27.01.2009, 16:20
Ich glaube auch, dass sie viel von sich in Bella mit rein genommen hat.
Was spricht den dagegen, wenn eine Autorin die Hauptperson so macht wie sie selber ist, ich finde das nicht so schlimm. Deswegen verstehe ich die Aufregung auch nicht.
Ich habe auch mal gelesen, dass sie das Buch eher für sich selber geschrieben hat und es dann von irgendeiner Bekannten gelesen wurde, die in einem Verlag arbeitet, die fand es so toll, dass sie ihr vorschlug es zu veröffentlichen.
Aber eigentlich ist das doch immer so, dass man eine Geschichte eigentlich für sich selber schreibt und nicht gleich plant es zu veröffentlichen oder? Jedenfalls denke ich nicht daran, wenn ich mal zuhause an etwas schreibe, dass ich zu einem Buchverlag renne und es raus bringe, ihr etwa?
Aber so ist es nun mal, einem gefällt es und dem anderen nicht.
Was spricht den dagegen, wenn eine Autorin die Hauptperson so macht wie sie selber ist, ich finde das nicht so schlimm. Deswegen verstehe ich die Aufregung auch nicht.
Ich habe auch mal gelesen, dass sie das Buch eher für sich selber geschrieben hat und es dann von irgendeiner Bekannten gelesen wurde, die in einem Verlag arbeitet, die fand es so toll, dass sie ihr vorschlug es zu veröffentlichen.
Aber eigentlich ist das doch immer so, dass man eine Geschichte eigentlich für sich selber schreibt und nicht gleich plant es zu veröffentlichen oder? Jedenfalls denke ich nicht daran, wenn ich mal zuhause an etwas schreibe, dass ich zu einem Buchverlag renne und es raus bringe, ihr etwa?
Aber so ist es nun mal, einem gefällt es und dem anderen nicht.