02.03.2009, 18:29
Juhuu mein Thema 
Ich bin ein totaler Klassikmensch und hör privat fast nichts anderes.
Hab auch noch Gesangsunterricht...bin allerdings nicht ganz traurig,dass es bald vorbei ist. Nicht dass es keinen Spaà gemacht hat,aber dadurch,dass ich Musik noch als Hauptfach habe ist mir dadurch,dass alle nur noch Leistung wollen im Moment einfach die Lust dran vergangen.
Mein absoluter Lieblingskomponist ist schon seit ich klein bin Wolfgang Amadeus Mozart <3 Seine Oper die Zauberflöte könnte ich mir immer wieder ansehen.
Mit zunehmendem Alter
ist dann natürlich noch der ein oder andere Komponist hinzugekommen
Z.B. ist Felix Mendelssohn-Bartholdy super, seine Lieder ohne Worte oder auch "Ein Sommernachtstraum" können mich immer wieder zum heulen bringen^^
Dann natürlich Schubert mit der "Winterreise" wobei ich da erst auf den Geschmack gekommen bin,dass es in der Schule eines der Pflichtthemen ist.
Sonst hör ich eigtl auch viele andere Komponisten,da dann aber meistens nur 1-2 Stücke.
Meine Lieblingsoper ist,wie erwähnt, Die Zauberflöte. AuÃerdem habe ich in Wien "Aida" und in Stuttgart "Die fliegende Holländer" und "Hänsel und Gretel" gesehen. Letztere gehört ebenfalls zu meinen Lieblingsopern.
Allerdings finde ich es ein wenig schade, dass man in Stuttgart (fast) nur moderne Inszenierungen zu sehen bekommt.
In der Opernbranche selber kenne ich micht nicht so gut aus. Also eher bei den Opern selber, als z.B. bei Sänger, deswegen habe ich keine bevorzugten Sänger.
Ok ich glaub mehr hab ich grad nicht zu sagen
@Avi: Dein Vater war Solohornist? Wie genial
Horn ist ein so schönes Instrument.

Ich bin ein totaler Klassikmensch und hör privat fast nichts anderes.
Hab auch noch Gesangsunterricht...bin allerdings nicht ganz traurig,dass es bald vorbei ist. Nicht dass es keinen Spaà gemacht hat,aber dadurch,dass ich Musik noch als Hauptfach habe ist mir dadurch,dass alle nur noch Leistung wollen im Moment einfach die Lust dran vergangen.
Mein absoluter Lieblingskomponist ist schon seit ich klein bin Wolfgang Amadeus Mozart <3 Seine Oper die Zauberflöte könnte ich mir immer wieder ansehen.
Mit zunehmendem Alter



Dann natürlich Schubert mit der "Winterreise" wobei ich da erst auf den Geschmack gekommen bin,dass es in der Schule eines der Pflichtthemen ist.
Sonst hör ich eigtl auch viele andere Komponisten,da dann aber meistens nur 1-2 Stücke.
Meine Lieblingsoper ist,wie erwähnt, Die Zauberflöte. AuÃerdem habe ich in Wien "Aida" und in Stuttgart "Die fliegende Holländer" und "Hänsel und Gretel" gesehen. Letztere gehört ebenfalls zu meinen Lieblingsopern.
Allerdings finde ich es ein wenig schade, dass man in Stuttgart (fast) nur moderne Inszenierungen zu sehen bekommt.
In der Opernbranche selber kenne ich micht nicht so gut aus. Also eher bei den Opern selber, als z.B. bei Sänger, deswegen habe ich keine bevorzugten Sänger.
Ok ich glaub mehr hab ich grad nicht zu sagen

@Avi: Dein Vater war Solohornist? Wie genial
