ein Leben in unserer Gesellschaft als abgestempelter Verbrecher auch sehr schwer ist. Mir geht es hauptsächlich darum, dass sichergestellt wird, dass die Rückfallquote (und an dieser Stelle spreche ich ganz klar von Delikten gegen das Leben) nicht so hoch ist...
Bezüglich der Presse dachte ich, dass ich mich deutlich genug ausgedrückt habe, aber anscheinend war das nicht der Fall. Ich habe mich natürlich nicht auf alle Delikte bezogen, sondern hauptsächlich auf Delikte gegen das Leben und ggf. noch die Sexualität.
Wenn in solchen Fällen ein Täter rückfällig wird, bin ich sehr sicher, dass es in jeder 2. Zeitung stehen wird.
Denn das sind ja auch die Rückfallquoten, die meiner Meinung nach relevant sind, andere Delikte sind zwar auch schlecht und es ist blöd, wenn jemand rückfällig wird, aber es macht doch eben nicht soviel aus, wie die anderen Delikte. Der Schaden ist zwar auch da, aber es ist eben ein materieller, der meistens ersetzbar ist.